Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung, Akademie, TOP Meldung, Startseite, DEM 2018

DSJ-Akademie 2018

Test

testtext

Viele Trainerinnen und Trainer bilden sich über Lehrgänge fort. Auch die DSJ-Funktionäre suchen immer wieder den Blick über den Tellerrand. Doch es war einmal.. im Jahr 2006, da langweilte sich einer und fand am Workshop keine Freude. Bereits nach drei Stunden stellte er fest, dass das Thema ihn absolut nicht interessierte.

Er entschied sich darauf, einen anderen Weg zu gehen und ein neues Konzept zu entwerfen: Ein Wochenende, vollgepackt mit vielen Themen, bei denen Wissen kompakt vermittelt wird. Man soll als Teilnehmerin selbst wählen können, was einen interessiert. Sich in den Pausen mit anderen Teilnehmern austauschen können, was man verpasst hat. Nicht nur lernen, sondern auch netzwerken.

Mit seiner neuen Idee begab er sich zu einer Vorstandssitzung und sagte: "Ich höre mir seit drei Jahren an, wie ich ein ein Demobrett benutze. Jedes Mal ein paar Stunden. Das kann ich. Da schalte ich ab." Er wollte ein wenig Schwung in das Lehrgangswesen bringen. Und fand viele, die ihn unterstützten. Die DSJ-Akademie war geboren.

Zugegeben: ein kleines Märchen; Unbekannt, ob die Akademie vor über 10 Jahren wirklich so entstanden ist. Doch die Vorteile werden deutlich: Die Akademie ist nicht umsonst seit einem Jahrzehnt das Ausbildungshighlight der Deutschen Schachjugend. Hier kann man gemeinsam mit Freunden zu einem Wochenende fahren und am Ende ganz verschiedene Dinge gelernt haben. Und das nicht nur, weil man einen anderen Blickwinkel auf ein Thema hatte, sondern weil man sich auf verschiedene Themen aufgeteilt hat. Insgesamt 16 Themen werden in die vier Bausteine: „Organisation und Führung“, „Jugend und Betreuung“, „Turnier und Training“ und „Für Jugendliche“ verpackt und frei wählbar angeboten. Auch in diesem Jahr findet erneut die DSJ-Akademie in der Sportschule Wedau statt. Vom 01. bis 03. Juni habt ihr die Möglichkeit für gerade mal 50€ (inkl. Übernachtung und Verpflegung) euren Lehrplan zusammenzustellen. Die Deutsche Schachjugend erstattet dabei sogar alles an Fahrtkosten über 50€. (Bahnfahrt 2. Klasse mit allen möglichen Vergünstigungen) Die diesjährigen Bausteine haben wir euch im Foto abgebildet. Ausführlichere Infos und die Anmeldung findet ihr unter: https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2018/akademie/

(Die Themen im Zeitplan sind anklickbar, sodass eine Beschreibung ausklappt)

| Verband

Terminvorschau Saison 2009/2010

Die Deutsche Schachjugend will die Länder, Verbände und Bezirke in ihrer Saisonplanung unterstützen, indem sie frühzeitig ihre Termine für die folgende Saison bekannt gibt.

 

DSJ-Rahmentermine

 

29.09. - 04.10.2009: Deutsche Ländermeisterschaft (Wismar)
Die DLM findet immer in der zweiten...

weiterlesen
| Schulschach, Verband

Senatorin begeistert vom Schulschach

Am Dienstag, den 10.02., kam es in Hamburg zu einem Riesengedränge im Schulschachzentrum der "Villa Finkenau". Alle wollten dabei sein, bei der Verleihung des Deutschen Schachpreises des DSB an den Preisträger Björn Lengwenus.

Alte Weggefährten, Vertreter des Hamburger Schachlebens und von DSB und...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

17.02. Terminvorschau Saison 2009/10

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

17.02. Senatorin begeistert vom Schulschach

weiterlesen
| Startseite

16.02. DSJ-Forum 03/2009 ist online

weiterlesen
| Sport, Startseite

08.02. DVM Ausrichter 2009 stehen fest

weiterlesen
| Startseite, Verband

06.02. Materialien zur Jugendversammlung

weiterlesen
| Ausbildung

Ausbildungsbroschüre 2009 veröffentlicht

Ausbildungsbroschüre herunterladen (PDF, 607kB)

 

Auch in diesem Jahr erscheint zum Beginn des Jahres die Ausbildungsbroschüre der DSJ, die einen Überblick über die Termine, Angebote und Projekte der Deutschen Schachjugend bietet. Neben den bereits etablierten Ausbildungsangeboten, wie dem...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

02.02. Neue Mädchenschachbroschüre auch zum Download

weiterlesen
| Jugendworkshop

Schach in die Lokalpresse! - Seminar für engagierte Jugendliche

vom 27. bis 29.03.2009 in Magdeburg

 

Ausschreibung herunterladen

 

Das Saisonende steht an und das langersehnte Vereinsziel, der Aufstieg in die höhere Liga, scheint greifbar nah. Im Kampf mit dem direkten Konkurrenten soll der Titel errungen werden. Dramaturgisch perfekt, nur leider völlig...

weiterlesen