Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, International

DSB Wants You for EYTCC 2018

Bitte? Wofür? EYTCC?

Das European Youth Team Chess Championship, also die Jugendmannschaftseuropameisterschaft findet vom 11. bis 19.07. in Deutschland, genauer gesagt in Bad Blankenburg, statt.

Das Organisationsteam zur Meisterschaft zählt aktuell mit

  • Turnierdirektor:  Bernd Vökler
  • Hauptschiedsrichter:  Klaus Deventer 
  • Medien, Webseite, Fotos, Videos, IT:  Klaus Steffan 
  • Transfer, Logistik:  Klaus Wiemann 
  • Anmeldung, Zimmer, Finanzen:  Anja Gering

fünf Personen. Da es nur noch 152 Tage sind bis sich die jugendlichen Top-SpielerInnen in Bad  Blankenburg versammeln, sucht der Deutsche Schachbund aktuell engagierte Verstärkung (m/w) für das Organisationsteam. Ausgeschrieben sind dabei vor allem die Bereiche Pressearbeit und Partieerfassung. Interesse bei so einem Event dabei zu sein? Meldet euch beim Bundesnachwuchstrainer und gleichzeitigem Turnierdirektor Bernd Vökler

Was ihr neben der einmaligen Gelegenheit die europäischen Nachwuchstalente kennenzulernen noch von der Sache habt?

  • freie Kost und Logis für 8 Tage und Nächte in Bad Blankenburg vom 11.-19.07.2018
  • Fahrtkostenerstattung und Handgeld in Höhe von 200,- €
  • Mitarbeit im Orgateam ganz nah am Geschehen

 

Volunteers gesucht

Der Deutsche Schachbund e.V. sucht freiwillige Helfer für sein Organisationsteam zur Mannschaftseuropameisterschaft U12&U18 in Bad Blankenburg vom 11.-19.07 2018

Einsatzbereich Anforderungsprofil Pressearbeit:

  • Du bist mindestens 16 Jahre alt.

  • Du schreibst gerne Artikel, recherchierst und machst Fotos.

  • Du gehst auf Interviewpartner zu und stellst gerne Fragen.

  • WORD, POWER-Point und Homepages sind Dir vertraut.

  • Eine Mindestspielstärke im Schach ist vorhanden.

  • ChessBase gehört zu deinen Standardprogrammen.

  • Arbeitsbeginn wäre der 01.05. 2018 von zu Hause aus und vom 11.-19.07. in Bad Blankenburg.

Einsatzbereich Anforderungsprofil englische Homepage:

  • Du bist mindestens 16 Jahre alt.

  • Die englische Sprache in Wort und Schrift beherrschst Du einwandfrei.

  • Du schreibst gerne Artikel, recherchierst und machst Interviews.

  • WORD, POWER-Point und Homepages sind Dir vertraut.

  • CMS-Oberflächenprogrammierung für die englische Homepage und ein wenig Erfahrung im Übersetzen sind erwünscht.

  • Eine Mindestspielstärke im Schach ist vorhanden.

  • Arbeitsbeginn wäre der 01.05. 2018 von zu Hause aus und vom 11.-19.07. in Bad Blankenburg.

Einsatzbereich Anforderungsprofil Turnierhelfer/Partieeingabe:

  • Du bist mindestens 16 Jahre alt.

  • Du kannst 20 Partien pro Stunde eingeben. Du bist nachtaktiv und stressresistent.

  • ChessBase, .cbv und download-files gehören zu deinen Lieblingswörtern.

  • Detektivisches Geschick bei Krakelschrift wäre wünschenswert.

  • Eine Mindestspielstärke im Schach ist vorhanden.

  • Arbeitszeitraum wäre der 11.-19.07. in Bad Blankenburg.

Wir bieten:

  • freie Kost und Logis für 8 Tage und Nächte in Bad Blankenburg vom 11.-19.07.2018

  • Fahrtkostenerstattung und Handgeld in Höhe von 200,- €

  • Mitarbeit im Orgateam ganz nah am Geschehen

Aussagekräftige Bewerbungen bis zum 01.03. 2018 bitte per email richten an:

Bernd Vökler
Tournament Director
info@eytcc2018.de

 

 

| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Jugendworkshop, Startseite, TOP Meldung

Die Zukunftswerkstatt in Bielefeld

Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen
| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen