Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Sport, International

Bergfest auf Chalkidiki

Annmarie Mütsch und Jacqueline Kobaldt

Nikolas Wachinger

Sechs Runden sind in der Hotelanlage Porto Carras auf der Halbinsel Chalkidiki (Griechenland) gespielt und der nun wirklich verdiente freie Tag stand an. Zeit Kraft zu tanken für die letzten entscheidenden 5 Runden, in denen die Titel und Platzierungen vergeben werden.
Keiner unserer Spielerinnen und Spieler verfügt noch über eine weiße Weste, doch insgesamt sieht es bei den meisten gut aus. Bei einigen wenigen muss der alte Trainertrick wieder herhalten: Alles auf Anfang, es beginnt ein neues Turnier nach dem Ruhetag, das alte wird abgehakt.

Den freien Tag hat die Deutsche Delegation vor allem genutzt, um frische Luft zu tanken, wie der Kurzbericht von Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler zeigt:

Der W-Bericht
W wie Wanderung.
Den freien Tag nutzten Einige zum Wandern. Die Strecke führte an der Küste entlang, den Hügel hinauf zum Blick auf die „Schildkröteninsel“. Selbige gibt es dort nicht; die Insel sieht nur so aus!
W wie Wasserrohrbruch.
Familie Trifan staunte nicht schlecht, als aus der Decke Wasser sickerte. Der herbeigerufene Notdienst attestierte keine überlaufende Badewanne sondern tatsächlich einen Wasserrohrbruch im sechsten Stock des Hotels. Zum Glück zeitnah bemerkt und behoben.
W wie Wind und Wellen.
Der Wind hat aufgefrischt und das Meer antwortet entsprechend. Wegen Wellengangs wurde der Fährverkehr zum Nachbardorf vorsichtshalber eingestellt. Vereinzelte risikobereite Schwimmer hielt dies jedoch nicht vom Meeresbesuch ab.
Wagemutige wagten Wasser wobei Wellen wogten…

W wie Weiß.
Annmarie Mütsch verfügt über eine makellose Weißbilanz mit 3 aus 3. Sie führt die deutsche Tabelle mit 4,5 aus 6 genauso an, wie Nikolas
W wie Wachinger
Der junge Bremer schlägt sich ganz hervorragend und bestätigt den Aufwärtstrend der letzten Monate!
Weiter so!


 

 

| Qualitätssiegel, Schulschach

Neue Deutsche Schachschule in der Pfalz

Die Jury für das Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule' konnte die begehrte Auszeichung an das Eduard-Spranger Gymnasium nach Landau in der Pfalz vergeben. Herzliche Gratulation!

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

DSJ bedankt sich für das langjährige Engagement von Stefanie Schneider

Den Rücktritt von Stefanie Schneider als Referentin für Mädchenschach haben wir mit großem Bedauern zur Kenntnis nehmen müssen. Steffi war seit 2022 gewählte Referentin und stand dem AK Mädchenschach vor.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

DSM WK G - Auf der Zielgeraden

Die finale neunte Runde der Meisterschaft ist ausgespielt und endlich stehen Sieger fest! Die Grundschule an der Knappertsbuschstraße ist Deutscher Meister.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Startseite, Schulschach, DSM

DSM WK G - Treue Unterstützer

Am zweiten Spieltag der Deutschen Grundschulmeisterschaft 2024, bleibt das Ringen um die Spitze spannend. Noch viele Teams haben eine Chance auf den ersten Platz.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

DSM WK G - Mitten im Turniersaal

Die DSM WK G ist eröffnet! Mit Durchhaltevermögen und Teamgeist schlagen sich die Kinder wacker in den ersten Runden. Dabei gab es viele kleine und große Überraschungen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DSM, Schulschach, Nachrichten

DSM WK G - In bekannten Räumen

Letzte Vorbereitungen für die Grundschulmeisterschaft im Gange.

weiterlesen
| Startseite, DSM, Sport

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2024 der WK IV

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm der neue Hessische Kultusminister Armin Schwarz.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Goldener Chesso

Online-Voting: Wer bekommt den Goldenen Chesso für Öffentlichkeitsarbeit?

Stimme bis 10. Mai 12 Uhr ab, wer den Goldenen Chesso deiner Meinung nach verdient hätte: Jan Fischer oder Walter Rädler?

weiterlesen
| DSM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DSM 2024 WK II - Theodorianum Paderborn gelingt Titelverteidigung

Von 18. bis 22. April gastierte die Königsklasse der Deutschen Schulschachmeisterschaft - die an sechs Brettern ausgetragene WK II - in München.

weiterlesen
| 64inBewegung, Startseite, TOP Meldung

500€ für dein Bewegungsprojekt – so lange der Vorrat reicht!

Wir fördern 64 Projekte, die Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen. Bewerbungen sind ab sofort möglich!

weiterlesen