Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Spielbetrieb, International

Europameisterschaften der Jugend

Silbermedaille für Luisa Bashylina

 

Bei der gerade zu Ende gegangenen Europameisterschaft der Jugend in der wunderschönen Stadt Riga fiel die deutsche Delegation vor allem durch eine starke Mädchengruppe auf. Wenn es Chancen auf vordere Plätze geben sollte, so waren sie weiblich.
Hier sind als Kandidatinnen zu nennen Lara Schulze, Jana Schneider, Fiona Sieber, Luisa Bashylina, Annmarie Mütsch.
In guter Erinnerung noch das sehr gute Abschneiden der weiblichen Mannschaften bei der Mannschafts-Europameisterschaft im eigenen Land. Da sollte doch auch was im Einzel gehen.
Und es ging.
Jana Schneider wurde punktgleich mit der Vizemeisterin Sechste in der U16w und spielte ein gutes Turnier.
Noch viel besser aber lief es in der U12w für Luisa Bashylina. Das ganze Turnier über kämpfte sie mit der Russin Olga Karmanowa um die Tabellenspitze. Sie behielt die Nerven in der letzten Runde und gewann nach hartem Kampf ihre Partie. Nun begann das lange Warten auf das Endergebnis. Wer war die neue Europameisterin? Erst die Viertwertung entschied zwischen Olga und Luisa. Silber für Luisa nach Gold bei der Mannschafts-EM! Ein herausragendes Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch von uns allen!
Doch nicht genug der guten Ergebnisse, denn da gab es ja auch noch in der U8w Tamila Trunz, die ebenfalls immer vorne mit dabei war und einen sehr guten fünften Platz belegte. Auch hier Herzlichen Glückwunsch.
Auch noch zu nennen der 13. Platz in der U10w von Charis Peglau. Bei den 4,5 Punkten von Annmarie Mütsch muss man bedenken, dass sie sich traute in der offenen U16 anzutreten.
Nach den vielen herausragenden Turnieren für Fiona Sieber war wohl am Ende der EM die Luft raus. Bis zur 5. Runde war sie in der Spitze der U18w dabei, doch dann kam nur noch ein halber Punkt aus vier Partien hinzu und ein Platz im Mittelfeld. Schade, schade, vor allem der Eloverlust dürfte schmerzhaft sein.
Leider war ein Spieler von uns – Andrei Ioan Trifan – von einem Betrugsfall betroffen. Ein österreichischer Junge in der U14 wurde des Betruges überführt und ab Runde 7 für das Turnier gesperrt. In Runde vier hatte er gegen Andrei Ion gewonnen. Ein Schiedsrichter hatte ein Handy auf der Toilette gefunden mit der aktuellen Partiestellung. Vermeintlich soll das Handy dem Trainer gehört haben. Immer wieder erschreckend, dass es zu solchen Vorfällen kommt. 
Insgesamt war es für die deutsche Delegation eine gute Europameisterschaft. 

 
(Jörg Schulz)

 

 

Ergebnisse der deutschen Jungs und Mädchen

(9 Runden)

Gruppe

Pl.

Nr.

Titel

Name

Elo

Pkt.

U12w

2

7

 

Bashylina, Luisa

1817

7,0

U8w

5

48

 

Trunz, Tamila

-

6,5

U16w

6

7

FM

Schneider, Jana

2179

6,5

U10w

13

10

 

Peglau, Charis

1478

6,0

U12

16

31

 

Eilenberg, Jonas

1950

6,0

U14

18

15

 

Bethke, Richard

2240

6,0

U18w

16

29

 

Sewald, Kathrin

2030

5,5

U14

25

11

 

Trifan, Andrei Ioan

2308

5,5

U18

25

20

 

Nothnagel, Marian Can

2338

5,0

U16w

25

9

WFM

Schulze, Lara

2167

5,0

U8

25

47

 

Besou, Hussain

-

5,0

U10w

31

28

 

Peglau, Dora

1273

4,5

U18w

32

5

WIM

Sieber, Fiona

2290

4,5

U12

35

35

 

Schubert, Nikita

1886

5,5

U10

37

32

CM

Grabs, Peter

1667

5,5

U14w

38

24

 

Bardorz, Jana

1869

5,0

U10

45

14

 

Deuer, Marius

1811

5,0

U16

53

40

 

Mütsch, Annmarie

2239

4,5

U16w

56

38

 

Reitz, Theresa

1850

3,0

U14w

58

49

 

Heutling, Elina

1728

4,0

U14

84

44

 

Wagner, Leopold Franziskus

2071

4,0

U10

114

131

 

Udelnov, Valentin

-

3,0

 

 

| Startseite, Jugendarbeit

03.08. Jugend für Jugend Workshop im Homburg

weiterlesen
| Verband

DSJ gegen Arkadij Naiditsch - Oder alle gegen Deutschlands Nummer 1

Ihr hattet schon immer mal Bock gegen den wahrscheinlich besten Spieler Deutschlands zu spielen? Noch dazu ganz gemütlich von Zuhause aus, ohne allzu viel Stress und Nachdenken, weil euch die Züge vorgegeben werden. Außerdem mit der fabelhaften Möglichkeit euch mit dem ganzen Rest von...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.07. Kinderschachcamp in Muess (Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein –

weiterlesen
| Jugendarbeit

Kinderschachcamp in Muess(Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein

Das Kinderschachcamp in Muess war ein großer Erfolg für Kinder und die begleitenden Eltern. Das Kinderschachcamp kam bei den Eltern so gut an, dass wir hier einen detailierten Tagesbericht bringen können. Vielen Dank an Christian Hartmann.

 

Samstag, 13.07.2013 (Anreise und erster Tag):
Bei ...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Die YOU ist vorbei und die DSJ war dabei! - Auch 2013!

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Berliner Messegelände zum 15ten mal die YOU statt. Dabei kamen dieses Jahr 20.000 Besucher mehr als 2012 auf die Messe. 240 Aussteller zeigten in neun Hallen aktuelle Trends aus Musik, Sport, Lifestyle und Bildung auf dem Berliner Messegelände. Die DSJ war...

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend Workshop im Homburg

Vom 12.-14.7.2013 fand erstmals ein Jugend für Jugend Workshop in Rheinland-Pfalz statt, der in der Jugendherberge in Homburg (Saar) durchgeführt wurde. Jugend für Jugend ist eine Initiative der Deutschen Schachjugend, es sollen insgesamt 12 Seminare in den einzelnen Landesverbänden stattfinden,...

weiterlesen
| Jugendworkshop

„Kreativitätstechniken“ - Seminar für engagierte Jugendliche in Göttingen

„Der 30-zügige Krieg“ - solche und ähnliche Ideen entstanden während unseres Jugendseminars Anfang November in Göttingen. Insgesamt hatten sich 14 Jugendliche aus ganz Deutschland zusammengefunden, um Möglichkeiten kennenzulernen, gemeinsam kreativ zu werden.

Nach anfänglichen...

weiterlesen
| Innovationstopf

Zeltlager

Unser Jugendparlament organisierte ein Zeltlager, dass vom Freitag den 05.Juli bis zum Sonntag den 07.Juli stattfand. Jedoch hatte Rene Rieber am Freitag keine Zeit, weswegen wir am 05.Juli bei einem unserer Jugendlichen, Nico Meyer, das Zeltlager begonnen haben.

Am Freitag spätnachmittags...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.07. DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

weiterlesen
| Akademie

DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

Wie im letzten Jahr gibt es hier einen Teilnehmerrekord zu vermelden, mit 71 Teilnehmern waren es so viele wie nie zuvor. Jan Pohl der Organisator und Ausbildungsbeauftragter der DSJ freut sich über den Zuspruch, vor allem von mehr Jugendlichen Teilnehmern, „wir scheinen auf dem richtigen Weg zu...

weiterlesen