Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jugendarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Öffentliche Auftritte

Willkommen zum Wutzrock „Chesstival“

Vom 14.07.-16.7. konnte die Deutsche Schachjugend mit großer Unterstützung des SK Kaltenkirchen wieder einmal zeigen, dass der Slogan „Schach verbindet“ nicht von ungefähr kommt. Der Eichbaumsee ist im Sport eher dafür bekannt, dass er mit der anliegenden Elbe Olympiastützpunkt des Ruderverbandes ist. An den drei genannten Tagen denken die knapp 17.000 Zuschauer aber nicht ans Rudern. Unter dem Motto „Umsonst und Draußen“ findet in der Zeit eines der größten kostenlosen Musikfestivals statt. Parallel präsentieren sich auch mehrere Vereine und Organisationen auf dem Festival, dass eher Gruppen aus dem linken Milieu präsentiert. Bereits seit einigen Jahren stellt Jan Schaper aus unserer neuen Arbeitsgruppe für Gesellschaftliche Verantwortung hier sein Schachzelt auf und wirbt für sein Thema „Schach gegen Rassismus“. In diesem Jahr war nicht nur die Deutsche Schachjugend erstmals mit dabei, sondern auch terre des hommes, die den gemeinsamen Stand mit Helfern der Hamburger Arbeitsgruppe unterstützt hat.
 
Die Akzeptanz des Schachzelts war unglaublich und zeigt immer wieder die Beliebheit des Spiels der 64 Felder. Ob es nun Kinder, Studenten oder Rentner waren. Die vier Biertischgarnituren waren stundenlang belegt. Wer keinen Partner hatte, fand schnell einen. Viele Gespräche konnten geführt werden und dank der neuen Vereinsdatenbank sogar einige Kontakte zu Schachvereinen in der Nähe der interessierten Teilnehmer vermittelt werden.
Ganz nebenbei kam ich dann auch noch in den Genuss, dass erste Festival meines Lebens zu besuchen. Natürlich habe ich direkt das volle Programm mitgenommen und auch vor Ort im Zelt übernachtet. Insgesamt ist diese Art von Präsentation für den Schachsport ein großer Erfolg, dessen Nachahmung ich nur empfehlen kann. Jan braucht man davon nicht zu überzeugen. Bereits in 14 Tagen wird er auf dem dann doch kleineren Lentföhrden Open Air stehen ehe es wieder zum Höhepunkt geht, dem „Jamel rockt den Förster“-Festival.
Habt ihr auch ein Festival in eurer Nähe? Meldet euch gerne, damit wir euch mit Tipps und Tricks beim Aufbau eines Schachzeltes zur Verfügung stehen können.


Malte Ibs

| Startseite, Schulschach

Jörg Schulz ist neuer Vorsitzender der DSSS

Am Sonntag des Schulschachkongresses fand die Jahreshauptversammlung der Deutschen Schulschachstiftung statt. Dort wurde Jörg Schulz zum neuen Vorsitzenden der DSSS gewählt.

weiterlesen
| Sport, U8, Nachrichten, Bekanntmachungen, Startseite

Reges Interesse am ersten Ausbildungslehrgang für U8 Scouts

Das Scouting stellt eine der drei wichtigen Säulen der Qualifikation zur DEM U8 dar. Um bei den kommenden Regionalen Kinderschachturnieren (RKST) zielgenau geeignete Kinder auswählen zu können, fand am vergangenen Wochenende ein Ausbildungslehrgang statt. 14 Interessierte aus Nah und Fern...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, Lehrer des Jahres, Auszeichnung

Deutsche Schachlehrer 2022

Beim 14. Deutschen Schulschachkongress wurden Andrea Wilm und Harald Niesch von der Deutschen Schulschachstiftung e.V. und der Deutschen Schachjugend e.V. zu den Deutschen Schachlehreren 2022 gekürt.

weiterlesen
| TOP Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2023 ausgeschrieben

Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben. Was in den letzten beiden Jahren ein Rettungsanker für Schulschach-Teams in ganz Deutschland war, bleibt auch in Zeiten, in denen wieder am Brett gespielt wird, bestehen. Der Deutsche Schulteam-Cup findet Mitte Januar 2023 statt, mit komprimierten...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenaktionswochen, Startseite

Mädchenbetreuerinnenausbildung

Vom 21. bis 23.10. trafen sich elf schachbegeisterte Frauen in Lübeck, um mehr über Mädchenschach zu lernen.

Im Rahmen dieser Ausbildung wurden darüber hinaus zwei konkrete Events geplant: Die "Girls-Camps", welche nächstes Jahr in Bremen und Leipzig durchgeführt werden. 

Nach Input vor Ort und...

weiterlesen
| Startseite, Mädchen-Grand-Prix

Mädchen Grand Prix 18.-20.11.2022 in Oberreifenberg

Ohne Coronapause wurde der Mädchen Grand Prix in Hessen nun schon zum siebten Mal in Folge ausgerichtet. Durch unglückliche Terminüberschneidungen und eine Grippewelle verschuldet, kamen am Ende insgesamt 17 Mädchen in der Jugendherberge zusammen, um Schach zu spielen und ein allgemein schönes...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Arbeitskreistreffen in Fulda

Die AKs Jugendarbeit, Mädchenschach und Öffentlichkeitsarbeit planen ihre nächsten Aktionen.

weiterlesen
| TOP Meldung

Schachtour 2022 – Chessy zu Besuch bei Vereinen, Festen und in Schulen

Nach Corona-Zwangspause ging es für Chessy wieder auf Tour. Mit vollbepacktem Bus voller Schach, Werbematerialien und großartigen Preisen tourte Chessy erst zwei Wochen im August und dann noch eine Woche im September durch ganz Deutschland.

weiterlesen
| Startseite, Jugendsprecher, Öffentlichkeitsarbeit

Kreativwochenende der Schachjugend Rheinland-Pfalz

Vom 28. bis 30. Oktober fand in Wiesbaden das Kreativwochenende "Süd-West" der Schachjugend Rheinland-Pfalz statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Auszeichnung, Verband, Startseite

Jörg Schulz wird mit Diskus der Deutschen Sportjugend ausgezeichnet

Die Deutsche Sportjugend zeichnet Jörg Schulz für sein jahrzehntelanges Engagement für den Sport mit der höchsten Ehrung, dem Diskus, aus! Jörg ist einer der ersten Schachspieler, den diese große Ehre zuteil wird!

weiterlesen