Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Startseite, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschachcamp

Traumwetter, Traumstadt, traumhaftes Mädchenschachcamp Süd

Unwetter überall in Deutschland, nicht aber da, wo die Deutsche Schachjugend vor Ort ist. Sonne, warmes Wetter in Rothenburg ob der Tauber, da konnte das diesjährige Mädchenschachcamp Süd ja nur gelingen. Und dann diese tolle Stadt, Mittelalter pur. Die Jugendherberge in einer alten Mühle aus dem 15. Jahrhundert und einem alten Spitalgebäude aus dem 14 Jahrhundert untergebracht, machte Appetit auf mehr und so eroberte das Schachcamp natürlich auch die Stadt.

Jana berichtet stellvertretend für die teilnehmenden Mädchen, unterstützt von Fotos, die Annika gemacht hat, vom Camp:

„Vom 28.7.-1.8.2017 fand das Mädchenschachcamp Süd in Rothenburg ob der Tauber statt. 15 Mädchen fanden sich dort in der Jugendherberge zusammen und erlebten 4 tolle Tage Schach, Spiel und Spaß.
Auf dem Programm stand natürlich Schach im Vordergrund, doch auch die Freizeit kam nicht zu kurz. Bei einem Schwimmbadbesuch, Besichtigung der historischen Stadt sowie weiteren Aktivitäten konnte man gleichgesinnte Mädchen kennenlernen und neue Freundschaften schließen. Die Werwolfabende gehören natürlich schon zum Mädchencamp dazu.
Betreut wurden die Kinder von Hanna Marie Klek, der Referentin für Mädchenschach, und Lea Alsheimer, die leider schon früher abreisen musste. Sowie von Jörg Schulz
Im Training wurden Bauernendspiele behandelt, man übte elementare Endspiele mit Mattsetzen (mit Springer und Läufer war es besonders schwer!) und löste Mattkombis.
Es wurde auch ein Trainingsturnier gespielt. Bei der anschließenden Partieanalyse konnten viele Erkenntnisse für ein besseres Spiel gewonnen werden.
Auf Ausgleichssport darf man nicht verzichten und wenn man ihn mit Schach verbindet, umso besser. Deshalb kamen beim Geländeschach Kopf und Muskeln gleichzeitig zum Einsatz.
Am Ende gab es für alle die neueste Fashion der Deutschen Schachjugend, das neue Mädchenschach T-Shirt. Die Tage waren sehr lehrreich und haben viel Freude gemacht, die meisten freuen sich aufs nächste Mal.

 (Jana Bardorz)

Und das nächste Camp?

Dieses findet schon in einigen Wochen in Braunschweig in der dortigen Jugendherberge statt vom 29.09. – 03.10.2017.

Kostenpunkt: 50 Euro pro Mädchen.

Anmeldung:

http://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2017/maedchenschachcamp-3/

oder über die Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend.

| DVM, DVM 2018, Startseite

DVM U16 - Kellerduelle um den Titel - Wo gibt’s denn sowas?

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung

Der etwas andere Jahresrückblick 2018

Garantiert ohne Königliche Hochzeit und Daten der Wetteraufzeichnung, dafür mit viel Schach und ehrenamtlichem Engagement!

weiterlesen
| DVM, DVM 2018

DVM U14w Tag 3: Spannung bis zur letzten Minute

Nachdem wir am ersten Tag einen Abschlussbericht veröffentlicht haben und am zweiten Tag einen Liveblog geführt haben, beschließen wir die heutigen Runden 5 und 6 wieder mit einem Abschlussbericht.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Liveblog - DVM U20 & U20w - Runde 5 & 6, 29.12.2018

Herzlich willkommen zum 3. Spieltag, live aus dem großen Saal in Osnabrück.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018, TOP Meldung

DVM U10 - Schachzentrum Bemerode ist Deutscher Meister

Es wurde zum Schluss noch mal spannend und aufregend im Spitzenkampf, denn der Hamburger SK wollte nicht einfach so akzeptieren, dass das Schachzentrum Bemerode (Hannover) durchzieht.

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

Eindrücke aus dem Turniersaal der U10

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Das Ende der DVM U16 ist schon wieder nah

Kaum hat man sich an das Turnierleben gewöhnt, ist das Ende der Meisterschaft auch nicht mehr so weit entfernt. Der Freitag gibt ja schon sehr oft Auskunft über etwaige Chancen auf den Titel und ist offen für Überraschungen. Gilt dies auch für die DVM U16 in Aurich?

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

DVM U10 - Mit Begeisterung am und neben dem Brett

Gab es denn nur Harmonie?

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM, DVM 2018

Für einige Kuscheltiere läuft es gut, für andere eher weniger...

Heute sind einige weitere Maskottchen in den Turniersaal eingezogen. Die Hamburger U12-Mannschaft hatte heute eine Mischung aus Waschbär, Eisbär und Katze dabei (die Spieler können ja vielleicht den Berichterstatter aufklären...), die zu den beiden Siegen heute maßgeblich beigetragen hat. Der HSK...

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

Live aus Neumünster die DVM u14w - Tag 2

Alle Geschehnisse rund um das Turnier und den Spielsaal findet ihr hier!

weiterlesen