Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit

Bewerbungszeitraum zur Schachtour durch den Norden verlängert

Ihr habt noch bis zum 20. Mai die Chance auch mit eurem Verein für dieses Event zu bewerben!

Vergangenes Jahr hat Chessy eine Menge Kilometer heruntergerissen, um euch zu besuchen: Über 5500x um ein Fußballfeld, über 11x um den Gardasee oder 1x quer durch Süddeutschland.
Er ist über 2000 Kilometer gereist und hat sowohl bei Regen als auch bei gut 30°C Lufttemperatur alles gegeben. Mit dieser Leistung hat unser blauer Held gemeinsam mit seinen Freundinnen und Freunden aus den Schachvereinen nicht nur die Herzen vieler Kinder erobert, sondern auch die Seiten vieler Lokalzeitungen und sogar einige Minuten Sendezeit im Fernsehen (19:55 - 20:35min).
Dabei wurde er in folgenden Städten herzlich und äußerst gastfreundlich von den Vereinen aufgenommen: Bechhofen, Stuttgart, Trier, Karlsruhe, Hagenbach und Kirchseeon
Angereist ist Chessy immer am Vorabend mit seinem großen Bulli voller Schachmaterial: Bis unters Dach beladen mit Gartenschachs, Tischgarnituren, Messewänden, Werbematerialien/GiveAways, buntem Schachmaterial und jeder Menge guter Laune!

Unserem Maskottchen hat die Tour so gut gefallen, dass es kurzerhand beschlossen hat: Ich will nochmal! Nur von Bergen hat Chessy genug, dieses Mal soll es nach Norddeutschland.

Ihr wolltet schon immer mal eine Aktion in eurer Stadt machen, aber irgendwie ist es doch nie etwas geworden? Am Ende fehlten doch Materialien, ein wenig kreativer Input und zwei bis drei Leute, die mit anpacken? Dann habt ihr jetzt die Chance das zu ändern: Holt mich, den fantastischen Chessy und mein Team zu euch. Was wir vorhaben? Neun Tage lang werden wir im August mit einem Schachmobil durch Nordeutschland touren und Vereine bei Aktionen unterstützen. Euer Vorteil: Ihr habt ein (messe)erfahrenes Team, das eine Menge Material dabei hat und motiviert ist mit euch zusammen einen Tag Vollgas zu geben. Genau das, was ihr mal wieder braucht? Bewerbt euch bis zum 1. Mai20.Mai mit einer kurzen Beschreibung eurer Idee, eurem Ort und terminlichen Eingrenzungen. So können wir uns im Anschluss eine optimale Route überlegen und planen. Ihr merkt: Ihr könnt eure Chancen deutlich erhöhen, wenn ihr nicht nur am Wochenende könnt. Außerdem freu ich mich immer über Gastfreundschaft, wenn mein Team irgendwie privat bei Vereinsmitgliedern übernachten kann, dann fühlt es sich besonders wohl und hat mehr Geld für einen weiteren Zwischenstop. (Wenn das überhaupt gar nicht klappt, schreibt uns trotzdem.) Nutzt die Chance, schreibt uns!

Auch in dieseem Jahr führen wir die Tour wieder gemeinsam mit dem Deutschen Schachbund durch. Hugo Schulz, der Breitenschachreferent des DSB, war im vergangenen Jahr von den Ergebnissen überzeugt und ist daher auch 2018 wieder im Boot. Er wird uns im Vorfeld bei der Planung der Route unterstützen – gemeinsam werden wir Vereine auswählen, die wir zwischen dem 4. und 13. August besuchen.

Ihr wollt dabei sein? Schreibt bis spätestens zum 1. Mai 20.Mai eine kurze Mail mit ihrem Wunschtag oder eurer Idee an: jugendarbeit@deutsche-schachjugend.de

Isabel Steimbach
Referentin für allg. Jugendarbeit

| DEM 2015

Wagner, Heinemann, Keymer, Sieber sind die Spieler des Jahres 2014

Im Vorfeld der DEM wurden per Internetseite die Spieler/Spielerinnen des Jahres in der Altersklasse U20 und U14 gesucht.

In der U20 männlich standen Matthias Blübaum, Alexander Donchenko, Dmitrij Kollars, Jan Christian Schröder, Dennis Wagner zur Wahl. Gewählt wurde Dennis Wagner mit 24,2%.

In der...

weiterlesen
| DEM 2015, Verband

Interview mit Vincent Keymer - Der 10-jährige der U16 spielt

Hallo Vincent, du hast dich für die DEM U16 angemeldet, obwohl du erst 10 Jahre alt bist und U12 spielen könntest. So etwas hat es bei der DEM noch nie gegeben. Das ist also etwas erstmaliges Warum?
Im letzten Jahr bin ich in der U10 gestartet, obwohl viele mir davon abgeraten haben. Ich wollte aber...

weiterlesen
| DEM 2015, TOP Meldung

Die DEM Eröffnung Live erleben - Webcam und Liveblog

Wie jedes Jahr gibt es den Eröffnungs Live-Blog. In diesem jahr gibt es gleichzeitig noch eine Live-Webcam (Link existiert nicht mehr) von der Eröffnung. Alles findet Ihr auf der Impressionsseite der DEM 2015.

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 05 / 2015

weiterlesen
| DEM 2015, terre des hommes, Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung

Benefizsimultanveranstaltungen zu Gunsten "terre des hommes" beginnen im Mai

Unter dem Motto "15 Titelträger für 15 Jahre" wurden deutschlandweit Titelträger gesucht, die an einem Tag zu Gunsten von terre des hommes eine kostenlose Simultanveranstaltung geben. Die Zusagen der Titelträger ließen nicht lang auf sich warten. Mit über 50 Bewerbungen hatte die Deutsche...

weiterlesen
| Bekanntmachungen

Der neue DSJ-Newsletter Mai ist da!

weiterlesen
| DEM 2015, Bekanntmachungen

3 Großmeister zu Gast auf der DEM

Auch in diesem Jahr sind wieder mehrere Großmeister auf der DEM zu Gast. Wie im letzten Jahr besuchen uns Niclas Huschenbeth und Arthur Jussupow. Als weiteren Gast begrüßen wir einen altbekannten auf der DEM, Jan Gustafsson. Die Großmeister haben sich wieder bereit erklärt Partien im Laufe der Woche...

weiterlesen
| DEM 2015, Bekanntmachungen

Es wird sportlich!

Auch wenn scheinbar alle mit dem Auto nach Willingen fahren, hofft das Freizeitteam sehr, dass in jeder Tasche Sportsachen zu finden sind!

Ganz nach dem Motto "Sport und Spaß nicht nur am Brett" gibt es in Willingen verschiedene Angebote:

Wir haben in diesem Jahr für die ganze Woche ein...

weiterlesen
| DEM 2015, Startseite

Schach macht Mobil! [Update]

+++Update: Die Liste der aktuellen Angebote finden Sie unter folgendem Link: Mitfahrerpool +++ 

Auf Grund des möglichen Ausfalls von Öffentlichen Verkehrsmitteln, haben wir uns entschlossen, einen Mitfahrerpool zur DEM anzubieten.

Da wir Teamer wie auch Ihr Teilnehmer zu einem großen Teil...

weiterlesen
| DEM 2015, Bekanntmachungen

GDL kündigt nächsten Bahnstreik an - Bitte bei Anreise beachten!

Die GDL hat heute Ihren nächsten Bahnstreick angekündigt. Dieser beginnt im Personenverkehr am Mittwochnacht um 2 Uhr. Der Streik soll länger dauern als der Letzte. Damit geht er auf jeden Fall über Pfingsten und muss bei der Anreise zur DEM nach Willingen berücksichtigt werden. Bitte planen Sie das...

weiterlesen