Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017

Workshopreihe Leistungssport und Training

Seit Sonntagnachmittag findet jeden Tag im Foyer parallel zur kiebitzfreien Zeit eine Workshopreihe zum Thema Leistungssport und Training mit B-Trainerin Nadja Jussupow statt. Am Sonntag wurde den interessierten Zuschauern näher gebracht, wie ein Trainingsplan erstellt werden kann. Am Montag ging es um die Schachschule Jussupow als gemeinsames Projekt des Deutschen Schachbundes (DSB), der Deutschen Schachjugend (DSJ) und der Jussupow Schachakademie. Anwesend waren dabei neben Nadja Jussupow auch Artur Jussupow, Andreas Jagodzinsky (Referent für Leistungssport DSB) und Bernd Vökler (Bundesnachwuchstrainer), welche in eine direkte Diskussion mit den Zuschauern traten. Zunächst schilderte Artur Jussupow das grundsätzliche Problem, dass in Deutschland die Nachwuchsförderung zu spät beginne, weshalb die Schachschule Jussupow es sich zur Aufgabe gemacht habe, Talente frühzeitig zu entdecken und zu fördern. Andreas Jagodzinsky stellte dar, wie dankbar der DSB für diese Möglichkeit der Kooperation sei, da nur begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung stünden und der DSB, um mehr Trainer einzustellen, ansonsten die Beiträge erhöhen müsste. Das Projekt Schachschule solle nun beobachtet und sein Erfolg in den nächsten Jahren ausgewertet werden. Vor einigen Jahren gab es mit der „Prinzengruppe“ des DSB bereits ein Projekt zur Nachwuchsförderung, auf welches Bernd Vökler in diesem Kontext noch einmal hinwies. Die Schwierigkeit damals lag seiner Einschätzung nach darin, dass die gezielte Förderung 11- und 12-Jährigen zugute kam, die zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon zu alt waren, um in der Weltspitze mitzuhalten. Er hofft nun, über dieses Projekt alle in ein Boot holen zu können und an gemeinsamen Zielen zu arbeiten. Das Publikum lieferte interessante Diskussionsbeiträge, wie zum Beispiel die Frage nach einem Scouting-System, um frühzeitig auf talentierte Kinder aufmerksam zu werden. Wer sich näher über die Schachschule Jussupow oder auch über andere behandelte Themen der Workshopreihe informieren möchte, findet das entsprechende Material zum Download online im Terminplan der DEM . Hier sind auch die Anfangszeiten der Workshops in den nächsten Tagen aufgeführt.

| DEM 2017

Den Live-Blog der Siegerehrung verfolgen

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Chronik des gelaufenen Schachsinns

Das Turnier ist vorüber, die Sieger stehen fest - hier ein Kurzbericht der letzten Runde:


KIKA
Die Sieger unseres Einsteigerturniers dürfen natürlich nicht fehlen: Jannik Kieselbach (SK Lehrte / Niedersachsen) siegte mit 6,5 Punkten aus 7 Runden. Bestes Mädchen war Rubina Arnold (RW Neuenhagen /...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister U14: Frederik Svane !

Lang dauerte die Partie am 2. Brett der U14, nun ging sie zu Ende. Deutscher Meister U14 ist nach seinem heutigen Sieg Frederik Svane (Lübecker SV, S-H). Er startete von Setzlistenplatz 1 und erreichte 7 Punkte. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meisterin U14w: Vitalia Khamenya !

Trotz drei Remisen zu Beginn des Turniers gelingt der Setzlistendritten und letztjährigen U12w-Meisterin Vitalia Khamenya (SK Gräfeling, BAY) am Ende der Sieg in der U14w. Mit 6,5 Punkten und der besseren Buchholz wird sie Deutsche Meisterin.

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister ODJM A: Jari Reuker !

Jari Reuker (SK Wildeshausen, NDS) besiegt nach 4,5 Stunden Spielzeit Akzhan Shopanov, einen unserer russischen Gäste, und sichert sich damit den Titel in der ODJM A. Herzlichn Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister U12: Jan Pubantz !

In der U12 schlägt Jan Pubantz (SK Ricklingen, NDS) im direkten Titelduell Alexander Krastev und ist damit Deutscher Meister U12. Er bringt 8,5 Punkte auf sein Konto. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meisterin U18w: Teodora Rogozenco !

Teodora Rogozenco (Hamburger SK, HAM) behält den Überblick und gewinnt ihre letzte Partie. Sie steht damit als Deutsche Meisterin U18w fest. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister ODJM B: Sönke Leßmann !

Sönke Leßmann (Rheydter SV, NRW) gewinnt seine letzte Partie und damit auch mit 8 Punkten die ODJM B. Sein Vorsprung auf Rang zwei wird mindestens einen Punkt betragen. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister U16: Alexander Rieß !

Im direkten Duell um den Titel besiegt Alexander Rieß (Lübecker SV, S-H) Luis Engel und wird damit Deutscher Meister U16. Der an acht gesetzte Alexander kommt auf 7 Punkte und kann sicher als Überraschungssieger gelten. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meisterin U12w: Antonia Ziegenfuß !

Antonia Ziegenfuß (OSG Baden-Baden, BAD) schlägt am Spitzenbrett Lena Kalina und wird damit Deutsche Meisterin U12w. Acht von elf Punkten hat sie auf ihrem Konto. Herzlichen Glücjwunsch!

weiterlesen