Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung

Abschluss der DVM U12 & U14 in Magdeburg

Tag 4 der DVM sollte die Entscheidung bringen, denn heute wurde nur die siebte und letzte Runde der Meisterschaft gespielt.

U14:

Während in der U12 alles schon etwas geordneter zuging, was die Tabellensituation betraf, konnte man in der U14 noch keinerlei Voraussagen Treffen.

Mit dem Hamburger SK,  SF 59 Kornwestheim, SV Empor Berlin und dem FC Ergolding hatten noch 4 Mannschaften 9 Mannschaftspunkte, direkt dahinter lagen die Schachzwerge Magdeburg sowie die Karlsruher SF, die je 8 Mannschaftspunkte auf dem Konto hatten.

All diese  6 Mannschaften konnten also noch das Treppchen erreichen, Spannung für die letzte Runde in der U14 war also garantiert.

Und spannend wurde es auch, denn die Mannschaftskämpfe an den vier ersten Tischen endeten alle mit 2,5 zu 1,5 - Knappere Siege gibt es nicht

Am Ende waren es dann die Spieler von den Schachfreunden Kornwestheim, die sich mit einem Sieg gegen Gera zum Deutschen Meister 2018 in der U14 krönten. Auf Platz 2 folgte Empor Berlin, die am Spitzentisch gegen Ergolding gewinnen konnten. Den letzten Platz auf dem Treppchen sicherten sich die Schachfreunde aus Karlsruhe. Ein laut umjubelter Remisschluss in der letzten noch laufenden Partie des Turnieres zum 2,5-1,5 Sieg gegen Hamburg informierte direkt alle Umstehenden über ihren Erfolg.

Auf Rang 4 landete der Hamburger SK punktgleich mit dem FC Ergolding auf Rang 5.

U12:

In der U12 hatte der Hamburger SK vor Beginn der letzten Runde schon 2 Punkte Vorsprung auf seine Verfolger. Direkt hinter dem HSK lag Dresden-Leuben (Setzplatz 7), die ein Top-Turnier spielten und seinerseits einen Mannschaftspunkt Vorspung hatten vor den weiteren Mannschaften.

Der HSK traf in der letzten Runde auf SC Turm Lüneburg und das hart umkämpfte 2-2 Unentschieden reichte aus um Platz 1 zu sichern und Deutscher Vereinsmeister 2018 zu werden.

Ebenfalls 2-2 spielte Dresden-Leuben und so kamen sie als Deutscher Vizemeister ins Ziel. Den dritten Platz eroberte sich noch Empor Berlin. Platz 2 in der U14 und Platz 3 in der U12 für Empor Berlin, sehr stark. 

Punktgleich mit dem dritten Platz war eine weitere Mannschaft aus Berlin, SF Nordost Berlin. Erwähnenswert noch die SGem 1882 Fürth aus Bayern, die sage und schreibe 8 Plätze vor ihrem Setzplatz gelandet sind und nur einen einzigen Mannschaftskampf verloren haben. 

Wir gratulieren den Deutschen Meistern SF Kornwestheim (U14) und dem Hamburger SK (U12)!

So schnell sind die vier Tage DVM auch wieder rum, wir hoffen, ihr alle hatten viel Spaß und gute Schachpartien!

Kristin, Anton und Tom sagen Tschüss aus Magdeburg und freuen sich aufs nächste Jahr!

| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

22.09. Oberhof - Austragungsort der DEM 2010

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Mädchenschach

Schachclub Leipzig-Lindenau - Deutscher TOP-Schachverein

ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel für Mädchen- und Frauenschach

weiterlesen
| DEM

Oberhof - Ausrichtungsort für die DEM 2010

16. September 2009: Die DEM 2010 findet in Oberhof (Thüringen) statt

 

Die Gerüchteküche hat es schon verbreitet und der Nationale Spielleiter Jacob Roggon hat es kürzlich mit dem Teilnehmerschlüssel für die DEM U10 und U12 mitgeteilt.

 

Die Deutsche Schachjugend hat sich nach reiflichen ...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

03.09. Saarlands Schach-Mädchen trafen sich

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschachcamp

Chess GirlsCamp Saarland

vom 28. bis 30. August in Dreisbach

 

Bericht von Barbara Alt, Saarländische Schachjugend

 

Die Saarländische Schachjugend veranstaltete von Freitag, dem 28. August, bis Sonntag, dem 30. August, ein Schacherlebniswochenende für Mädchen in der Jugendherberge in Dreisbach.

 

Eingeladen waren...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

90 Jahre SK Lehrte

ausgezeichnet mit den Qualitätssiegeln für Kinder- und Jugendschach und Mädchen- und Frauenschach

weiterlesen
| Spielbetrieb

Neues aus dem Spielbetrieb - 29.08.2009

Offene DVM U20w, gelockertes Gastspiel, neue Bedenkzeiten, Engagement gegen Doping, verpflichtende Unterkunft bei Meisterschaften - auf der Jugendversammlung der DSJ im März in Passau haben die Delegierten eine Reihe von zum Teil weitreichenden Änderungen beschlossen. Wir nutzen die Sommerpause,...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.08. Tag des Schachs in Frankfurt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

16.08. Die DSJ trifft ihre Vereine - zuletzt in Bayern

weiterlesen
| Sport, Startseite

27.08. Meldeschluss für die Ländermeisterschaft naht!

weiterlesen