Zum Hauptinhalt springen
 
| DSM, Startseite, Schulschach

DSM WK HR: Zwischenbericht aus Berg

Blick auf den Starnberger See

Eröffnung

In Berg am Starnberger See, einem der schönsten Orte auf der ganzen Erde, finden 2018 die Deutschen Schulschachmeisterschaften statt. Ein Blick aus meinem Betreuerzimmer zum Beweis im Anhang.

 

Die Umgebung und das Rahmenprogramm sind außergewöhnlich: Rudern auf dem See, die nahe gelegene Allianzarena, ein GM-Markus-Stangl-Simultan, ein bunter Schachvariantenabend mit Johannes Rieder, Fußballplätze und Tischtennis und Lagerfeuer, es fehlt an nichts. Walter Rädler hatte wie erwartet ein goldenes Händchen bei der Wahl beim Austragungsort. 

 

Zum Turnier: 21 Mannschaften aus dem ganzen Bundesgebiet wurden von einer bayerischen Blaskapelle empfangen, die Betreuerbesprechung wurde zum gemütlichen zusammen sein und am nächsten Morgen konnte das Turnier beginnen.

Nach sieben von neun Runden führt inzwischen deutlich die Bad Krozinger Max-Planck-Schule, als Titelverteidiger und Favorit angereist. Aber dahinter gibt es ein enges Rennen um die Plätze. Die Schulen vom Roten Berg aus Hasbergen, Miesbach, LBZ Oldenburg, Pfullingen, Kempten und andere folgen dichtauf. Jede Runde kann eine Mannschaft in die Medaillenränge aufsteigen oder rausfallen. 

 

Zum Ersatzspierturnier meldeten sich ebenfalls 21 Spieler, es findet parallel zum Hauptturnier statt. Die jeweils pausierenden Spieler (wegen der ungeraden Anzahl) werden trainiert von einzelnen Betreuern. Überhaupt zeichnen sich viele Betreuer aus durch Hilfsbereitschaft und Sachkompetenz. Johannes Rieder als Schiedsrichter hat kaum Arbeit. 

 

Am Sonntag sind die beiden Abschlussrunden und die Siegerehrung. Die Tabelle zeigt den Stand nach Runde sieben.

 

Peter Schmid

| Startseite

26.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Filiz Osmanodja U16w

weiterlesen
| Startseite

23.08. Runde 4 und 5 aus Prag

weiterlesen
| Startseite

22.08. Die Deutsche Internetmeisterschaft geht in die zehnte Runde

weiterlesen
| Startseite

22.08. Bericht zur 3 Runde der JEM in Prag

weiterlesen
| International

Runde 4-6

Die Runden 4 und 5 brachten mehr Schatten als Licht für die deutschen Teilnehmer. Einzig die beiden Niedersachsen Spartak Grigorian und Fiona Sieber konnten sich mit einem energischen Zwischenspurt auf 4 aus 5 nach vorne schieben. Beide werden von IM Alexander Markgraf betreut.
Gestern war Zeit...

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Girlscamp in Weiskirchen

Die Saarländische Schachjugend veranstaltete von Freitag, dem 17. August bis
Sonntag, dem 19. August 2012 ein Schacherlebniswochenende für Mädchen in der Jugendherberge in Weiskirchen. Eingeladen waren alle schachspielenden Mädchen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, die gerne an einem ...

weiterlesen
| International

Rundenbericht 1-3

Die goldene Stadt empfängt uns Deutsche mit einem guten Startergebnis. 15,5 Punkte von 22 sind ganz ordentlich. Dabei kam die Trainingsgruppe von David Lobzhanidze zu einem 4:0 gegen Russland. Das hat es früher nicht gegeben! Russische Schachtouristen nehmen ihr Startrecht wahr, Mama geht shoppen...

weiterlesen
| Startseite

19.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Paula Wiesner U14w

weiterlesen
| Startseite

18.08. Auftakt bei der JEM in Prag

weiterlesen
| International

Auftakt bei der JEM in Prag

Die europäische Jugendeinzelmeisterschaft U8 bis U18 findet zur Zeit in Prag statt. Die Organisatoren der Chesstour-Serie u.a. in Pardubice sind in die tschechische Hauptstadt gewechselt und organisieren diese Meisterschaft für mehr als 1200 Spieler, sowie Hunderte Trainer, Eltern und Betreuer. ...

weiterlesen