Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2018

DVM U14w: TuRa Harksheide mit Zweitmannschaft

Zum Erreichen eines geraden Teilnehmerfeldes darf Ausrichter TuRa Harksheide Norderstedt mit einer Zweitvertretung an der DVM U14w teilnehmen.

Nach Rückzügen war das Teilnehmerfeld der Deutschen Vereinsmeisterschaft U14w in diesem Jahr lange unvollständig. Erst nach zwei Freiplatzbewerbungen standen wir bei 17 teilnehmenden Mannschaften. Um nicht mit einer ungeraden Mannschaftszahl das Turnier austragen zu müssen, haben wir von der uns in Ausführungsbestimmung 8.3 der Jugendspielordnung eingeräumten Möglichkeit Gebrauch gemacht, den Ausrichterverein TuRa Harksheide Norderstedt mit einer zweiten Mannschaft antreten zu lassen. Dies ist insofern eine Besonderheit, weil bei den Deutschen Vereinsmeisterschaften ansonsten grundsätzlich nur eine Mannschaft je Verein zugelassen ist - mit eben jener Ausnahme des Ausrichtervereins, falls dies zum Erreichen einer geraden Teilnehmerzahl führt.

Unsere Jugendspielordnung sieht vor, dass die beiden Ausrichtermannschaften in der ersten Runde gegeneinander zu paaren sind. Ab dann gibt es keine weiteren Besonderheiten mehr, und beide Teams spielen losgelöst voneinander ihre Partien. Ihre Kader samt Ersatzspielerinnen sind zudem getrennt zu bilden.

Falco Nogatz, Nationaler Spielleiter

| Schulschach, Qualitätssiegel

Leonardo-Da-Vinci-Schule Riegelsbach

Schulleiter Günter Engel und Physik- und Mathe-Lehrer Herbert Bastian sind stolz auf eine Auszeichnung

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

27.11. U10-/U12-Kontingente zur DEM 2013 veröffentlicht

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

27.11. Nicht nur schwarz/weiß: Mach mit beim Fotowettbewerb "Vielfalt im Schach"!

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

25.11. Vereinskonferenz in Neustadt an der Weinstrasse

weiterlesen
| Startseite, Sport

22.11. Abschlussbericht JWM Maribor

weiterlesen
| International

Abschlussbericht JWM Maribor

Was bleibt nach 11 Runden JWM 2012  in Maribor?

Eine Medaille durch Dennis Wagner wurde sehr knapp verpasst.

40 begeisterte deutsche Kids im Wettkampf.

10 Trainer im Kampf mit Papierbulletins, unbekannten Gegnern und zweifelnden Schülern.

Eltern im Niemandsland zwischen Turniersaal und...

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Grundschule Daniel Sanders Neustrelitz

Die Neustrelitzer Grundschule „Daniel Sanders“ in Strelitz-Alt darf sich als erste im Land "Deutsche Schachschule" nennen

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Vereinskonferenz in Neustadt an der Weinstrasse

Am Samstag, den 17.11.2012 trafen sich knapp 40 Vereinsvertreter aus dem Regionalverband Pfalz und auch aus dem Regionalverband Rheinhessen in der vom Deutschen Schachbund, der Deutschen Schachjugend, dem Schachbund Rheinland-Pfalz und der Schachjugend Rheinland-Pfalz veranstalteten...

weiterlesen
| Sport, Startseite

17.11. Schwarzer Tag für Deutschland – oder die verflixte siebte Runde

weiterlesen
| International

Schwarzer Tag für Deutschland – oder die verflixte siebte Runde

Einen doppelt schwarzen Tag erwischte die Spitzengruppe der Deutschen gestern. Die 10 Bestplatzierten spielten alle (!) mit Schwarz und 2 zu 8 Punkte waren das traurige Ergebnis.

Während Dennis Wagner und Matthias Blübaum die Kasse mit einem Remis wenigstens halten konnten, verloren Alexander...

weiterlesen