Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DVM 2018

Der Schachzwerg wandert an Tisch 1... - DVM U12 & U14 Tag 1

Heute sind die DVM U12 & U14 in Magdeburg losgegangen. Nachdem gestern die Betreuerbesprechung, die Mannschaftsmeldung und die Anreise problemlos über die Bühne gegangen sind, konnte es heute mit dem wichtigen Teil des Turniers losgehen - den ersten beiden Runden.

 

In der U14 haben nach 2 Runden noch 3 Teams die volle Punktzahl, wobei diese auch schon vorher zum Favoritenkreis zählten. Sowohl Kornwestheim und Mattnetz Berlin als auch Magdeburg haben beide Mannschaftskämpfe gewonnen. Da der HSK als Setzlistenerster am Nachmittag nicht über ein 2-2 gegen Empor Berlin hinausgekommen ist, wandert das Maskottchen der Magdeburger Schachzwerge nun von Tisch 2 an Tisch 1. Dort treffen in Runde 3 die Magdeburger auf Mattnetz Berlin, während Kornwestheim auf Hamburg trifft. An Tisch 3 und 4 treffen mit Brackel gegen Dresden und Empor Berlin gegen Gera weitere Mannschaften mit 3 Mannschaftspunkten aufeinander. Weder Brackel noch Dresden ließen sich von den deutlich vor ihnen gesetzen Lübeckern einschüchtern und gewannen diese Mannschaftskämpfe. Lübeck liegt damit überraschend am Tabellenende, wo eher andere Mannschaften erwartet wurden. Dazu zählen auch die Freiburger, die heute ihren Gegnern zwei Unentschieden abtrotzen konnten. Hier findet ihr die Paarungen der 3. Runde und hier den aktuellen Tabellenstand.

 

Im Vergleich zur U14 gab es in der U12 kaum Überrauschungen. Nach dem heutigen Tag liegen der Hamburger SK, Dresden-Leuben, Lüneburg und Empor Berlin mit je 2 Siegen an der Spitze. Die einzige Überraschung an der Spitze gelang den Dresdenern, da sie die leicht favorisierten Nord-Ost Berliner am Nachmittag schlagen konnten. Morgen trifft der HSK auf Empor und Lüneburg auf Dresden. In der U12 gibt es mit Offenbach nur ein Team mit 3 MP, jedoch hatten sich diese sicher mehr erhofft, da sie gegen die Setzlisten-19. aus Fürth das Unentschieden gespielt haben. Die Fürther konnten auch in ihrem zweitem Spiel ein 2-2 erreichen, sodass sie jetzt überraschend auf Platz 6 der Tabelle stehen. Den einzigen weiteren Überraschungssieg konnte die Mannschaft aus Neuberg am Nachmittag gegen die Karlsruher SF mit einem 2,5-1,5 erzielen. Morgen geht es in beiden Altersklassen um 9 Uhr weiter, ab 9:15 Uhr werden auch wieder die ersten 4 Tische beider Altersklassen live übertragen. Hier findet ihr noch den Link zu den Paarungen der U12 und dem zugehörigen Tabellenstand.

 

Bis morgen!

 

 

 

| TOP Meldung, International, Startseite

Europameisterschaft - Bronze für Annmarie Mütsch

Auf der Facebookseite der DSJ konnte das Drama der Schlussrunde bei der diesjährigen Europameisterschaft gut nachvollzogen werden. Gut sah es zeitweise an den deutschen Spitzenbrettern aus, doch am Ende blieb es bei einem Treppchenplatz, den den Annmarie Mütsch schon vor der 9. Runde innehatte.

Der...

weiterlesen
| International, Startseite

Europameisterschaft - vor der letzten Runde

Noch einmal heißt es kräftig die Daumen drücken. Am Samstag um 10.00 Uhr startet die neunte und letzte Runde und einige von den deutschen Teilnehmenden spielen dabei noch um die Medaillenplätze. Es sind diejenigen, die man vorne mit erwarten konnte.

In der U18 Luis Engel, mit seinen 6 Punkten ist...

weiterlesen
| Ausbildung, Mädchenschach, TOP Meldung

Mädchen- und Frauenschachtrio – unsere Verstaltungen diesen Sommer

Aller guten Dinge sind drei. Während bei den großen Zeitungen und in vielen Veranstaltungskalendern ein großes Sommerloch klafft, laufen unsere Mädchen- und Frauenschachveranstaltungen aktuell auf Hochtouren. Ende August und Anfang September haben wir gleich drei große Mädchen- und...

weiterlesen
| International, Startseite

Europameisterschaft auf der Ziellinie - Rituale in Bratislava

Nach 6 von 9 gespielten Runden haben die meisten Spieler ihren Rhythmus gefunden. Der Tagesablauf ist durchgeplant und einige SpielerInnen setzen ganz bewusst auf bestimmt Rituale vor und während der Partie. Einige Beispiele gefällig?

Johannes von Mettenheim spielt mit einer CANADA Mütze, die ihm...

weiterlesen
| International, Startseite

EM Bratislava – und gegessen am Brett wird nicht…….

In der schönen slowakischen Hauptstadt Bratislava findet dieses Jahr die Jugend-EM statt. In die an der Donau gelegenen Stadt,

haben sich 40 Kinder und Jugendliche zusammen mit Trainern, Betreuern und Eltern aufgemacht, um sich mit 1300 anderen Teilnehmern zu messen. Es ist eine riesige...

weiterlesen
| International, Startseite

Daumen drücken für die deutschen Talente!

Jugendeuropameisterschaften in Bratislava 01.-11.08.2019

Eigentlich sind wir von der Europameisterschaft für Jugendmannschaften noch in Feierstimmung, Gold und Silber für Deutschland in der U18, ihr erinnert euch?, doch schon geht es weiter und nun heißt es für die deutschen Einzelstarter die...

weiterlesen
| Fairplay, Nachrichten, TOP Meldung

Der Judo-Bundestrainer Bruno Tsafack spricht über die Grundidee seiner Sportart - die Entwicklung eines Erziehungssystems

Fairplay und Judo; der Nachwuchsbundestrainer Bruno Tsafack erklärt uns, inwiefern beides miteinander verbunden ist. Er muss es wissen, immerhin hat er vor einigen Jahren das Buch "Das Wertesystem im Judo und seine Erziehungsaufgabe" verfasst.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch

Mehr als 380 Gründe* für eine Reise nach Bengbu

weiterlesen
| TOP Meldung, International

Wir sind Europameister! Und Vize gleich noch dazu!

Wir sind Europameister!
Und Vize gleich noch dazu!
Gold und Silber für Deutschland bei der Mannschafts-Europameisterschaft U18

Pardubice ist bekannt für das große Openturneir mit vielen Nebenturnieren und für gutes (preiswertes) Bier. Viele Vereine, Kadergruppen fahren jährlich dort hin.

Nun wurden...

weiterlesen
| TOP-Meldung, International

3. Junioren-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung

Vom 10. Juli bis zum 15. Juli fand in Cherry Hill, einem Township von Philadelphia, die Junioren-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung statt und auch Deutschland war mit dem 19-jährigen Jarno Scheffner vom SK Nordhorn-Blanke vertreten.
Zur Erinnerung: Vor zwei Jahren konnte Raphael Zimmer...

weiterlesen