Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2018, International, Schulschach

Chess World School Championship

Als einziger deutscher Spieler ging Tom Dordevic vom Düsseldorfer Schachverein 1854 in der Altersklasse U9 an den Start.
Er sammelte als jüngerer Jahrgang wertvolle Erfahrungen und landete mit 4 aus 9 auf Platz 35 von 50.
Tom war der Liebling der albanischen Nachrichten, kein Witz,  fast 1 min im TV-Nachrichtensender.
top-channel.tv/video/boterori-i-shahut-ne-durres-8-vjecari-me-baba-shqiptar-dhe-nene-kroate-perfaqeson-gjermanine/
Die Vielfalt der Nationen begeisterte nicht nur ihn und seine Eltern, sondern auch seine Trainerin Verena Wunderlich.
Diese Vielfalt spiegelt sich in seiner Gegnerschaft wieder:
Spielerdetails für Tom Dordevic GER

Rd.

Snr

Name

Elo

Land

Pkt.

Erg.

1

15

Kuznetsov Sergey S

1350

RUS

4,0

s 0

2

27

Milovic Ilija

1088

MNE

3,5

w ½

3

33

Kryukov Mikhail

1020

RUS

4,0

s 1

4

19

Sodbileg Uranjargal

1283

MGL

5,5

w 0

5

25

Kote Aleks

1143

ALB

4,0

s ½

6

29

Jumagulov Rustem

1072

KAZ

5,0

w 0

7

34

Senevirathne D C B K

1007

SRI

3,0

w 1

8

32

Eroz Deniz

1030

TUR

4,0

s 1

9

24

Tengisbayar Orkhonbayar

1167

MGL

5,0

w 0




Herrliches Wetter am Mittelmeer in Albanien und eine gute Organisation rundeten das Turnier ab.
Endstand nach 9 Runden

Rg.

Snr

Name

Land

Elo

 Wtg1 

1

2

WCM

Rouda Essa Alserkal

UAE

1546

7,5

2

9

WCM

Yesugen Khuchbayar

MGL

1211

7,5

3

5

WCM

Lkhagvajed Gantulga

MGL

1277

7,0

4

3

WCM

Chen Yining

CHN

1527

6,5

5

6

Keskinler Ela

TUR

1272

5,5

6

8

Ali Kausar

KAZ

1250

5,5

7

13

Sodtuya Odgerel

MGL

1113

5,0

8

11

Indira Priyadharshini Subbu

IND

1161

5,0

9

24

Khulan Bayarsaikhan

MGL

0

5,0

10

16

Haapsal Maria Ioanna

EST

1015

5,0

35

 

 

Dordevic Tom

GER

1041

3,5



(Verena Wunderlich, Düsseldorfer Schachverein)

Nachtrag der DSJ:
Und natürlich ist er auch beim Kika Turnier anlässlich der Deutschen Jugendmeisterschaften in Willingen mit am Start, dort nimmt er Setzlistenplatz 5 ein mit einer DWZ von 1041.
Herrliches Wetter wie am Mittelmeer werden wir im Sauerland nicht bieten können, eine gute Organisation und ein tolles Turnier aber auf jeden Fall.

| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Schachjugend WM-Arena zum mitspielen

Spielt weltmeisterliche Schachzüge in unserer WM-Arena auf Lichess!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit

WM-Jugendreporter:in

Für die kommenden WM-Partien suchen wir Kinder- und Jugendreporter:innen.

weiterlesen
| Startseite

Wer wird Weltmeister? Magnus Carlsen gegen Jan Nepomniachtchi

Morgen beginnt die Schach-Weltmeisterschaft 2021. Alles, was du über das Turnier wissen musst, erfährst du im Artikel vom Deutschen Schachbund.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

Online-Training für Mädchen und junge Frauen - jetzt anmelden!

Der AK Mädchenschach bietet euch zukünftig eine kostenlose Online-Trainingsserie für Mädchen und junge Frauen an. Das Training wird von erfahrenen Schachspielerinnen geleitet und starten wollen wir mit dem Anfängerinnentraining von Rebecca.

weiterlesen
| Schulschach

Deutsch-polnisches Schulschachprojekt 'Wir geben Schach!'

Ein seitens des Deutsch-Polnischen Jugendwerks finanziertes Projekt möchte Kinder und Jugendliche über das Schachspiel miteinander in Kontakt bringen und bietet dazu Fachberatung, Lehrerfortbildung, Online-Wettbewerbe und Möglichkeiten zum Schüleraustausch zwischen polnischen und deutschen...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Neue Veranstaltungsreihe - Praxisforum Schulschach

Die gute Erfahrungen mit den Vereinsforen im Februar haben immer wieder zu Nachfragen geführt, wann denn weitere Veranstaltungen dieser Art angeboten werden. Jetzt ist es so weit, im Dezember startet das 'Praxisforum Schulschach', eine monatliche Vuideokonferenz zum Austausch aller am Schulschach...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite, TOP Meldung

Mädchen-Grand-Prix in Hessen ein voller Erfolg!

Nachdem der Mädchen Grand Prix trotz Corona bisher stets stattfinden konnte, wurde auch in diesem Jahr ein Anlauf gewagt. Insgesamt 20 Mädchen zwischen 6 und 15 Jahren kamen am Wochenende 12. bis 14. November 2021 in der Jugendherberge Oberreifenberg zusammen, um gemeinsam Schach zu spielen.

weiterlesen
| Startseite, Schulschachkongress, Schulschach, Schulschach

Schulschachstiftung wählt neuen Vorstand

Im Jahre 2018 in Ingolstadt verabschiedete sich der langjährige Vorsitzende der Deutschen Schulschachstiftung Walter Rädler aus der aktiven Arbeit in der Schulschachstiftung und übergab den Leitungsstab an Boris Bruhn aus Hamburg. Dieser übernahm mit viel Vorschusslorbeeren den Vorsitz und setzte...

weiterlesen
| Startseite, TOP-Meldung, Schulschach, Schulschachkongress, TOP Meldung

Schulschachkongress erfolgreich durchgeführt

Sechzig Lehrer:innen, Trainer:innen, AG-Leiter:innen trafen sich in Braunschweig unter den Bedingungen der 2G-Regeln zum Schulschachkongress und die Freude bei ihnen, dass die Deutsche Schachjugend e.V. und die Deutsche Schulschachstiftung e.V. den Mut gehabt hatten dieses Angebot aufrecht zu...

weiterlesen
| Spielbetrieb, Startseite, U8, Sport

Informationen zur Ausrichtung Regionaler Kinderschachturniere

Die Regionalen Kinderschachturniere (RKST) bilden einen der drei Qualifikationswege zur DEM U8, die 2022 ihre Premiere feiert. Informationen zur Ausrichtung eines solchen Turniers können dem anhängenden Rundschreiben entnommen werden.

weiterlesen