Tag 1 der Deutschen Vereinsmeisterschaft U16 in Aurich ist Geschichte. Nachdem der Abend der Anreise noch sehr ruhig zuging, sah die Situation am Morgen anders aus. Schnell füllte sich kurz vor Rundenbeginn der Essenssaal mit den noch aufgeregten Spielern, die eine oder andere Besprechung wurde noch schnell durchgeführt. Aber als es dann um 8.30 Uhr „Runde frei“ hieß, war nichts mehr in den Hallen der Jugendherberge zu hören. Diese guten Voraussetzungen konnte vor allem der SV Hemer in der ersten Runde nutzen: Sie besiegten mit 2,5 zu 1,5 die an Drei gesetzte Mannschaft aus Brackel. In den restlichen Partien siegte jeweils die nominell stärkere Mannschaft.
Nach der Stärkung durch Pfannkuchen und dem obligatorischen „Fotoshooting“ der Mannschaften, startete um 14.30 Uhr die zweite Runde. Auch hier konnte der SV Hemer seinen Gegner überraschen, und mit insgesamt 3 Punkten den Tag beenden. Auch ein Unentschieden konnten sich die Mannschaften der SG Porz, sowie vom TV Tegernsee gegen ihren Setzlisten höheren Gegner sichern.
Das am Abend angesetzte Chess960 Turnier musste aufgrund von Teilnehmermangel leider ausfallen, die Mannschaften haben lieber die Möglichkeit genutzt, den Weihnachtsmarkt oder das Schwimmbad zu besuchen.
Morgen ist ein erster Showdown angesetzt, die zwei Setzlisten führenden duellieren sich um die Tabellenspitze. Auch die Begegnung am Tisch 2 kann schon eine Vorentscheidung darstellen, welche Mannschaft noch vom Titel träumen darf. Es bleibt also spannend in Aurich.
… bis denn!
Euer Ausrichterteam
DVM U16 2018 in Aurich am Donnerstag
Yes2Chess
Felix Magath sagt: „Ja zu Schach““
Internationales Schülerschachturnier „Yes2Chess“ von Barclaycard und der Deutschen Schachjugend startet in die zweite Runde.
Anmeldung ab sofort bis zum 27. Februar 2015 auf Felix Magath ist Schirmherr Internationales Schachturnier für alle Schüler der 1....
weiterlesen27.12. Deutsche Vereinsmeisterschaften, live!
Bis zum 31.12. wird in Verden, Magdeburg, Naumburg und Regensburg um die Deutschen Vereinsmeisterschaften in den Altersklassen unter 20 bis unter 12 gekämpft. Die aktuellen Ergebnisse, Berichte, Livepartien findet Ihr unter DVM 2014.
weiterlesen18.12. Ausrichter für die DSM 2015 in der WK II und III dringend gesucht
Der AK Schulschach der DSJ
sucht dringend Ausrichter für die Deutschen Schulschach Meisterschaften der WK II und III vom 7.-10.05.2015.
Die Richtlinien für eine Ausrichtung sind auf der Homepage der DSJ zu finden: deutsche-schachjugend.de/dssm.html
Interessenten melden sich bis 10. Januar...
weiterlesen12.12. Ein Sieg sagt mehr als 1000 Worte - Bericht zur dt.-frz. Jugendbegegnung
weiterlesen11.12. DEM zurück in Willingen
Nach längeren Verhandlungen und Diskussionen hat der Vorstand entschieden, mit der Deutschen Einzelmeisterschaft vom 23.-31.05.2015 wieder zurück nach Willingen ins Sauerland zu gehen. im Jahre 2009 waren wir...
weiterlesen05.11. Schulschach auf dem Vormarsch - Bericht vom Schulschachkongress
weiterlesenSchachlehrerin des Jahres 2014 Sabine Würz
Der Kongress klingt aus mit der schachpädagogischen Nacht, bei der man sich in Gespräche verwickeln lässt, Kontakte knüpft, es sich gut gehen und überraschen lässt von einem kleinen Kulturprogramm. In diesem Jahr überraschte der Zauberkünstler Ronald Granrath mit seinen Kunststücken die...
weiterlesen