DVM U16 - Kellerduelle um den Titel - Wo gibt’s denn sowas?
Zwei Ostfriesen beim Brettspiel
Steffen sagt: "Du bist dran." Darauf Tiemon: "Tja... mal überlegen... Schach Matt!!"
Steffen: "?!...Schach Matt? Du kannst mich doch nicht Schach Matt setzen!"
Tiemon: "Aha! Der Herr verliert wohl nicht gern, was? Und warum kann ich dich nicht Matt setzen? He? Kilian setzte Alexandros Matt! Kasimir setzte Marlon Matt! Lasker setzte Thomas Matt! Und warum kann ich bitte sehr dich nicht Matt setzen?
Warum? Häh? Sag mir nur einen Grund!" Steffen: "Weil wir Monopoly spielen!"
Dass in Ostfriesland die Welt nicht ganz so normal ist, konnten sich die meisten ja schon dank der vielen Witze denken. Aber dass die Kellerduelle die Meisterschaft entscheiden, konnten bisher nur die Anwesenden erleben.
Denn in Aurich spielen die Tische 1-3, also die Live-Bretter in einem extra-Raum im Untergeschoss. Und dass es dort nicht all zu langweilig vorgeht, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Nach den heutigen beiden Runden konnte sich die SG Leipzig an den Mannschaften aus Hamburg und Reideburg vorbeikämpfen und wird deswegen morgen mit den besten Bedingungen, einen Mannschaftspunkt Vorsprung, in die Partie starten können. Aber auch die Gegner der genannten Mannschaften wollen es den angestrebten Titelträgern nicht leicht machen. Die Schachfreunde Brackel bräuchten einen Sieg um die Chance auf einem Podiumsplatz zu erhalten. Auch die Hamburger Gegner, der SK Lehrte könnte theoretisch noch auf eine Top-Platzierung erspielen. Ebenfalls spannende Partien verspricht das Duell des Reideburger SV 90 Halle gegen den Post SV Uelzen. Die beiden Mannschaften sind laut der Setzliste ungefähr auf einem Spielniveau.
So bleibt es spannend um die Frage: Wer kann dieses Jahr den Titel sichern?
… bis denn!
Euer Ausrichterteam
Flüchtlinge werden Freunde - Was tut die DSJ? - Die neue Internetseite!
Was tut die DSJ? Auf der neuen Internetseite "Flüchtlinge werden Freunde" erfahrt ihr alles zum Thema.
weiterlesenDie 10.000 EUR Grenze ist geknackt!
Letztes Simultan von "15 Titelträger für 15 Jahre" erfolgreich beendet
weiterlesentdh-Tombola Gewinn - Jon trifft GM Karsten Müller bei ChessBase
Dieses Jahr war die Fahrt von Bayern nach Hamburg nicht nur ein normaler Familienurlaub. Den während des Urlaubes, stand am 04.11. für Jon Englert aus Bayern die Einlösung des Tombola Hauptgewinns auf dem Terminplan.
Seine kleinste Schwester war es, die bei der Tombola auf der Deutschen...
weiterlesenSimultantournee für terre des hommes: WIM Judith Fuchs beim SV Briesen
Am 10.10.2015 fand in unserem kleinen, beschaulichen Briesen zum wiederholten Male eine Simultanveranstaltung statt. Nach unseren vergangenen größeren Veranstaltungen mit Uwe Bönsch oder Vlastimil Hort fand sich dieses Mal eine kleinere Truppe von fünfzehn Leuten ein um gegen die WIM Judith Fuchs zu...
weiterlesenPresseerklärung von Roven Vogel und seinen Eltern
Erst wurde Leonid Sawlin U16-Europameister, jetzt darf sich der Deutsche Schachbund sogar über einen Weltmeister freuen. Roven Vogel gewann die U16- Weltmeisterschaft in Porto Carras. In einer Presserklärung äußert er sich zu seinem Erfolg. Auch seine Eltern, die dies durch ihr finanzielles...
weiterlesenEngagement, Gemeinschaft, Spaß - Bundestreffen „Jugend für Jugend“ in Frankfurt am Main
Vom 13.11. bis 15.11.15 fand das Bundestreffen für die Teilnehmer der „Jugend für Jugend Projekte“ aller Bundesländer in Frankfurt am Main statt.
Da insgesamt 14 Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden kamen standen freitags lediglich...
weiterlesenSimultantournee für terre des hommes: Melanie Ohme schlägt Wolfenbüttel
Spenden in Höhe von 543,00 EUR für terre des hommes
weiterlesenAusrichter für die DVM´s 2016 gesucht
Liebe Schachfreunde,
die Deutsche Schachjugend sucht Ausrichter für die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2016.
Die DVM werden in den Altersgruppen U10, U12, U14w, U14, U16, U20w und U20 ausgetragen.
Der Termin für alle DVM ab U12 ist wie jedes Jahr der 26.12. (Anreisetag) bis zum 30.12....
weiterlesenTauschbörse: Förderverein Jugendschach bietet Spielmaterial für Initiativen
In der Tauschbörse findet sich heute ein neues Angebot zur Unterstützung der Arbeit vor Ort.
Der Förderverein Jugendschach in Deutschland hat mit seinem Vorsitzenden Jacob Roggon an der Spitze beschlossen, die verschiedenen Projekte der Vereine, Schulen zu unterstützen, die mit Schachangeboten das...
weiterlesen