Mehr als hundert Freiplatzanträge sind beim Vergabegremium um den Nationalen Spielleiter, Bundesnachwuchstrainer und Beauftragten für Leistungssport eingegangen. Sie haben die Anträge in den zurückliegenden Tagen gesichtet und haben nach reiflicher Überlegung die letzten Plätze zur diesjährigen Deutschen Einzelmeisterschaft vergeben. Wir wünschen allen Freiplatzempfängerinnen und -empfängern viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften. Allen Antragstellenden alles Gute für die schachliche Zukunft, es würde uns freuen, Euch dann vielleicht im kommenden Jahr wiederzusehen!
DEM: Freiplatzempfänger der 2. Runde
27.06. Qualitätssiegel für ausgezeichnete Jugendarbeit an Schachforum Darmstadt verliehen.
weiterlesen23.06. Die Deutsche Delegation wurde auf den Austausch nach Japan vorbereitet!
weiterlesenJugendmesse YOU in Berlin – die DSJ war dabei!
Seit Jahren gehört die Berliner Jugendmesse YOU zum festen Bestandteil des Terminkalenders der Deutschen Schachjugend – so auch dieses Jahr: Drei Tage lang, vom 08.-10. Juni, wurde am Stand 131 unter der Leitung von neun engagierten Teamern wieder fleißig „geschachert“. Zwanzig Bretter und ein...
weiterlesen1. Neumarkter Mädchenschachnacht
Auf den 1. Neumarkter Mädchenschachtag folgt die erste Neumarkter Mädchenschachnacht. Was die Mädchen vom SK Neumarkt zusammen mit ihren Freundinnen erlebt haben, erfahrt ihr im folgenden Bericht:
Am 08./09. Juni 2012 führte der Schachklub Neumarkt im Umweltbildungszentrum Haus am Habsberg...
weiterlesen06.06. Ansturm gewaltig - 136 Teilnehmer bei Deutscher Familienmeisterschaft
weiterlesenScharnhorst-Gymnasium Hildesheim
Am 31. Mai 2012 fand in der Aula des Scharnhorstgymnasiums eine Feierstunde statt, zu der sich viel Prominenz im Gymnasium an der Steingrube versammelt hatte: Bundestagsabgeordneter Bernhard Brinkmann, Bürgermeister Ekkehart Palandt, Ratsfrau Dr. Eva Möllring, Annette Wagener als Vertreterin des...