Du bist zwischen 20 und 25 Jahren alt, lernst gern neue Menschen aus anderen Kulturen kennen und bist ehrenamtlich für den Sport aktiv? Dann ist das Young Change-Maker Programme vielleicht genau das richtige für dich. Parallel zu den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires 2018 wird es einen Austausch zwischen jungen Vertretern aus verschiedenen Ländern geben, es werden neue Ideen diskutiert, Projekte entwickelt, Erfahrungen ausgetauscht und du bekommst die einmalige Möglichkeit ein olympisches Highlight mitzuerleben. Für die deutsche Sportjugend wird ein/e Vertreter/in für das Event in Buenos Aires vom 6. bis 18. Oktober 2018 bis 6. November diesen Jahres gesucht. Alles weitere zur Bewerbung findest du hier auf der Seite der Deutschen Sportjugend!
Schach im ZDF-Fernsehen - Terra X – Supertalent Mensch
Teil 1 „Die Grenzgänger“ am 27.12.2015 um 19:30 Uhr im ZDF
Teil 2 „Die Superhirne“ am 03.01.2016 um 19:30 Uhr im ZDF
Sie fliegen wie Vögel durch die Lüfte, surfen auf 20 Meter hohen Megawellen, sprechen weit über 20 Sprachen oder spielen Schach, ohne das Spielbrett zu sehen. Terra X portraitiert...
weiterlesenWeihnachtsturnier mit armenischer Beteiligung
Guten Zuspruch findet derzeit das Weihnachtsturnier beim Mainzer Sportverein "Vorwärts Orient". Erfreulicherweise nehmen auch Wanik und Gagik, unsere neuen armenischen Mitglieder teil. Die beiden neunjährigen Jungs stammen aus Erewan und wohnen seit ca. einem halben Jahr in der Flüchtlingsunterkunft...
weiterlesenSchach im SWR-Fernsehen - Dame - König - Schachmatt
Schach als Unterrichtsfach. In Trier an der Integrierten Gesamtschule geht das schon seit 5 Jahren. Und auch sonst dreht sich an der Schule vieles um Schach. Jetzt darf sie sich sogar "Deutsche Schach- Schule" nennen. Nun haben die Trierer das Siegel bekommen.
Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz |...
weiterlesenSimultantournee für terre des hommes: Simultan in Lehrte mit GM Ilja Zaragatski
Am 1.11. richtete der Schachklub Lehrte von 1919 e.V. eine Simultanveranstaltung aus, bei der Spendengelder für terre des hommes gesammelt wurden. Im Rahmen der Aktion "15 Jahre - 15 Titelträger" der Deutschen Schachjugend trat GM Ilja Zaragatski in Lehrte gegen 16 mutige Schachspieler verschiedener...
weiterlesenBroschüre zum Mädchen- und Frauenschachkongress 2015 veröffentlicht und zum download verfügbar!
Melanie Ohme stellt die Ergebnisse und Vorträge vom Mädchen- und Frauenschachkongress 2015 in einer Broschüre vor. Diese Broschüre steht nun auch als Material im Downloadbereich zur Verfügung.
Melanie Ohme
Referentin für Mädchenschach
weiterlesenBroschüre DOSB Führungsakademie "Vereinsarbeit mit Flüchtlingen und Asylbewerbern" jetzt bestellen!
„Wir schaffen das“…… sagt nicht nur Bundeskanzlerin Angela Merkel, sondern sagen auch viele Vereine: Ob aus Sport, Kunst und Kultur, ob aus karitativen oder sonstigen (Non-Profit-) Bereichen heraus – alle packen an, lassen nicht nur Worte, sondern vor allem auch Taten folgen. Es ist phänomenal, was...
weiterlesenFlüchtlinge werden Freunde beim Schachklub Königsjäger Hungen e.V.
Ehrenamtlich engagiere mich in der Flüchtlingshilfe seit knapp 3 Monaten. Das Einsatzspektrum eines ehrenamtlichen Helfers kann vielschichtig sein. Begleitung bei Arzt-, Behördenbesuchen, Dolmetschung bei Alltagsdingen oder Ausfüllen von Anträgen, Hilfe beim Einkaufen oder einfach nur Zuhören bei...
weiterlesenScheffner erhält viel Lob bei der Schach-WM
Der 15 Jahre alte Nordhorner besiegte bei dem Turnier für Menschen mit einer Behinderung drei höher eingeschätzte Gegner. Zudem sorgte er für eine Premiere: Er war der erste Teilnehmer mit einer geistigen Behinderung.
weiterlesenKäthe-Kollwitz-Gymnasium geht auf Flüchtlinge zu
Wie berichtet hatten die Teilnehmer des Deutschland-Cups in Wernigerode Schachspiele für das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Halberstadt gesammelt und an die Schule übergeben.
Diese Spiele sind nun von der Schule, an der Spitze die Schulleiterin Frau Regina Zimmermann, an die ZASt (zentrale...
weiterlesen