Zum Hauptinhalt springen
 
| Gesellschaftliche Verantwortung, Anti-Doping, Fairplay, Startseite, Jugendarbeit

Die Leistung bist Du!

Einsteigerseminar Juniorbotschafter zum Thema Dopingprävention - ein Teilnahmebericht

Die Deutsche Sportjugend in Mannheim. Hier darf man sogar mit roten gegen weiße Figuren Schach spielen.

Schach ist Hochleistungssport! Daher ist es besonders wichtig, dass es fair und sauber zugeht. Eine Maßnahme um das sicher zu stellen sind die stichprobenartigen Dopingkontrollen in den Altersklassen u18 & u18w bei den Deutschen Meisterschaften. Auch dieses Jahr findet ihr bei der DEM am Sonntag, dem 20.05, von 9-17 Uhr einen Informationsstand zu der Thematik Doping.

Doch Doping im Schach? Was ist Doping überhaupt, wo fängt Doping an, was bringen Dopingkontrollen wirklich und wie entwickelt sich eine Dopingmentalität?

Mit diesen und noch mehr Fragen im Gepäck habe ich vergangenes Wochenende mit rund 25 weiteren jungen Sportler das Einsteigerseminar Juniorbotschafter/in zum Thema Dopingprävention, organisiert von der Deutschen Sportjugend, in Mannheim besucht.

Nach kurzer Kennenlernphase der Sportler aus unterschiedlichen Bereichen wurde das Seminar mit dem Themenfeld mentale Stärke eingeleitet.

Der nächste Tag startete damit, dass sich die Teilnehmer mit dem Thema Doping auseinandersetzten und ein Problembewusstsein erarbeiteten. Darauf aufbauend konnten wir unsere eigene Haltung zu der Thematik entwickeln und lernten durch Argumentieren diese zu vertreten. Zusätzlich gab es Hintergrundinformationen, wie sich eine Dopingmentalität entwickelt und uns wurde Sachwissen über Nahrungsergänzungs- und Schmerzmittel vermitteln. Zudem lauschten wir lebhafte Erzählungen vergangener Dopingvorfälle berichtet von einem Journalisten und einem Zeitzeugen.

Abends besuchten wir den Mannheimer Marathon, um dort eine Aufklärungsaktion ehemaliger Seminarteilnehmer zu unterstützen. Dadurch konnten wir praktische Erfahrung sammeln mit Sportlern über das Thema Schmerzmittelmissbrauch und Doping zu sprechen.

Am letzten Tag überlegten wir, wie wir als Juniorbotschafter in Verein, Verband oder auch im Alltag andere Sportler sensibilisieren und zum kritischen Hinterfragen anregen können.

Abseits der Thematik hat mir besonders gut der Kontakt und Austausch mit Sportlern anderer Disziplinen gefallen. So war von Reit- über Motorsport, Eislaufen bis hin zu Segeln und viele weitere Disziplinen ein außergewöhnlich vielfältiges Teilnehmerfeld am Start.

Falls auch Du dich mit engagierten Jugendlichen anderer Sportarten austauschen und über eine Thematik im Sport diskutieren möchtest, kannst Du dich zum Seminar Juniorbotschafter/in „Safe Sport“ der Deutschen Sportjugend bis zum 23.05. anmelden.

Isabel Steimbach

Referentin für allgemeine Jugendarbeit

| Startseite, Akademie

21.07. Termin für die DSJ-Akademie 2009 steht fest

Zum zweiten Mal führte die DSJ im Juni ihre DSJ-Akademie durch. Gegenüber der Premierenveranstaltung im Vorjahr nahm die Teilnehmerzahl deutlich zu. Aufgrund der erneut guten Resonanz wollen wir auch im kommenden Jahr wieder eine Akademie anbieten. Und hier der Termin zum Vormerken:

19.-21. Juni...

weiterlesen
| Startseite

21.07. Erfolgsgeschichte: 1.500 Schulschachpatente verliehen

weiterlesen
| Startseite

21.07. DSJ-Forum 08/2008 ist online

weiterlesen
| Startseite, Sport

10.07. Offene U8-Meisterschaft im Oktober

weiterlesen
| Sport, Startseite

01.07. DIM mit Teilnehmerrekord

weiterlesen
| Akademie

DSJ-Akademie '08 - Reger Austausch unter Gleichgesinnten

Bereits zum zweiten Mal richtete die Deutsche Schachjugend die DSJ-Akademie aus. Nachdem im vergangenen Sommer diese neue Idee zur Vermittlung praxisorientierten Wissens für Schachvereine und -funktionäre erstmals ihre Umsetzung in Münster fand, konnten am Wochenende des 20. bis 22. Juni mehr...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

30.06. Reger Austausch zwischen Gleichgesinnten - DSJ-Akademie '08

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.06. Bericht vom Chess GirlsCamp in Regensburg

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Chess GirlsCamp Bayern, 06.-08.06.2008

19 Teilnehmerinnen und 3½ Betreuer fanden den Weg nach Regensburg zum diesjährigen GirlsCamp Bayern. Zwar stellte das Auffinden der unscheinbaren Jugendherberge einige Probleme dar, doch letztlich kamen alle ans Ziel. Am Freitag nach dem Abendessen begann das Wochenende mit den obligatorischen...

weiterlesen
| DEM

Offener Brief der Deutschen Schachjugend an Jörg Sommer und die Redaktion von kinderschach.net

Den unten abgedruckten offenen Brief haben wir am 02. Juni als Anhang der nachfolgenden Mail an Jörg Sommer mit der Bitte um Veröffentlichung geschickt.

 

Sehr geehrter Herr Sommer,

 

im Anhang dieser Mail erhalten Sie einen offenen Brief mit einer Stellungnahme der Deutschen Schachjugend bzgl....

weiterlesen