Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2018, Startseite

DVM U10 – die letzte offene Kindermeisterschaft

Zum letzten Mal treffen sich über 60 Kindermannschaften zu 7 Runden Meisterschaft. Einige zeigen Trauer, denn klar ist, nicht alle interessierten Vereinsmannschaften werden sich künftig qualifizieren können vor allem aus den starken U10 Landesschachjugenden nicht.

Doch diese Gedanken sind schnell verdrängt, denn pünktlich um 14.45 Uhr erscheint die Prominenz zur Eröffnung. Da sind zu nennen der Landesschachpräsident Andreas Domaske, die Staatssekretärin Frau Zischang aus dem Innenministerium, der Beigeordnete Prof. Dr. Puhle für Kultur und Sport der Stadt Magdeburg. Sie begrüßen die 63 Mannschaften und Hunderte von Betreuern, Eltern. Dann noch einige Hinweise zu den Regelbesonderheiten der DVM U10 – Stichwort kindgerechte Regelanwendung und los kann es gehen.

Schon nach wenigen Minuten ist die erste Wasserflasche umgekippt, Brett und Figuren stehen unter Wasser, der erste Ruf nach Hauspersonal ertönt. Nur wenige Minuten später ist die Aufregung eines Spielers zu groß, das halbverdaute Mittagessen ergießt sich über zwei Bretter. Es muss während der Runde umgebaut werden. Anforderungen an das Schiedsrichterteam. Einer davon fällt leider aus, denn ein aufmerksamer Betreuer aus dem Hessischen bindet ihn mit mannigfaltigen Regelfragen, für die er natürlich die Lösungen kennt. Dafür kommen neue Proteste auf das Schiriteam zu, denn ein Spieler aus dem Bayerischen hat Probleme mit dem Verlieren und erfindet nach jeder Verlustpartie abenteuerliche Geschichten, denen natürlich nachgegangen werden muss. Die eine Partie verlor er nur aufgrund einer falschen Schirientscheidung bei der Regelfrage „berührt geführt“, doch als der Gegner hinzukam und seine Geschichte dagegenstellte, brach der Protest in sich zusammen. Bei der zweiten kam er mit einem Partieformular, in dem ein Remis eingetragen war. Das Nachspielen der Partie ergab, Aufgabe einen Zug vorm Matt. Da muss also noch etwas nachgearbeitet werden von den Betreuern.

Ansonsten Schach wurde auch gespielt. Bei Porz leider in der ersten Runde nur an zwei Brettern, Personenschaden im Gleis hieß es bei der Bahn und verhinderte das Erscheinen der anderen beiden Bretter. In Runde 2 dann vereint gelang ein 3:1 Sieg.

Zu den Favoriten lässt sich natürlich nur wenig sagen nach zwei Runden, doch einige der immer verdächtigen Mannschaften auf den DVM-Erfolg finden sich schon unter den Mannschaften mit 4 Punkten.

Wir sind gewappnet für die nächsten Runden, das Fußballturnier ist schon ausgeschrieben und um 08.00 Uhr pünktlich geht es weiter.

| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, TOP Meldung

And the Chessy goes to ....

Mit dem Jubiläumschessy ehren die DSJ und die Landesverbände Personen für besonderes Engagement im Schach-Ehrenamt. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen der DVM-Eröffnung nun Leonid Löw und Michael Juhnke zuteil.

weiterlesen
| DVM 2020, Startseite

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 2

Ein ganz normaler Tag bei einer Deutschen Meisterschaft.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2020, TOP Meldung

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 1

Am Donnerstag, den 24.06. beginnen in Willingen die Deutschen Vereinsmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch

Deutsches Olympisches Jugendlager 2022

Ausschreibung und Informationen für das Deutsche Olympische Jugendlager 2022 in Peking. Wir als Deutsche Schachjugend unterstützen eure Bewerbungen und regen an zur Teilnahme!

weiterlesen
| Startseite

Austauschforum

Austauschforum für Interessierte am Deutschen Jugendschach.

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb

RSR-Lehrgang parallel zur DVM in Willingen

Während der DVM in Willingen bietet die DSJ vom 24.06.-27.06.2021 einen Lehrgang zum Erwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter des DSB an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport

SSV Vimaria Weimar und SK Turm Kleve gewinnen den ersten DSJ Hybrid-Cup

Ungeschlagen kamen die beiden Siegerteams heute bei der ersten Auflage des Hybrid-Cups U14 ins Ziel.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Erfolgreicher erster Spieltag bei den U14 Hybrid-Cups

Heute haben die ersten Runden der Hybrid-Cups stattgefunden. Die OSG Baden-Baden und der SSV Vimaria Weimar führen nach dem ersten Spieltag.

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Akademie 2021 vom 18. bis 20. Juni

Die DSJ-Akademie ist zurück! Wir freuen uns auf ein Wochenende voller spannender Workshops und Vorträge.

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

U14w Teambattle – Nur den Sharp Kids Diamonds unterlegen

Am ersten Juniwochenende fand die nächste Runde des U14w Worldwide Teambattles auf Lichess statt. Trotz des guten Wetters in vielen Bundesländern kämpften 14 deutsche Spielerinnen um den Sieg. Von 18 teilnehmenden Mannschaften errang das deutsche Team einen sagenhaften zweiten Platz und sicherte...

weiterlesen