Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DVM, DVM 2018

Für einige Kuscheltiere läuft es gut, für andere eher weniger...

Heute sind einige weitere Maskottchen in den Turniersaal eingezogen. Die Hamburger U12-Mannschaft hatte heute eine Mischung aus Waschbär, Eisbär und Katze dabei (die Spieler können ja vielleicht den Berichterstatter aufklären...), die zu den beiden Siegen heute maßgeblich beigetragen hat. Der HSK konnte sowohl am Vor- als auch Nachmittag gewinnen, sodass sie nun alleine mit 8 MP an der Spitze stehen. Dahinter folgen die Überraschungsmannschaft des Turniers, Dresden-Leuben, sowie Empor Berlin und Nord-Ost Berlin mit 6 MP. Hamburg hat heute schon gegen Dresden und Empor gewonnen und könnte sich morgen vorentscheidend vom Feld absetzen, wenn sie ihr Spiel gegen Nord-Ost gewinnen. Am 2.Tisch treffen Dresden, die heute morgen gegen Lüneburg überraschend mit 4-0 gewonnen haben, und Empor aufeinander. In der Tabelle stehen hinter diesen 4 Teams Offenbach, Lichtenberg und Lüneburg mit 5 Mannschaftspunkten. Auffallend in dieser Altersklasse sind die vier Unentschieden, die Fürth bis jetzt erreicht hat und die 4/4 Punkte, die Bahne Fuhrmann (HSK) und Lena Hentschel (Dresden-Leuben) auf dem Konto haben.

In der U14 stehen nach 4 Runden Hamburg und Magdeburg mit jeweils 7 Mannschaftspunkten an der Spitze. Dahinter folgen Erfurt, Dresden, Ergolding und Empor Berlin mit 6 MP. Heute Morgen konnten die Magdeburger Schachzwerge gegen Mattnetz gewinnen, ehe sie am Nachmittag in ihrem Siegeszug von den anderen Berlinern von Empor aufgehalten wurden. Sander Breitzmann konnte in diesem Mannschaftskampf mit seinem 4.Punkt im 4.Spiel für Empor das 2-2 erzielen. Bei 100% steht auch noch Elina Heutling von Magdeburg, die am 4.Brett alle Partien bisher gewinnen konnte. Die Hamburger U14 hatte heute einen Panda während beiden Runden dabei, der ihnen zu zwei knappen Siegen verhalf. Zwar hielt einer der Spieler das Tier für einen Koala, doch er konnte noch rechtzeitig während seiner Partie belehrt werden. Schlechter lief es da heute für die Porzer, die heute Vormittag ihren Elch am Tisch stehen gelassen hatten, wodurch sie vermutlich ihren Mannschaftskampf knapp verloren haben. Morgen treffen HSK und Magdeburg im Spitzenduell aufeinander, dahinter Empor Berlin und Kornwestheim an 2, sowie Ergolding und Erfurt an 3 gegeneinander. In dieser Altersklasse ist nahezu noch alles offen, sodass die drei letzten Runden bestimmt spannend werden.

Hier gibts die Paarungen und die Tabellenstände der beiden Altersklassen:

U12      U14         Tabelle U12        Tabelle U14

 

 

| Sport, Startseite

20.11 Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

weiterlesen
| International

Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

Vom 17.11 - 27.11.2011 findet die Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas in Brasilien statt. Der Ort ist weltweit für seine heißen Quellen und seine Therme bekannt und zählt mit zu den größten hydrothermalen Resorts in Brasilien. Mehr als 100.000 Touristen und zum brasilianischen Karneval...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

15.11. Ein Bekenntnis zum Schulschachkongress in Ettlingen

weiterlesen
| Schulschachkongress

Vielfältiges Bekenntnis zum Schulschach - 4. Schulschachkongress

Am Wochenende 11.-13. November kamen in Ettlingen über 120 Lehrerinnen, Lehrer und Übungsleiter in Ettlingen zusammen um sich über das Schulschach in Deutschland auszutauschen und an 21 Workshops zum Schulschach teilzunehmen.

weiterlesen
| Sport, Verband

Deutschlad ist Europameister: Ein Interview mit Arkadij Naditsch

Deutschland ist Europameister und stellt damit die beste Mannschaft in Europa. Und das obgleich die Mannschaft aufgrund ihrer Elozahlen „nur" an Nummer sieben gesetzt war.

Wie konnte dieses Ziel erreicht werden? Wie war das möglich? Diesen Fragen versuchen wir im Gespräch mit Arkadij Naiditsch,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

06.11. Ausschreibungen zur DVM veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

06.11. U10/U12-Teilnehmerkontingente der DEM 2012 berechnet

weiterlesen
| Startseite, DLM

03.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 4: Niedersachsen ist durch!

 

Am Vorabend der siebten Runde saßen die Betreuer von Württemberg, Hamburg, Baden und Hessen an den Tabellenrechnern und kalkulierten möglichst alle Fälle, in denen ihre Mannschaften am Ende auf dem Treppchen weiter hoch oder gar noch ganz nach oben klettern klettern könnten. Doch letztlich war es...

weiterlesen
| Startseite, DLM

02.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 3: Niedersachsen vorne

Nach dem strahlendem Wetter mit einem Tag Sonnenzuschlag nach der Zeitumstellung begrüßte die Teilnehmer der DLM 2011 der Xantener Nebel. Ähnlich verschleiert zeigt sich der Kampf um die Meisterschaft an diesem Morgen, an dem noch fünf Mannschaften punktgleich sind. Doch nach wenigen Stunden...

weiterlesen
| Startseite, DLM

01.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 2: Spannung pur

Auch der zweite DLM-Tag begann mit deutlichen Siegen der favorisierten Mannschaften. Nur ein bereits bestens bekanntes Bundesland pfeift gemächlich auf den Zahlenunterschied: Favoritenschreck Württemberg schlug, auch in der Höhe überraschend, die erste Mannschaft der nordrhein-westfälischen...

weiterlesen