Tag 1 der Deutschen Vereinsmeisterschaft U16 in Aurich ist Geschichte. Nachdem der Abend der Anreise noch sehr ruhig zuging, sah die Situation am Morgen anders aus. Schnell füllte sich kurz vor Rundenbeginn der Essenssaal mit den noch aufgeregten Spielern, die eine oder andere Besprechung wurde noch schnell durchgeführt. Aber als es dann um 8.30 Uhr „Runde frei“ hieß, war nichts mehr in den Hallen der Jugendherberge zu hören. Diese guten Voraussetzungen konnte vor allem der SV Hemer in der ersten Runde nutzen: Sie besiegten mit 2,5 zu 1,5 die an Drei gesetzte Mannschaft aus Brackel. In den restlichen Partien siegte jeweils die nominell stärkere Mannschaft.
Nach der Stärkung durch Pfannkuchen und dem obligatorischen „Fotoshooting“ der Mannschaften, startete um 14.30 Uhr die zweite Runde. Auch hier konnte der SV Hemer seinen Gegner überraschen, und mit insgesamt 3 Punkten den Tag beenden. Auch ein Unentschieden konnten sich die Mannschaften der SG Porz, sowie vom TV Tegernsee gegen ihren Setzlisten höheren Gegner sichern.
Das am Abend angesetzte Chess960 Turnier musste aufgrund von Teilnehmermangel leider ausfallen, die Mannschaften haben lieber die Möglichkeit genutzt, den Weihnachtsmarkt oder das Schwimmbad zu besuchen.
Morgen ist ein erster Showdown angesetzt, die zwei Setzlisten führenden duellieren sich um die Tabellenspitze. Auch die Begegnung am Tisch 2 kann schon eine Vorentscheidung darstellen, welche Mannschaft noch vom Titel träumen darf. Es bleibt also spannend in Aurich.
… bis denn!
Euer Ausrichterteam
DVM U16 2018 in Aurich am Donnerstag
26.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Filiz Osmanodja U16w
weiterlesenRunde 4-6
Die Runden 4 und 5 brachten mehr Schatten als Licht für die deutschen Teilnehmer. Einzig die beiden Niedersachsen Spartak Grigorian und Fiona Sieber konnten sich mit einem energischen Zwischenspurt auf 4 aus 5 nach vorne schieben. Beide werden von IM Alexander Markgraf betreut.
Gestern war Zeit...
Girlscamp in Weiskirchen
Die Saarländische Schachjugend veranstaltete von Freitag, dem 17. August bis
Sonntag, dem 19. August 2012 ein Schacherlebniswochenende für Mädchen in der Jugendherberge in Weiskirchen. Eingeladen waren alle schachspielenden Mädchen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, die gerne an einem ...
Rundenbericht 1-3
Die goldene Stadt empfängt uns Deutsche mit einem guten Startergebnis. 15,5 Punkte von 22 sind ganz ordentlich. Dabei kam die Trainingsgruppe von David Lobzhanidze zu einem 4:0 gegen Russland. Das hat es früher nicht gegeben! Russische Schachtouristen nehmen ihr Startrecht wahr, Mama geht shoppen...
weiterlesen19.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Paula Wiesner U14w
weiterlesenAuftakt bei der JEM in Prag
Die europäische Jugendeinzelmeisterschaft U8 bis U18 findet zur Zeit in Prag statt. Die Organisatoren der Chesstour-Serie u.a. in Pardubice sind in die tschechische Hauptstadt gewechselt und organisieren diese Meisterschaft für mehr als 1200 Spieler, sowie Hunderte Trainer, Eltern und Betreuer. ...
weiterlesen