Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Spielbetrieb, International

Europameisterschaften der Jugend

Silbermedaille für Luisa Bashylina

 

Bei der gerade zu Ende gegangenen Europameisterschaft der Jugend in der wunderschönen Stadt Riga fiel die deutsche Delegation vor allem durch eine starke Mädchengruppe auf. Wenn es Chancen auf vordere Plätze geben sollte, so waren sie weiblich.
Hier sind als Kandidatinnen zu nennen Lara Schulze, Jana Schneider, Fiona Sieber, Luisa Bashylina, Annmarie Mütsch.
In guter Erinnerung noch das sehr gute Abschneiden der weiblichen Mannschaften bei der Mannschafts-Europameisterschaft im eigenen Land. Da sollte doch auch was im Einzel gehen.
Und es ging.
Jana Schneider wurde punktgleich mit der Vizemeisterin Sechste in der U16w und spielte ein gutes Turnier.
Noch viel besser aber lief es in der U12w für Luisa Bashylina. Das ganze Turnier über kämpfte sie mit der Russin Olga Karmanowa um die Tabellenspitze. Sie behielt die Nerven in der letzten Runde und gewann nach hartem Kampf ihre Partie. Nun begann das lange Warten auf das Endergebnis. Wer war die neue Europameisterin? Erst die Viertwertung entschied zwischen Olga und Luisa. Silber für Luisa nach Gold bei der Mannschafts-EM! Ein herausragendes Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch von uns allen!
Doch nicht genug der guten Ergebnisse, denn da gab es ja auch noch in der U8w Tamila Trunz, die ebenfalls immer vorne mit dabei war und einen sehr guten fünften Platz belegte. Auch hier Herzlichen Glückwunsch.
Auch noch zu nennen der 13. Platz in der U10w von Charis Peglau. Bei den 4,5 Punkten von Annmarie Mütsch muss man bedenken, dass sie sich traute in der offenen U16 anzutreten.
Nach den vielen herausragenden Turnieren für Fiona Sieber war wohl am Ende der EM die Luft raus. Bis zur 5. Runde war sie in der Spitze der U18w dabei, doch dann kam nur noch ein halber Punkt aus vier Partien hinzu und ein Platz im Mittelfeld. Schade, schade, vor allem der Eloverlust dürfte schmerzhaft sein.
Leider war ein Spieler von uns – Andrei Ioan Trifan – von einem Betrugsfall betroffen. Ein österreichischer Junge in der U14 wurde des Betruges überführt und ab Runde 7 für das Turnier gesperrt. In Runde vier hatte er gegen Andrei Ion gewonnen. Ein Schiedsrichter hatte ein Handy auf der Toilette gefunden mit der aktuellen Partiestellung. Vermeintlich soll das Handy dem Trainer gehört haben. Immer wieder erschreckend, dass es zu solchen Vorfällen kommt. 
Insgesamt war es für die deutsche Delegation eine gute Europameisterschaft. 

 
(Jörg Schulz)

 

 

Ergebnisse der deutschen Jungs und Mädchen

(9 Runden)

Gruppe

Pl.

Nr.

Titel

Name

Elo

Pkt.

U12w

2

7

 

Bashylina, Luisa

1817

7,0

U8w

5

48

 

Trunz, Tamila

-

6,5

U16w

6

7

FM

Schneider, Jana

2179

6,5

U10w

13

10

 

Peglau, Charis

1478

6,0

U12

16

31

 

Eilenberg, Jonas

1950

6,0

U14

18

15

 

Bethke, Richard

2240

6,0

U18w

16

29

 

Sewald, Kathrin

2030

5,5

U14

25

11

 

Trifan, Andrei Ioan

2308

5,5

U18

25

20

 

Nothnagel, Marian Can

2338

5,0

U16w

25

9

WFM

Schulze, Lara

2167

5,0

U8

25

47

 

Besou, Hussain

-

5,0

U10w

31

28

 

Peglau, Dora

1273

4,5

U18w

32

5

WIM

Sieber, Fiona

2290

4,5

U12

35

35

 

Schubert, Nikita

1886

5,5

U10

37

32

CM

Grabs, Peter

1667

5,5

U14w

38

24

 

Bardorz, Jana

1869

5,0

U10

45

14

 

Deuer, Marius

1811

5,0

U16

53

40

 

Mütsch, Annmarie

2239

4,5

U16w

56

38

 

Reitz, Theresa

1850

3,0

U14w

58

49

 

Heutling, Elina

1728

4,0

U14

84

44

 

Wagner, Leopold Franziskus

2071

4,0

U10

114

131

 

Udelnov, Valentin

-

3,0

 

 

| Schulschach, Qualitätssiegel

Leonardo-Da-Vinci-Schule Riegelsbach

Schulleiter Günter Engel und Physik- und Mathe-Lehrer Herbert Bastian sind stolz auf eine Auszeichnung

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

27.11. U10-/U12-Kontingente zur DEM 2013 veröffentlicht

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

27.11. Nicht nur schwarz/weiß: Mach mit beim Fotowettbewerb "Vielfalt im Schach"!

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

25.11. Vereinskonferenz in Neustadt an der Weinstrasse

weiterlesen
| Startseite, Sport

22.11. Abschlussbericht JWM Maribor

weiterlesen
| International

Abschlussbericht JWM Maribor

Was bleibt nach 11 Runden JWM 2012  in Maribor?

Eine Medaille durch Dennis Wagner wurde sehr knapp verpasst.

40 begeisterte deutsche Kids im Wettkampf.

10 Trainer im Kampf mit Papierbulletins, unbekannten Gegnern und zweifelnden Schülern.

Eltern im Niemandsland zwischen Turniersaal und...

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Grundschule Daniel Sanders Neustrelitz

Die Neustrelitzer Grundschule „Daniel Sanders“ in Strelitz-Alt darf sich als erste im Land "Deutsche Schachschule" nennen

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Vereinskonferenz in Neustadt an der Weinstrasse

Am Samstag, den 17.11.2012 trafen sich knapp 40 Vereinsvertreter aus dem Regionalverband Pfalz und auch aus dem Regionalverband Rheinhessen in der vom Deutschen Schachbund, der Deutschen Schachjugend, dem Schachbund Rheinland-Pfalz und der Schachjugend Rheinland-Pfalz veranstalteten...

weiterlesen
| Sport, Startseite

17.11. Schwarzer Tag für Deutschland – oder die verflixte siebte Runde

weiterlesen
| International

Schwarzer Tag für Deutschland – oder die verflixte siebte Runde

Einen doppelt schwarzen Tag erwischte die Spitzengruppe der Deutschen gestern. Die 10 Bestplatzierten spielten alle (!) mit Schwarz und 2 zu 8 Punkte waren das traurige Ergebnis.

Während Dennis Wagner und Matthias Blübaum die Kasse mit einem Remis wenigstens halten konnten, verloren Alexander...

weiterlesen