Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jugendarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Öffentliche Auftritte

Willkommen zum Wutzrock „Chesstival“

Vom 14.07.-16.7. konnte die Deutsche Schachjugend mit großer Unterstützung des SK Kaltenkirchen wieder einmal zeigen, dass der Slogan „Schach verbindet“ nicht von ungefähr kommt. Der Eichbaumsee ist im Sport eher dafür bekannt, dass er mit der anliegenden Elbe Olympiastützpunkt des Ruderverbandes ist. An den drei genannten Tagen denken die knapp 17.000 Zuschauer aber nicht ans Rudern. Unter dem Motto „Umsonst und Draußen“ findet in der Zeit eines der größten kostenlosen Musikfestivals statt. Parallel präsentieren sich auch mehrere Vereine und Organisationen auf dem Festival, dass eher Gruppen aus dem linken Milieu präsentiert. Bereits seit einigen Jahren stellt Jan Schaper aus unserer neuen Arbeitsgruppe für Gesellschaftliche Verantwortung hier sein Schachzelt auf und wirbt für sein Thema „Schach gegen Rassismus“. In diesem Jahr war nicht nur die Deutsche Schachjugend erstmals mit dabei, sondern auch terre des hommes, die den gemeinsamen Stand mit Helfern der Hamburger Arbeitsgruppe unterstützt hat.
 
Die Akzeptanz des Schachzelts war unglaublich und zeigt immer wieder die Beliebheit des Spiels der 64 Felder. Ob es nun Kinder, Studenten oder Rentner waren. Die vier Biertischgarnituren waren stundenlang belegt. Wer keinen Partner hatte, fand schnell einen. Viele Gespräche konnten geführt werden und dank der neuen Vereinsdatenbank sogar einige Kontakte zu Schachvereinen in der Nähe der interessierten Teilnehmer vermittelt werden.
Ganz nebenbei kam ich dann auch noch in den Genuss, dass erste Festival meines Lebens zu besuchen. Natürlich habe ich direkt das volle Programm mitgenommen und auch vor Ort im Zelt übernachtet. Insgesamt ist diese Art von Präsentation für den Schachsport ein großer Erfolg, dessen Nachahmung ich nur empfehlen kann. Jan braucht man davon nicht zu überzeugen. Bereits in 14 Tagen wird er auf dem dann doch kleineren Lentföhrden Open Air stehen ehe es wieder zum Höhepunkt geht, dem „Jamel rockt den Förster“-Festival.
Habt ihr auch ein Festival in eurer Nähe? Meldet euch gerne, damit wir euch mit Tipps und Tricks beim Aufbau eines Schachzeltes zur Verfügung stehen können.


Malte Ibs

| Ausbildung, Startseite, DEM 2025

Die DSJ kann Ausbildung!

Ein Konsens unter den Teilnehmenden des Schiedsrichterlehrgangs in Willingen. Über drei Tage, zeitlich so abgestimmt, dass die teilnehmenden Eltern und Trainer:innen ihren Betreuungspflichten nachkommen können, haben sich neun Interessierte den Anforderungen und Herausforderungen des...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die DEM 2025 geht in den zweiten Turniertag! Die ersten Sieger (KiKa) stehen fest!

Mit einem lauten Schrei verabschiedeten sich unsere Kids vom Kika-Turnier von der diesjährigen DEM. „Kinder können es auch“, das haben die Kleinsten die letzten Tage mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit unserem motivierten Zirkusteam hatten alle eine tolle Zeit. Willkommen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die DEM 2025 wurde eröffnet! Die ersten zwei Runden sind vollbracht

Die #DEM25 hat endlich begonnen – und mit dem Turnierstart hat auch die Invasion der Maskottchen und Glücksbringer begonnen! Für viele ist die meist tierische Unterstützung absolute Pflicht, manche haben spezielle Gegenstände oder Extrakönige und Extradamen mitgebracht. Vielleicht erkennt ihr auf...

weiterlesen
| TOP Meldung, Auszeichnung, Team des Jahres, Spieler des Jahres, Goldener Chesso, Startseite, DEM 2025

Gevotet, geehrt, gefeiert – die DSJ sagt Danke

Jugendehrung der DSJ, 3x Goldener Chesso, 4x Spieler:in des Jahres und das Überraschungsteam des Jahres. Bei der Eröffnungsfeier zur DEM 2025 wurden sowohl sportliche Höchstleistungen, als auch engagierte Persönlichkeiten der Deutschen Schachwelt ausgezeichnet.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, DEM 2025, Startseite

Wer macht bei der DEM 2025 das Rennen? Ausblick auf die Altersklassen

Endlich ist es soweit - die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften 2025 gehen los! Um die Vorfreude weiter einzuheizen haben wir für einen Blick in den Schachzirkus der einzelnen Altersklassen geworfen

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

Mit Walnüssen zum Sieg - Schach macht Schlau auf dem Bremer Marktplatz

Wenn sich 1.300 Kinder und 650 Schachbretter auf dem historischen Bremer Marktplatz versammeln, heißt es wieder: „Schach macht schlau!“

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, DSM

Das Felix-Klein-Gymnasium Göttingen ist Deutscher Schulschachmeister in der WK II

Die Königsklasse hat ihren Champion. Nach drei umkämpften Tagen mit sieben Runden geht der Titel in der WK II dieses Jahr nach Göttingen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Reinschnuppern bei der DSJ

Erhalte einen Einblick hinter die Kulissen

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Premiere des Deutschen Mix-Teampokals U12

Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen