Zum Hauptinhalt springen
 
| Gesellschaftliche Verantwortung, Anti-Doping, Fairplay, Startseite, Jugendarbeit

Die Leistung bist Du!

Einsteigerseminar Juniorbotschafter zum Thema Dopingprävention - ein Teilnahmebericht

Die Deutsche Sportjugend in Mannheim. Hier darf man sogar mit roten gegen weiße Figuren Schach spielen.

Schach ist Hochleistungssport! Daher ist es besonders wichtig, dass es fair und sauber zugeht. Eine Maßnahme um das sicher zu stellen sind die stichprobenartigen Dopingkontrollen in den Altersklassen u18 & u18w bei den Deutschen Meisterschaften. Auch dieses Jahr findet ihr bei der DEM am Sonntag, dem 20.05, von 9-17 Uhr einen Informationsstand zu der Thematik Doping.

Doch Doping im Schach? Was ist Doping überhaupt, wo fängt Doping an, was bringen Dopingkontrollen wirklich und wie entwickelt sich eine Dopingmentalität?

Mit diesen und noch mehr Fragen im Gepäck habe ich vergangenes Wochenende mit rund 25 weiteren jungen Sportler das Einsteigerseminar Juniorbotschafter/in zum Thema Dopingprävention, organisiert von der Deutschen Sportjugend, in Mannheim besucht.

Nach kurzer Kennenlernphase der Sportler aus unterschiedlichen Bereichen wurde das Seminar mit dem Themenfeld mentale Stärke eingeleitet.

Der nächste Tag startete damit, dass sich die Teilnehmer mit dem Thema Doping auseinandersetzten und ein Problembewusstsein erarbeiteten. Darauf aufbauend konnten wir unsere eigene Haltung zu der Thematik entwickeln und lernten durch Argumentieren diese zu vertreten. Zusätzlich gab es Hintergrundinformationen, wie sich eine Dopingmentalität entwickelt und uns wurde Sachwissen über Nahrungsergänzungs- und Schmerzmittel vermitteln. Zudem lauschten wir lebhafte Erzählungen vergangener Dopingvorfälle berichtet von einem Journalisten und einem Zeitzeugen.

Abends besuchten wir den Mannheimer Marathon, um dort eine Aufklärungsaktion ehemaliger Seminarteilnehmer zu unterstützen. Dadurch konnten wir praktische Erfahrung sammeln mit Sportlern über das Thema Schmerzmittelmissbrauch und Doping zu sprechen.

Am letzten Tag überlegten wir, wie wir als Juniorbotschafter in Verein, Verband oder auch im Alltag andere Sportler sensibilisieren und zum kritischen Hinterfragen anregen können.

Abseits der Thematik hat mir besonders gut der Kontakt und Austausch mit Sportlern anderer Disziplinen gefallen. So war von Reit- über Motorsport, Eislaufen bis hin zu Segeln und viele weitere Disziplinen ein außergewöhnlich vielfältiges Teilnehmerfeld am Start.

Falls auch Du dich mit engagierten Jugendlichen anderer Sportarten austauschen und über eine Thematik im Sport diskutieren möchtest, kannst Du dich zum Seminar Juniorbotschafter/in „Safe Sport“ der Deutschen Sportjugend bis zum 23.05. anmelden.

Isabel Steimbach

Referentin für allgemeine Jugendarbeit

| Startseite

07.09. Der neue DSJ-Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

04.09. Mach mit beim Internationalen Jugendcamp zur Schacholympiade!

weiterlesen
| Startseite

28.08. Kreativ genug für Ritter Sport? (DSJ-Akademie '08)

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Patentlehrgang

20.08. Schach in die Kita - Schulschachpatent in Leipzig

Die Schulschachkommission des Jugendschachbundes Sachsen veranstaltet am 22./23. November 2008 in Leipzig einen Schulschachpatentlehrgang (Ausschreibung). Das auf 20 Teilnehmer begrenzte Seminar richtet sich speziell an Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten. Diese werden an zwei Tagen in...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

19.08. Kinderschachpatent im September in Lübeck

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

16.08. Der neue DSJ-Newsletter ist da!

weiterlesen
| Verband

Letztes Olympia Magazin erschienen

In diesen Tagen ist das letzte und sehr informative Olympia Magazin des Deutschen Schachbundes herausgekommen. Es enthält alle notwendigen Informationen zur Schacholympiade, zu den Rahmenturnieren, zur Stadt Dresden und darf eigentlich in keinem Schachhaushalt fehlen.

Neben den vielfältigen...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Deutsch-Russischer Aufbau - Da baut sich was auf!

weiterlesen
| Startseite

08.08. Letztes Olympia Magazin erschienen

weiterlesen
| Sport, Startseite

23.07. Ländermeisterschaft während der Schacholympiade

weiterlesen