Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung, Akademie, TOP Meldung, Startseite, DEM 2018

DSJ-Akademie 2018

Test

testtext

Viele Trainerinnen und Trainer bilden sich über Lehrgänge fort. Auch die DSJ-Funktionäre suchen immer wieder den Blick über den Tellerrand. Doch es war einmal.. im Jahr 2006, da langweilte sich einer und fand am Workshop keine Freude. Bereits nach drei Stunden stellte er fest, dass das Thema ihn absolut nicht interessierte.

Er entschied sich darauf, einen anderen Weg zu gehen und ein neues Konzept zu entwerfen: Ein Wochenende, vollgepackt mit vielen Themen, bei denen Wissen kompakt vermittelt wird. Man soll als Teilnehmerin selbst wählen können, was einen interessiert. Sich in den Pausen mit anderen Teilnehmern austauschen können, was man verpasst hat. Nicht nur lernen, sondern auch netzwerken.

Mit seiner neuen Idee begab er sich zu einer Vorstandssitzung und sagte: "Ich höre mir seit drei Jahren an, wie ich ein ein Demobrett benutze. Jedes Mal ein paar Stunden. Das kann ich. Da schalte ich ab." Er wollte ein wenig Schwung in das Lehrgangswesen bringen. Und fand viele, die ihn unterstützten. Die DSJ-Akademie war geboren.

Zugegeben: ein kleines Märchen; Unbekannt, ob die Akademie vor über 10 Jahren wirklich so entstanden ist. Doch die Vorteile werden deutlich: Die Akademie ist nicht umsonst seit einem Jahrzehnt das Ausbildungshighlight der Deutschen Schachjugend. Hier kann man gemeinsam mit Freunden zu einem Wochenende fahren und am Ende ganz verschiedene Dinge gelernt haben. Und das nicht nur, weil man einen anderen Blickwinkel auf ein Thema hatte, sondern weil man sich auf verschiedene Themen aufgeteilt hat. Insgesamt 16 Themen werden in die vier Bausteine: „Organisation und Führung“, „Jugend und Betreuung“, „Turnier und Training“ und „Für Jugendliche“ verpackt und frei wählbar angeboten. Auch in diesem Jahr findet erneut die DSJ-Akademie in der Sportschule Wedau statt. Vom 01. bis 03. Juni habt ihr die Möglichkeit für gerade mal 50€ (inkl. Übernachtung und Verpflegung) euren Lehrplan zusammenzustellen. Die Deutsche Schachjugend erstattet dabei sogar alles an Fahrtkosten über 50€. (Bahnfahrt 2. Klasse mit allen möglichen Vergünstigungen) Die diesjährigen Bausteine haben wir euch im Foto abgebildet. Ausführlichere Infos und die Anmeldung findet ihr unter: https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2018/akademie/

(Die Themen im Zeitplan sind anklickbar, sodass eine Beschreibung ausklappt)

| Startseite

10.05. Neuer DSJ Newsletter

weiterlesen
| Sport

5. Offene Hessische U8-Meisterschaft

Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren spielt die Hessische Schachjugend in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend auch 2008 wieder eine Offene Hessische U8 Einzelmeisterschaft aus. In diesem Jahr geht es nach Bad Homburg. Und neben dem Schachturnier mit zahlreichen attraktiven...

weiterlesen
| Verband

RSS-Feed

Das Internet wird immer schneller und nicht selten drohen Nachrichten im Datenfluss unterzugehen. Damit Ihr immer auf dem aktuellsten Stand bleibt, was im deutschen Jugendschach geschieht, haben wir einen neuen Service auf unserer Website eingerichtet: Über das neue RSS-Feed könnt Ihr die Titel...

weiterlesen
| Verband

"Für mich ist Schach ein Kulturgut"

Interview mit Robert K. von Weizsäcker

 

Vor einigen Wochen stand es auf der Homepage des Deutschen Schachbundes,

Prof. Dr. Robert K. von Weizsäcker wurde vom Präsidium und den Sprechern der

Landesverbände gebeten, als Nachfolger von Alfred Schlya für das Amt des Präsidenten des Deutschen...

weiterlesen
| Sport

Auf zum letzten Vorturnier der DIM 2008!

Die Saison ist fast vorbei und doch werden noch Deutsche Meisterschaften ausgespielt. - Wo? Im Internet!

Die Deutsche Schachjugend veranstaltet jeden Sommer die Deutschen Internetmeisterschaften, kurz DIM. Bereits zum sechsten Mal wird das Turnier nun gemeinsam mit dem Partner Chessbase auf der...

weiterlesen
| DEM, Jugendarbeit

8. Offene U8-Meisterschaft mit internationaler Beteiligung

Noch sind es mehr als zwei Monate, doch die jüngsten Schachspieler freuen sich bereits darauf: Ende Oktober findet bereits zum achten Mal die Offene U8-Meisterschaft mit internationaler Beteiligung in Sebnitz statt. Alle Kinder, die im Jahre 2000 oder später geboren wurden, finden sich dann in der...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Brüder-Grimm-Schule Hannover

Laudatio Brüder Grimm Schule Hannover

Anrede: Frau Nikoo, Frau Hintze, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Gäste

Ich freue mich in der Vorweihnachtszeit das Qualitätssiegel Deutsche Schachschule im eigenen Bundesland vergeben zu dürfen.

Was ist das Qualitätssiegel Deutsche Schachschule? ...

weiterlesen
| Sport, Startseite

03.05. Internetmeisterschaft U14, U18, U25 im Juni

weiterlesen
| Jugendworkshop

Seminar für engagierte Jugendliche "Motivation" 04.-06.04.2008 in Kassel

23 Teilnehmer, 12 Landesschachjugenden und 8 zugehörige Jugendsprecher – Dies ist die stolze Bilanz des Seminars für engagierte Jugendliche Anfang April in Kassel. Hier drehte sich alles rund um das Thema „Motivation“. Da die engagierten Jugendlichen selbst natürlich hochmotiviert sind, ging es ...

weiterlesen
| Startseite

21.04. Seminar für engagierte Jugendliche "Motivation": Bericht

weiterlesen