Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Spielbetrieb, Kinderschach

64 für die U8 - Turnier in Sebnitz gestartet

Seit Montag kämpfen 64 Kinder aus Deutschland, Polen, Griechenland, Indien und Spanien in 9 Runden um den Sieg der 18. Internationalen Einzelmeisterschaft U8 im sächsischen Sebnitz.

Gruppenbild der Teilnehmenden am U8-Turnier in Sebnitz

Jeden Tag werden ein oder zwei Partien mit langer Bedenkzeit gespielt. Nebenbei gibt es auch wieder ein Freizeit-Team, welches mit den Kindern in der spielfreien Zeit malt, bastelt oder Spiele spielt. Nach der heutigen Doppelrunde sind bereits 5 von 9 Runden absolviert. Kein Spieler hat mehr volle Punktzahl. Es gibt aber 3 Spieler mit je 4,5 Punkten. Es bleibt also spannend! Am Samstag wird dann die letzte Runde ausgetragen. Alle Ergebnisse und die Tagesberichte findet Ihr auf der Seite des Jugendschachbund Sachsen: www.jugendschachbund-sachsen.de/iem-u8

| Startseite, Jugendarbeit

07.09. SFEJ "Teambuilding" - am Freitag ist Meldeschluss!

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

30.08. Für Kurzentschlossene: Turnierleiterausbildung in NRW "Kindgerechte Regelauslegung"

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

25.08. Schach ist nichts für Einzelgänger - Seminar "Teambuilding" im September

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.08. Feurige Jugendbegegnung - Die Schachjugend in Moskau

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

21.08. Nicht nur im Süden: GirlsCamp Anfang September auch in NRW!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

20.08. Ausgezeichnet: GS Raesfeld aus NRW ist Deutsche Schachschule

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

19.08. Chess GirlsCamp der SJ Bayern im September

weiterlesen
| Jugendaustausch

Erfolgreiche deutsch-russische Jugendbegegnung 2010 unter erschwerten Bedingungen

weiterlesen
| Schulschach

Weltneuheit beim Schulschachkongress - Methodenkoffer 1.0

Der Schulschachkongress der Deutschen Schachjugend ist eigentlich an sich schon immer eine Sensation: In diesem Jahr nehmen 170 Teilnehmer an über 20 Workshops und der Podiumsdiskussion "Schach in sozialen Brennpunkten" teil.

 

Dabei absolut neu, und wir scheuen uns nicht, es als Weltneuheit zu...

weiterlesen
| Startseite

15.07. Ausschreibung zur academy der Deutschen Sportjugend

weiterlesen