Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit

Bewerbungszeitraum zur Schachtour durch den Norden verlängert

Ihr habt noch bis zum 20. Mai die Chance auch mit eurem Verein für dieses Event zu bewerben!

Vergangenes Jahr hat Chessy eine Menge Kilometer heruntergerissen, um euch zu besuchen: Über 5500x um ein Fußballfeld, über 11x um den Gardasee oder 1x quer durch Süddeutschland.
Er ist über 2000 Kilometer gereist und hat sowohl bei Regen als auch bei gut 30°C Lufttemperatur alles gegeben. Mit dieser Leistung hat unser blauer Held gemeinsam mit seinen Freundinnen und Freunden aus den Schachvereinen nicht nur die Herzen vieler Kinder erobert, sondern auch die Seiten vieler Lokalzeitungen und sogar einige Minuten Sendezeit im Fernsehen (19:55 - 20:35min).
Dabei wurde er in folgenden Städten herzlich und äußerst gastfreundlich von den Vereinen aufgenommen: Bechhofen, Stuttgart, Trier, Karlsruhe, Hagenbach und Kirchseeon
Angereist ist Chessy immer am Vorabend mit seinem großen Bulli voller Schachmaterial: Bis unters Dach beladen mit Gartenschachs, Tischgarnituren, Messewänden, Werbematerialien/GiveAways, buntem Schachmaterial und jeder Menge guter Laune!

Unserem Maskottchen hat die Tour so gut gefallen, dass es kurzerhand beschlossen hat: Ich will nochmal! Nur von Bergen hat Chessy genug, dieses Mal soll es nach Norddeutschland.

Ihr wolltet schon immer mal eine Aktion in eurer Stadt machen, aber irgendwie ist es doch nie etwas geworden? Am Ende fehlten doch Materialien, ein wenig kreativer Input und zwei bis drei Leute, die mit anpacken? Dann habt ihr jetzt die Chance das zu ändern: Holt mich, den fantastischen Chessy und mein Team zu euch. Was wir vorhaben? Neun Tage lang werden wir im August mit einem Schachmobil durch Nordeutschland touren und Vereine bei Aktionen unterstützen. Euer Vorteil: Ihr habt ein (messe)erfahrenes Team, das eine Menge Material dabei hat und motiviert ist mit euch zusammen einen Tag Vollgas zu geben. Genau das, was ihr mal wieder braucht? Bewerbt euch bis zum 1. Mai20.Mai mit einer kurzen Beschreibung eurer Idee, eurem Ort und terminlichen Eingrenzungen. So können wir uns im Anschluss eine optimale Route überlegen und planen. Ihr merkt: Ihr könnt eure Chancen deutlich erhöhen, wenn ihr nicht nur am Wochenende könnt. Außerdem freu ich mich immer über Gastfreundschaft, wenn mein Team irgendwie privat bei Vereinsmitgliedern übernachten kann, dann fühlt es sich besonders wohl und hat mehr Geld für einen weiteren Zwischenstop. (Wenn das überhaupt gar nicht klappt, schreibt uns trotzdem.) Nutzt die Chance, schreibt uns!

Auch in dieseem Jahr führen wir die Tour wieder gemeinsam mit dem Deutschen Schachbund durch. Hugo Schulz, der Breitenschachreferent des DSB, war im vergangenen Jahr von den Ergebnissen überzeugt und ist daher auch 2018 wieder im Boot. Er wird uns im Vorfeld bei der Planung der Route unterstützen – gemeinsam werden wir Vereine auswählen, die wir zwischen dem 4. und 13. August besuchen.

Ihr wollt dabei sein? Schreibt bis spätestens zum 1. Mai 20.Mai eine kurze Mail mit ihrem Wunschtag oder eurer Idee an: jugendarbeit@deutsche-schachjugend.de

Isabel Steimbach
Referentin für allg. Jugendarbeit

| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen