Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Sport, International

Bergfest auf Chalkidiki

Annmarie Mütsch und Jacqueline Kobaldt

Nikolas Wachinger

Sechs Runden sind in der Hotelanlage Porto Carras auf der Halbinsel Chalkidiki (Griechenland) gespielt und der nun wirklich verdiente freie Tag stand an. Zeit Kraft zu tanken für die letzten entscheidenden 5 Runden, in denen die Titel und Platzierungen vergeben werden.
Keiner unserer Spielerinnen und Spieler verfügt noch über eine weiße Weste, doch insgesamt sieht es bei den meisten gut aus. Bei einigen wenigen muss der alte Trainertrick wieder herhalten: Alles auf Anfang, es beginnt ein neues Turnier nach dem Ruhetag, das alte wird abgehakt.

Den freien Tag hat die Deutsche Delegation vor allem genutzt, um frische Luft zu tanken, wie der Kurzbericht von Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler zeigt:

Der W-Bericht
W wie Wanderung.
Den freien Tag nutzten Einige zum Wandern. Die Strecke führte an der Küste entlang, den Hügel hinauf zum Blick auf die „Schildkröteninsel“. Selbige gibt es dort nicht; die Insel sieht nur so aus!
W wie Wasserrohrbruch.
Familie Trifan staunte nicht schlecht, als aus der Decke Wasser sickerte. Der herbeigerufene Notdienst attestierte keine überlaufende Badewanne sondern tatsächlich einen Wasserrohrbruch im sechsten Stock des Hotels. Zum Glück zeitnah bemerkt und behoben.
W wie Wind und Wellen.
Der Wind hat aufgefrischt und das Meer antwortet entsprechend. Wegen Wellengangs wurde der Fährverkehr zum Nachbardorf vorsichtshalber eingestellt. Vereinzelte risikobereite Schwimmer hielt dies jedoch nicht vom Meeresbesuch ab.
Wagemutige wagten Wasser wobei Wellen wogten…

W wie Weiß.
Annmarie Mütsch verfügt über eine makellose Weißbilanz mit 3 aus 3. Sie führt die deutsche Tabelle mit 4,5 aus 6 genauso an, wie Nikolas
W wie Wachinger
Der junge Bremer schlägt sich ganz hervorragend und bestätigt den Aufwärtstrend der letzten Monate!
Weiter so!


 

 

| Jugendarbeit, Jugendsprecher, Kooperationsseminare

Schapeng! DSJ prägt das Weimarer Stadtbild beim Jugendevent

Ein bisschen drunter und drüber war es anfangs dann doch: Probleme bei der Zimmervergabe und Akkreditierung, fehlende Bierzeltgarnituren und was noch viel schlimmer schien… beim Wetter. Es sah alles andere als perfekt aus!

Um dem totalen Chaos vorzubeugen, entschieden wir uns, noch in der Nacht...

weiterlesen
| Startseite, Sport

04.05. Internetmeisterschaften (DIM) - jetzt anmelden!

weiterlesen
| Jugendworkshop

Seminar für engagierte Jugendliche „Image in Bild und Ton“

Das letzte „Seminar für engagierte Jugendliche“ in diesem Jahr fand vom 16. bis 18. November in Heidelberg statt. Das Thema war diesmal „Image in Bild und Ton“. Für dieses Wochenende hatten wir uns vorgenommen, drei Kurzfilme über das Image des Schachspiels zu drehen.

 

Trotz Streiks der...

weiterlesen
| Startseite

01.05. Kika - Kinderschachturnier vom 26.-28. Mai in Willingen

weiterlesen
| Schulschach, Jugendarbeit, Startseite

29.04. Partnerschulen der Schacholympiade gesucht!

weiterlesen
| Startseite, Verband

16.04. Who is chessy?

Das Maskottchen der Schach-Europameisterschaft

 

Kinder sind ganz fasziniert von ihm, dem aufgeweckten Kerlchen mit dem

 

blauen Mantel und dem zerzausten Haar, das fast ein bisschen wie ein Denker

 

ausschaut. Doch es ist nicht Albert Einstein, sondern „Chessy“. So heißt

 

das offizielle...

weiterlesen
| Startseite

12.04. Wählt den Spieler des Jahres!

weiterlesen
| Startseite, Sport

06.04. DLM vom 28.09. bis 03.10. in Verden/Aller

weiterlesen
| Startseite

22.03. Leseproben Zeitschrift Jugendschach

weiterlesen
| Startseite, Patentlehrgang

22.03. Kinderschachpatentausbildung

Einladung zum Kinderschachpatent vom 13. bis 15.04.2007 in Berlin

 

Download der offiziellen Einladung inkl. Ablaufplan und Anmeldeformular

(PDF ca. 56kB)

weiterlesen