Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DVM, DVM 2018

Für einige Kuscheltiere läuft es gut, für andere eher weniger...

Heute sind einige weitere Maskottchen in den Turniersaal eingezogen. Die Hamburger U12-Mannschaft hatte heute eine Mischung aus Waschbär, Eisbär und Katze dabei (die Spieler können ja vielleicht den Berichterstatter aufklären...), die zu den beiden Siegen heute maßgeblich beigetragen hat. Der HSK konnte sowohl am Vor- als auch Nachmittag gewinnen, sodass sie nun alleine mit 8 MP an der Spitze stehen. Dahinter folgen die Überraschungsmannschaft des Turniers, Dresden-Leuben, sowie Empor Berlin und Nord-Ost Berlin mit 6 MP. Hamburg hat heute schon gegen Dresden und Empor gewonnen und könnte sich morgen vorentscheidend vom Feld absetzen, wenn sie ihr Spiel gegen Nord-Ost gewinnen. Am 2.Tisch treffen Dresden, die heute morgen gegen Lüneburg überraschend mit 4-0 gewonnen haben, und Empor aufeinander. In der Tabelle stehen hinter diesen 4 Teams Offenbach, Lichtenberg und Lüneburg mit 5 Mannschaftspunkten. Auffallend in dieser Altersklasse sind die vier Unentschieden, die Fürth bis jetzt erreicht hat und die 4/4 Punkte, die Bahne Fuhrmann (HSK) und Lena Hentschel (Dresden-Leuben) auf dem Konto haben.

In der U14 stehen nach 4 Runden Hamburg und Magdeburg mit jeweils 7 Mannschaftspunkten an der Spitze. Dahinter folgen Erfurt, Dresden, Ergolding und Empor Berlin mit 6 MP. Heute Morgen konnten die Magdeburger Schachzwerge gegen Mattnetz gewinnen, ehe sie am Nachmittag in ihrem Siegeszug von den anderen Berlinern von Empor aufgehalten wurden. Sander Breitzmann konnte in diesem Mannschaftskampf mit seinem 4.Punkt im 4.Spiel für Empor das 2-2 erzielen. Bei 100% steht auch noch Elina Heutling von Magdeburg, die am 4.Brett alle Partien bisher gewinnen konnte. Die Hamburger U14 hatte heute einen Panda während beiden Runden dabei, der ihnen zu zwei knappen Siegen verhalf. Zwar hielt einer der Spieler das Tier für einen Koala, doch er konnte noch rechtzeitig während seiner Partie belehrt werden. Schlechter lief es da heute für die Porzer, die heute Vormittag ihren Elch am Tisch stehen gelassen hatten, wodurch sie vermutlich ihren Mannschaftskampf knapp verloren haben. Morgen treffen HSK und Magdeburg im Spitzenduell aufeinander, dahinter Empor Berlin und Kornwestheim an 2, sowie Ergolding und Erfurt an 3 gegeneinander. In dieser Altersklasse ist nahezu noch alles offen, sodass die drei letzten Runden bestimmt spannend werden.

Hier gibts die Paarungen und die Tabellenstände der beiden Altersklassen:

U12      U14         Tabelle U12        Tabelle U14

 

 

| Jugendarbeit, Qualitätssiegel

Hohe Auszeichnung für hervorragende Arbeit im Kinder- und Jugendschach

Am 14. Dezember wurde der Schachverein 1926 Riegelsberg vom DSB und der DSJ erneut mit dem Qualitätssiegel TOP Schachverein Kinder- und Jugendschach ausgezeichnet. Bereits 2010 erfüllte der Verein die anspruchsvollen Kriterien und durfte als erster saarländischer Schach-verein diese Auszeichnung...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

12.12. 2. Mädchen- und Frauenschachkongress

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

10.12. "Freizeit planen" in Hamburg

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.12. Wie cool ist dein Verein? Teste es.

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport, Verband

03.12. Spielordnung für die neue DVM U10 angepasst

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Manfred Gömping – Schachlehrer des Jahres 2013

Zum zweiten Mal wurde der Wettbewerb Schachlehrer des Jahres durchgeführt. Wir – die Deutsche Schachjugend und die Schulschachstiftung – möchten damit Dank sagen den vielen Lehrerinnen und Lehrern, die mit viel Engagement und großem Zeitaufwand Schach an der Schule anbieten, Schach an der Schule...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, Verband

30.11. Fair Play im Schach?! Die neue Seite zum Thema Fair Play und Betrug ist online

weiterlesen
| Sport, Startseite, Bekanntmachungen

28.11. Freiplatz zur U16 der DVM zu vergeben - Bewerbungsschluss 01.12.!

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

2. Mädchen- und Frauenschachkongress - 22. bis 24.11.2013 in Karlsruhe

Eine Dame geht um in der Schachwelt. Geisterhaft scheint sie. Kaum sichtbar ist sie und doch gegenwärtig. Auf den Schachbrettern lehrt sie dem König das Fürchten. In Vereinen treibt sie manchmal ihr Unwesen und wie von gespenstischer Hand verschwindet sie wieder. Eine Rarität, nicht nur auf dem...

weiterlesen
| Startseite

24.11. Das neue DSJ Forum ist online!

weiterlesen