Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Kinderschach, Startseite

Bewerbungsphase für die Jussupow Schachschule gestartet

Die "Jussupow Schachschule" geht 2018 gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend und dem Deutschen Schachbund in die nächste Runde. Bei diesem Projekt Projekt zur Förderung besonders talentierter und schachbegeisterter Kinder sollen Kinder der Altersklassen U8 bis U10 zusammengeführt und besonders ausgebildet werden.

Ziel ist es, jungen Kindern die Möglichkeit zu geben, leistungsbezogen Schach zu spielen, dabei aber das richtige Training und die richtige Betreuung zu erhalten. Dies soll durch die Jussupow Schachschule gewährleistet werden, die selbst Turnierbetreuungen übernimmt und eigenes Training anbietet, sowie sich mit den jeweiligen Heimtrainern abstimmt. Aufgenommen sollen pro Jahr bis zu 10 Kinder.

Bewerbungen können unter: http://www.jussupow.de/30112/30279.html gestellt werden. (Bewerbungsschluss ist der 31. August 2018) Aus allen Bewerbungen werden dann mehrere Kinder ausgewählt, die zu einem Aufnahmelehrgang vom 29 bis 30 September in Weißenhorn eingeladen werden.

Einen detaillierten Überblick erhaltet ihr über diese: Präsentation.

Für Rückfragen steht euch Nadja Jussupow per Mail oder telefonisch zur Verfügung:

Nadja.Jussupow@t-online.de, Telefon: 07309-426059

 

Über einzelne Stationen im Jahr 2017 berichteten wir beispielsweise unter:

Kinderschachprojekt Jussupow Schachschule und DSJ - 4. Lehrgang in Weißenhorn

Jussupow Schachschule bei der DEM in Willingen

Nachwuchsgruppe aus der Jussupow Schachschule beim Kandidatenturnier in Berlin

Jussupow Schachschule - Projekt erfolgreich gestartet

 

 

| Startseite, Schulschach

14.11. Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Erste Schachlehrer des Jahres ausgezeichnet - 2012

Der eigentliche Kongress findet dann am Samstag statt und wird mit der sogenannten Schachpädagogischen Nacht abgerundet. Im Rahmen dieses festlichen Abends wurden zum ersten Mal die Schachlehrerin und Schachlehrer des Jahres 2012 gekürt. Aus vielen eingegangenen Vorschlägen hatte der AK...

weiterlesen
| Schulschachkongress

Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

Die Deutsche Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend hatten den 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11. in die Schulschachhochburg nach Dortmund vergeben. Eine gute Wahl, wie die knapp 100 Teilnehmer unter Beweis stellten.

 

Der Schulschachkongress ist für viele Lehrerinnen und Lehrer,...

weiterlesen
| International

Zweiter Bericht aus Maribor

Nach 4 gespielten Runden hat der „Organismus“ JugendWeltmeisterschaft www.wycc2012.com langsam zu seiner Routine gefunden. Das macht die Sache nicht besser, nur berechenbarer.

Die Eltern dürfen nach wie vor überhaupt nicht in den Spielsaal. Damit entfallen sämtliche Fotostrecken fürs ...

weiterlesen
| Startseite, Sport

12.11. Zweiter Bericht aus Maribor

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

11.11. Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

weiterlesen
| Startseite, Sport

10.11. Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.11. Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

weiterlesen
| International

Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

„Wann kommt die Flut?“ sangen Witt/Heppner vor einigen Jahren; zum Glück war die Flut der Drau bereits an Maribor vorbeigerauscht, als die JWM begann.

http://tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag199294.html

Die Tagesschau hatte am Dienstagabend doch einige Eltern erschreckt. Zum...

weiterlesen
| Sport, Startseite

05.11. Anmeldeschluss zur DVM verlängert

weiterlesen