Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung, Akademie, TOP Meldung, Startseite, DEM 2018

DSJ-Akademie 2018

Test

testtext

Viele Trainerinnen und Trainer bilden sich über Lehrgänge fort. Auch die DSJ-Funktionäre suchen immer wieder den Blick über den Tellerrand. Doch es war einmal.. im Jahr 2006, da langweilte sich einer und fand am Workshop keine Freude. Bereits nach drei Stunden stellte er fest, dass das Thema ihn absolut nicht interessierte.

Er entschied sich darauf, einen anderen Weg zu gehen und ein neues Konzept zu entwerfen: Ein Wochenende, vollgepackt mit vielen Themen, bei denen Wissen kompakt vermittelt wird. Man soll als Teilnehmerin selbst wählen können, was einen interessiert. Sich in den Pausen mit anderen Teilnehmern austauschen können, was man verpasst hat. Nicht nur lernen, sondern auch netzwerken.

Mit seiner neuen Idee begab er sich zu einer Vorstandssitzung und sagte: "Ich höre mir seit drei Jahren an, wie ich ein ein Demobrett benutze. Jedes Mal ein paar Stunden. Das kann ich. Da schalte ich ab." Er wollte ein wenig Schwung in das Lehrgangswesen bringen. Und fand viele, die ihn unterstützten. Die DSJ-Akademie war geboren.

Zugegeben: ein kleines Märchen; Unbekannt, ob die Akademie vor über 10 Jahren wirklich so entstanden ist. Doch die Vorteile werden deutlich: Die Akademie ist nicht umsonst seit einem Jahrzehnt das Ausbildungshighlight der Deutschen Schachjugend. Hier kann man gemeinsam mit Freunden zu einem Wochenende fahren und am Ende ganz verschiedene Dinge gelernt haben. Und das nicht nur, weil man einen anderen Blickwinkel auf ein Thema hatte, sondern weil man sich auf verschiedene Themen aufgeteilt hat. Insgesamt 16 Themen werden in die vier Bausteine: „Organisation und Führung“, „Jugend und Betreuung“, „Turnier und Training“ und „Für Jugendliche“ verpackt und frei wählbar angeboten. Auch in diesem Jahr findet erneut die DSJ-Akademie in der Sportschule Wedau statt. Vom 01. bis 03. Juni habt ihr die Möglichkeit für gerade mal 50€ (inkl. Übernachtung und Verpflegung) euren Lehrplan zusammenzustellen. Die Deutsche Schachjugend erstattet dabei sogar alles an Fahrtkosten über 50€. (Bahnfahrt 2. Klasse mit allen möglichen Vergünstigungen) Die diesjährigen Bausteine haben wir euch im Foto abgebildet. Ausführlichere Infos und die Anmeldung findet ihr unter: https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2018/akademie/

(Die Themen im Zeitplan sind anklickbar, sodass eine Beschreibung ausklappt)

| Jugendworkshop

Seminar für engagierte Jugendliche „Sponsoring“ (26. - 28. März 2010, Neuss)

Ihr plant mit eurem Verein oder Verband ein großes Turnier, ein Freizeitwochenende oder eine Veranstaltung in der Innenstadt, ihr habt tolle Ideen und seid motiviert, doch dann scheitert es am Finanziellen. Die Lösung? Sponsoren suchen! Mit Hilfe eines Diplom-Sportökonomen werden wir mit euch den...

weiterlesen
| Startseite

08.01. SK Neumarkt sammelt Spenden für "Reisstipendien"

weiterlesen
| DVM

Bericht von der 4. Runde DVM U20/U20w 2009

Jetzt oder nie – das dürften sich wohl die Jungenmannschaften am zweiten Tag gedacht haben, die nach den ersten drei Runden noch auf den hinteren Plätzen rangierten. Denn aufgrund eines Fehlers vom Hotel, dass ansonsten in den allermeisten Punkten wirklich top ist, kam es zur Überbuchung der Zimmer,...

weiterlesen
| Sport, Startseite

24.12. DEM 2010: Freiplätze vergeben

weiterlesen
| Startseite, Sport

14.12. Deutsche Vereinsmeisterschaft vor der Tür - Ausrichter für 2010 gesucht

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

14.12. Kronacher Gymnasium ist Deutsche Schachschule

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach

Verleihung des Qualitätssiegels "Deutsche Schachschule" am 9. Dezember 2009

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

30.11. Die DSJ in Karlsruhe - Bericht der Vereinskonferenz

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.11. Kreative Köpfe beim Jugendseminar in Göttingen

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

19.11. Baden und Umgebung: Vereinskonferenz in Karlsruhe

weiterlesen