Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DVM 2018

Der Schachzwerg wandert an Tisch 1... - DVM U12 & U14 Tag 1

Heute sind die DVM U12 & U14 in Magdeburg losgegangen. Nachdem gestern die Betreuerbesprechung, die Mannschaftsmeldung und die Anreise problemlos über die Bühne gegangen sind, konnte es heute mit dem wichtigen Teil des Turniers losgehen - den ersten beiden Runden.

 

In der U14 haben nach 2 Runden noch 3 Teams die volle Punktzahl, wobei diese auch schon vorher zum Favoritenkreis zählten. Sowohl Kornwestheim und Mattnetz Berlin als auch Magdeburg haben beide Mannschaftskämpfe gewonnen. Da der HSK als Setzlistenerster am Nachmittag nicht über ein 2-2 gegen Empor Berlin hinausgekommen ist, wandert das Maskottchen der Magdeburger Schachzwerge nun von Tisch 2 an Tisch 1. Dort treffen in Runde 3 die Magdeburger auf Mattnetz Berlin, während Kornwestheim auf Hamburg trifft. An Tisch 3 und 4 treffen mit Brackel gegen Dresden und Empor Berlin gegen Gera weitere Mannschaften mit 3 Mannschaftspunkten aufeinander. Weder Brackel noch Dresden ließen sich von den deutlich vor ihnen gesetzen Lübeckern einschüchtern und gewannen diese Mannschaftskämpfe. Lübeck liegt damit überraschend am Tabellenende, wo eher andere Mannschaften erwartet wurden. Dazu zählen auch die Freiburger, die heute ihren Gegnern zwei Unentschieden abtrotzen konnten. Hier findet ihr die Paarungen der 3. Runde und hier den aktuellen Tabellenstand.

 

Im Vergleich zur U14 gab es in der U12 kaum Überrauschungen. Nach dem heutigen Tag liegen der Hamburger SK, Dresden-Leuben, Lüneburg und Empor Berlin mit je 2 Siegen an der Spitze. Die einzige Überraschung an der Spitze gelang den Dresdenern, da sie die leicht favorisierten Nord-Ost Berliner am Nachmittag schlagen konnten. Morgen trifft der HSK auf Empor und Lüneburg auf Dresden. In der U12 gibt es mit Offenbach nur ein Team mit 3 MP, jedoch hatten sich diese sicher mehr erhofft, da sie gegen die Setzlisten-19. aus Fürth das Unentschieden gespielt haben. Die Fürther konnten auch in ihrem zweitem Spiel ein 2-2 erreichen, sodass sie jetzt überraschend auf Platz 6 der Tabelle stehen. Den einzigen weiteren Überraschungssieg konnte die Mannschaft aus Neuberg am Nachmittag gegen die Karlsruher SF mit einem 2,5-1,5 erzielen. Morgen geht es in beiden Altersklassen um 9 Uhr weiter, ab 9:15 Uhr werden auch wieder die ersten 4 Tische beider Altersklassen live übertragen. Hier findet ihr noch den Link zu den Paarungen der U12 und dem zugehörigen Tabellenstand.

 

Bis morgen!

 

 

 

| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, TOP Meldung

And the Chessy goes to ....

Mit dem Jubiläumschessy ehren die DSJ und die Landesverbände Personen für besonderes Engagement im Schach-Ehrenamt. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen der DVM-Eröffnung nun Leonid Löw und Michael Juhnke zuteil.

weiterlesen
| DVM 2020, Startseite

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 2

Ein ganz normaler Tag bei einer Deutschen Meisterschaft.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2020, TOP Meldung

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 1

Am Donnerstag, den 24.06. beginnen in Willingen die Deutschen Vereinsmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch

Deutsches Olympisches Jugendlager 2022

Ausschreibung und Informationen für das Deutsche Olympische Jugendlager 2022 in Peking. Wir als Deutsche Schachjugend unterstützen eure Bewerbungen und regen an zur Teilnahme!

weiterlesen
| Startseite

Austauschforum

Austauschforum für Interessierte am Deutschen Jugendschach.

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb

RSR-Lehrgang parallel zur DVM in Willingen

Während der DVM in Willingen bietet die DSJ vom 24.06.-27.06.2021 einen Lehrgang zum Erwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter des DSB an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport

SSV Vimaria Weimar und SK Turm Kleve gewinnen den ersten DSJ Hybrid-Cup

Ungeschlagen kamen die beiden Siegerteams heute bei der ersten Auflage des Hybrid-Cups U14 ins Ziel.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Erfolgreicher erster Spieltag bei den U14 Hybrid-Cups

Heute haben die ersten Runden der Hybrid-Cups stattgefunden. Die OSG Baden-Baden und der SSV Vimaria Weimar führen nach dem ersten Spieltag.

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Akademie 2021 vom 18. bis 20. Juni

Die DSJ-Akademie ist zurück! Wir freuen uns auf ein Wochenende voller spannender Workshops und Vorträge.

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

U14w Teambattle – Nur den Sharp Kids Diamonds unterlegen

Am ersten Juniwochenende fand die nächste Runde des U14w Worldwide Teambattles auf Lichess statt. Trotz des guten Wetters in vielen Bundesländern kämpften 14 deutsche Spielerinnen um den Sieg. Von 18 teilnehmenden Mannschaften errang das deutsche Team einen sagenhaften zweiten Platz und sicherte...

weiterlesen