Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DVM 2018

Der Schachzwerg wandert an Tisch 1... - DVM U12 & U14 Tag 1

Heute sind die DVM U12 & U14 in Magdeburg losgegangen. Nachdem gestern die Betreuerbesprechung, die Mannschaftsmeldung und die Anreise problemlos über die Bühne gegangen sind, konnte es heute mit dem wichtigen Teil des Turniers losgehen - den ersten beiden Runden.

 

In der U14 haben nach 2 Runden noch 3 Teams die volle Punktzahl, wobei diese auch schon vorher zum Favoritenkreis zählten. Sowohl Kornwestheim und Mattnetz Berlin als auch Magdeburg haben beide Mannschaftskämpfe gewonnen. Da der HSK als Setzlistenerster am Nachmittag nicht über ein 2-2 gegen Empor Berlin hinausgekommen ist, wandert das Maskottchen der Magdeburger Schachzwerge nun von Tisch 2 an Tisch 1. Dort treffen in Runde 3 die Magdeburger auf Mattnetz Berlin, während Kornwestheim auf Hamburg trifft. An Tisch 3 und 4 treffen mit Brackel gegen Dresden und Empor Berlin gegen Gera weitere Mannschaften mit 3 Mannschaftspunkten aufeinander. Weder Brackel noch Dresden ließen sich von den deutlich vor ihnen gesetzen Lübeckern einschüchtern und gewannen diese Mannschaftskämpfe. Lübeck liegt damit überraschend am Tabellenende, wo eher andere Mannschaften erwartet wurden. Dazu zählen auch die Freiburger, die heute ihren Gegnern zwei Unentschieden abtrotzen konnten. Hier findet ihr die Paarungen der 3. Runde und hier den aktuellen Tabellenstand.

 

Im Vergleich zur U14 gab es in der U12 kaum Überrauschungen. Nach dem heutigen Tag liegen der Hamburger SK, Dresden-Leuben, Lüneburg und Empor Berlin mit je 2 Siegen an der Spitze. Die einzige Überraschung an der Spitze gelang den Dresdenern, da sie die leicht favorisierten Nord-Ost Berliner am Nachmittag schlagen konnten. Morgen trifft der HSK auf Empor und Lüneburg auf Dresden. In der U12 gibt es mit Offenbach nur ein Team mit 3 MP, jedoch hatten sich diese sicher mehr erhofft, da sie gegen die Setzlisten-19. aus Fürth das Unentschieden gespielt haben. Die Fürther konnten auch in ihrem zweitem Spiel ein 2-2 erreichen, sodass sie jetzt überraschend auf Platz 6 der Tabelle stehen. Den einzigen weiteren Überraschungssieg konnte die Mannschaft aus Neuberg am Nachmittag gegen die Karlsruher SF mit einem 2,5-1,5 erzielen. Morgen geht es in beiden Altersklassen um 9 Uhr weiter, ab 9:15 Uhr werden auch wieder die ersten 4 Tische beider Altersklassen live übertragen. Hier findet ihr noch den Link zu den Paarungen der U12 und dem zugehörigen Tabellenstand.

 

Bis morgen!

 

 

 

| DEM 2025, Startseite

DEM 2025: Erste Freiplatzrunde

Die Freiplätze für die DEM 2025, die in der 1. Runde vergeben wurden, sind in der Tabelle im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024: Spannung pur: U12 in Heidelberg

Die DVM der Altersklasse U12 verspricht auch in diesem Jahr ein hochklassiges Schachereignis zu werden. Vom 27. bis zum 30. Dezember 2024 treffen sich in Heidelberg 20 Mannschaften aus ganz Deutschland, um den Vereinsmeister der U12 zu ermitteln.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM U10: Jugendherberge Düsseldorf ausgebucht für Kinder-Schach-Event

Lest den Vorbericht bei der Neuen Rhein Zeitung (NRZ)!

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, DVM, DVM 2024

Deutsche Vereinsmeisterschaften (DVM) 2024: Das Highlight zum Jahresende!

Die Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) stehen vor der Tür – und auch in diesem Jahr erwartet uns ein Schach-Event der Superlative! Vom 26. bis 30. Dezember wird in acht Altersklassen, mit insgesamt 167 Mannschaften und über 700 Spieler:innen (plus Ersatzspieler:innen) um die begehrten Titel des...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand-Prix 2024 Leipzig

Am 14.12. und 15.12. trafen sich 17 Mädchen der Altersklassen U8 bis U18 aus Sachsen, Brandenburg und Thüringen zum Mädchen-Grand-Prix in Leipzig. Dieser bot damit eine interessante Plattform, auf der junge Schachspielerinnen ihr Können unter Beweis stellen können. Das Turnier begann in...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Startseite

DSJ-Sommercamp Aftermovie – Jetzt anmelden und Rabatt sichern!

Schaffe Dir einen Einblick in das Sommercamp und sieh dir den Aftermovie des Sommercamps 2024 an!

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, Startseite, DVM 2024

DVM 2024: "Schach im Zug"

26.12.2024 – etwa 1.000 Schachspieler:innen fahren im Zug zu einer DVM:

 

Wir wollen hier Schach in die Öffentlichkeit bringen – mit Eurer Hilfe!

weiterlesen
| Schulschach

Schule an der Jungfernheide feiert Gold

 

 

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendaustausch, Jugendarbeit, Startseite

Japan Austausch 25/26 - Meldet euch bis Ende Januar an!

Euer Schachverein ist im Japanfieber und kann es kaum erwarten, in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen? Genau das bietet euch der Deutsch-Japanische Simultanaustausch! Seid dabei und gewinnt Einblicke in die japanische Kultur und ihre Sportstrukturen. Lasst euch von der typisch japanischen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Qualitätssiegel, Startseite, Verbandsinformation

DSJ-Vorstand traf sich vom 29. November bis 2. Dezember 2024 in Leipzig

Zum Abschluss des Jahres 2024 traf sich der Vorstand der Deutschen Schachjugend (DSJ) in Leipzig. In vorweihnachtlicher Atmosphäre – unterstützt durch selbstgebackene Plätzchen und reichlich Schokolade – wurden wichtige Themen bearbeitet, während die Ausflüge zum Minigolf und zum Weihnachtsmarkt...

weiterlesen