Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DSM, Schulschach

Dritter Tag bei der DSM in der WK IV in Bad Homburg, Titelkampf noch richtig spannend!

Das Ausrichterteam

Leckerer Grillabend

Schachspieler beim Minigolf

Wer wird diesen morgen gewinnen?

Werwolf

Heute Morgen konnten die Teilnehmer etwas länger schlafen, da die erste Runde des Tages erst um 9 Uhr begann. So konnte man sich zunächst am ausgezeichnetem Frühstücksbuffet der Jugendherberge für den Tag stärken.

Im Laufe der heutigen Runden konnte sich keines der Spitzenteams bisher klar absetzen. Das Herder Gymnasium Berlin führt derzeit mit 12 Mannschaftspunkt vor Gelnhausen und Magdeburg mit 11 Mannschaftspunkten. Insofern bleibt es morgen in den verbleibenden beiden Abschlussrunden sehr spannend.

Nach den drei Runden des Tages hatten die Teilnehmer und Betreuer die Auswahl zwischen drei kostenlosen Freizeitangeboten: Planschen im Seedammbad, sportliche Betätigung beim Minigolf im schönen Kurpark und geschichtliche Bildung beim Ausflug zum Römerkastell Saalburg. Alle drei Angebote wurden bestens angenommen, so dass am Nachmittag fast niemand mehr in der Jugendherberge war. Alle Teilnehmer nutzen die Angebote und das traumhafte Wetter.

Nach der Rückkehr hatten die Gebrüder Claus zwei große Grills angeschmissen und verwöhnten alle Teilnehmer und Betreuer mit leckeren Steaks und Würstchen vom Grill. Dazu gab es ein großes Salatbuffet und Melonen zum Nachtisch.

Die abendlichen Werwolfrunden erfreuten sich wieder großer Beliebtheit.

Während die Teilnehmer und Betreuer nun den letzten Abend in Bad Homburg bei sommerlichen Wetter größtenteils auf der schönen Terrasse ausklingen lassen arbeitet das Team an der Vorbereitung des morgigen Tages.

Zur Siegerehrung um 11.30 Uhr wird der Schirmherr, der Hessische Kultusminister Prof. Dr. Lorz, persönlich zur Siegerehrung erwartet und wird gemeinsam mit Turnierleiter Simon Claus alle Mannschaften auszeichnen.

Wir bedanken uns für diesen wunderschönen Tag und freuen uns morgen auf einen würdigen Abschluss dieser DSM in Bad Homburg.

Simon Martin Claus

| DEM, Startseite

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2027-2030

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Nachrichten

Nachruf Nikolaus Sentef

Am 09. Oktober verstarb mit Nikolaus Sentef einer der herausragenden Kinder- und Jugendtrainer in Deutschland.

weiterlesen
| DLM 2024, DLM, Sport, Startseite

DLM 2024 Tag 4 - Hessen krönt sich zum Sieger der Länder

Mit einem souveränen 6-2-Sieg sichert sich Hessen nach dreizehnjähriger Durststrecke erneut den Titel als Deutscher Ländermeister.

weiterlesen
| DLM 2024, DLM, Sport, Startseite

DLM 2024 Tag 3 - Phönix aus der Asche

Nach dem schlechten Start und den beiden gestrigen Siegen konnte Niedersachsen heute seine Aufholjagd fortsetzen und nicht nur gegen Sachsen-Anhalt, sondern auch gegen Nordrhein-Westfalen gewinnen.

weiterlesen
| DLM 2024, DLM, Sport, Startseite

DLM 2024 Tag 2 - Unterwegs zum dritten Titel in Folge?

Für Nordrhein-Westfalen standen mit den Matches gegen Bayern und Hessen zwei weitere Prüfsteine auf dem Weg zum Titel-Hattrick auf dem Programm.

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, Spielbetrieb, DVM 2024

DVM 2024: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze für die DVM 2024 vergeben.

weiterlesen
| DLM 2024, Startseite, DLM, Sport

DLM 2024 Tag 1 - Zu Gast in Tübingen

In diesem Jahr nehmen 14 Teams an der DLM teil. Neben 12 Landesauswahlen sind mit Saarland & Friends und der SG Baden / Württemberg auch zwei Spielgemeinschaften am Start.

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel, TOP Meldung

Bewerbungsrekord für Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule'

Am 30. September endete die Bewerbungsfrist für Schulen, sich als Deutsche Schachschule ausziechnen zu lassen. In den letzten Tagen erreichten die Jury dabei nochmal eine Menge Unterlagen, und am Ende wurde die ersehnte Anzahl an Bewerbungen gar überschritten. Denn in diesem Jahr haben sich nunmehr...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand Prix - Vorrunde in Hessen steht an

Die Hessische Schachjugend lädt in diesem Jahr erneut zur hessischen Ausrichtung im Rahmen des Mädchen Grand Prix der Deutschen Schachjugend ein.

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Regenbogenschule Kempen feiert Qualitätssiegel

Zu den vielen herausragenden Preisträgern dieses Jahr gehört auch die Regenbogenschule aus dem niederrehinischen Kempen. Die Jury für das Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule' konnte hier voller Überzeugung die begehrte Plakette in Silber vergeben!

weiterlesen