Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Sport, International

Europameisterschaft für Jugendmannschaften Bad Blankenburg / Thüringen

Am 12.07. beginnt in der thüringischen Sportschule Bad Blankenburg die Europameisterschaft für Jugendmannschaften U18 und U12, ausgerichtet erstmals vom Deutschen Schachbund.

Deutschland ist in der offenen Kategorie Titelverteidiger und steht mit Deutschland 1 auch an Platz 1 der Startrangliste. Das wäre noch überzeugender ausgefallen, wenn Luis Engel ebenfalls in der ersten Mannschaft spielen würde, doch er entschied sich freiwillig für Deutschland 3.

Unsere U18 Teams

  1. IM Vogel Roven 2462
  2. IM Keymer Vincent 2466
  3. IM Martin Julian 2415
  4. FM Lagunow Raphael 2411
  1. FM Schmidek Emil 2376
  2. FM Buckels Valentin 2353
  3. Roseneck Jonas 2182
  4.  Urban Konstantin 2325
  1. FM Riess Alexander 2292
  2. Engel Luis 2459
  3. Pajeken Jakob Leon 2273
  4. Kopylov Daniel 2272

Insgesamt gibt es 14 Teams in dieser Altersklasse

Bei den Mädchen ist Deutschland 1 knapp hinter Serbien auf Platz 2 gesetzt, doch den beiden Mädchen Jana und Fiona ist der Titel zuzutrauen.

  1. WIM Sieber Fiona 2283
  2. FM Schneider Jana 2234
  1. WFM Rogozenco Teodora 2047
  2. WFM Schulze Lara 2187
  1. Muetsch Annmarie 2146
  2. Ziegenfuss Antonia 1957
  1. Kobald Jacqueline 1921
  2. Khamenya Vitalia 1770

Insgesamt 15 Teams in der Altersklasse


   

Eine Europapremiere ist die Altersgruppe U12. Erst im vergangenen Jahr hat die Europäische Schachunion diese Meisterschaft aus der Taufe gehoben und den DSB gefragt, ob er die nicht gleich mit organisieren kann.
Überall wird ja propagiert, dass man immer jünger anfangen muss, sonst wird aus den Kindern kein Weltstar. Umso enttäuschender ist die europäische Beteiligung bei der U12. Bei den Mädchen sind nur 3 andere Nationen vertreten, bei den Jungs sind es auch nur sechs. Wie heißt es: aller Anfang ist schwer!
Für Deutschland treten viele Kinder aus dem gemeinsamen Förderprojekt von DSJ und der Jussupow Schachschule an, so ist die DSJ dann doch noch vertreten bei dieser Internationalen Kinder- und Jugendmeisterschaft in Deutschland.

Unsere U12 Teams:

  1. Wagner Leopold Franziskus    2108
  2. Hommer Jeremy    1926
  3. Costa Leonardo    1746
  4. Metzdorf Matteo    1878
  1. Bui Bao Anh Le    1883
  2. Eilenberg Jonas    1910
  3. Schubert Nikita    1984
  4. Laux Dominik    1943
  1. Nitsche Nikolai    1726
  2. Deuer Marius    1834
  3. Ermitsch Magnus    1594
  4. Hagner Bennet    1947

Insgesamt 9 Teams.

  1. Butenandt Svenja    1751
  2. Bashylina Luisa    1836
  1. Pohle Saskia    1560
  2. Nguyen Jenny Ha-Linh    1354
  3. Peglau Charis    1396
  1. Wagner Margarethe    1635
  2. Lorenz Anouk    1390
  3. Ulrich Helena Irene    1249

Insgesamt 6 Teams

Wer sich aktuell informieren will, der sollte täglich auf die Homepage der EM gehen:
www.eytcc2018.de
und die jeweils aktuellen Ergebnisse findet man auf der Internetseite Chess-Results.com:
chess-results.com/tnr336330.aspx

Jörg Schulz

 

 

| TOP Meldung, TOP-Meldung, Startseite

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP-Meldung, Mädchenschach, Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Einladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt

Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.

weiterlesen
| Schulschachkongress, Startseite

Schach macht Bremen schlau – und was ist mit den anderen Bundesländern?

Am Freitag, dem 7. November 2025, beginnt der Schulschachkongress um 19.30 Uhr im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema „Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche“.

Als besonderen Gast für den Abend erwarten wir Marco Bode. Bekannt als...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

Nur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei

Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim

weiterlesen
| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen