Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Sport, Startseite, TOP Meldung

Annmarie Mütsch ist Weltmeisterin U16

Die deutsche Delegation hatte den freien Tag bei der WM U14 – U18 größtenteils sehr gut genutzt und ging mit Eifer, Einsatz, Können und dem notwendigen Glück in die Schlussrunden.
In der 11. Runde spielten mehrere unserer Teilnehmer um Titel und Medaillen  in ihren Altersklassen.

Herausragend das Ergebnis von Annmarie Mütsch in der U16. Sie erspielte sich einen klaren Sieg in der Schlussrunde, nachdem ihre Hauptkonkurrentin frühzeitig verlor, und sicherte sich mit 8,5 Punkten den Weltmeistertitel!

Herzlichen Glückwunsch!

Ein großartiger Erfolg für Annmarie und ein weiterer für das deutsche Nachwuchsschach.

Ashot Parvanyan kämpfte ebenfalls um den Titel und gewann auch die finale Runde. Doch der Spitzenreiter gab sich keine Blöße, so dass der WM Titel nicht erreichbar war. Dafür erspielte sich Ashot mit 8 Punkten einen sehr guten 5. Platz (2.-5.)
Sehr gut auch der 6. Platz (3.-6.) von Luis Engel in der U16. Er gewann gegen einen 2600 die Schlussrunde und kommt auf 8 Punkte.
Auf Platz 10 in der U16w kommt Lara Schulze, die mit einem Remis und 7,5 Punkte die 11. Runde beendete.
Nicht ganz so gut lief die elfte Runde für Alexander Krastev, der verlor und mit 7,5 Punkte in der U14 Platz 11 belegt.

Ein WM Titel und Top-Platzierungen für den deutschen Nachwuchs.

 

SNo


Name

Rtg

FED

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

Pts.

Rk.

Group

21

IM

Parvanyan Ashot

2428

GER

1

½

1

½

0

1

1

1

½

½

1

8,0

5

Open 18

8


Engel Luis

2441

GER

1

1

½

0

1

½

½

½

1

1

1

8,0

6

Open 16

26


Wachinger Nikolas

2360

GER

½

1

0

1

1

1

0

0

1

0

0

5,5

53

Open 16

48


Faerber David

2279

GER

1

0

1

0

0

0

1

½

1

1

1

6,5

38

Open 16

19


Krastev Alexander

2298

GER

1

0

1

1

1

0

½

1

1

1

0

7,5

11

Open 14

23


Trifan Andrei Ioan

2290

GER

1

0

½

1

½

½

1

1

½

0

0

6,0

48

Open 14

44


Koehler Inken

1934

GER

½

½

1

½

1

0

0

1

0

0

½

5,0

52

Girls 18

3


Muetsch Annmarie

2206

GER

1

0

1

½

1

1

½

1

½

1

1

8,5

1

Girls 16

17

WFM

Schulze Lara

2122

GER

1

1

0

0

1

1

0

1

1

1

½

7,5

10

Girls 16

47


Kobald Jacqueline

1911

GER

0

0

0

½

1

1

½

0

½

1

1

5,5

52

Girls 16

25


Ziegenfuss Antonia

1969

GER

1

1

1

½

½

0

0

1

½

0

1

6,5

27

Girls 14

41


Brunner Sophia

1812

GER

½

1

0

0

½

1

1

½

½

0

0

5,0

64

Girls 14

45


Bardorz Jana

1810

GER

1

0

1

0

1

½

0

½

½

0

0

4,5

76

Girls 14

Jörg Schulz

 

 

| TOP Meldung, Verbandsinformation, Startseite

5 Jahre Deutsche Schachjugend e. V.

Der DSJ-Vorstand feierte sein Jubiläum bei einer Vorstandssitzung in Lüneburg

weiterlesen
| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Jugendworkshop, Startseite, TOP Meldung

Die Zukunftswerkstatt in Bielefeld

Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen
| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen