Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017

Tag 2 im KiKa-Turnier

Das KiKa-Turnier hatte am Sonntag bereits seinen zweiten Spieltag. Neben dem Spaß an den Brettern, wartete auf die jüngsten DEM-Teilnehmer auch wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein KiKa-Teamer ließ sich vom zweiten Tag zu einem kleinen Gedicht inspirieren:

 

Die DEM noch nicht eröffnet war,
doch im Kika sind die Minions da,
wer vor der Runde zu ihnen spricht?
Ist es denn ein Bösewicht?

Der Patrick stets dabei mit Fleiß,
schart die Minions um sich um jeden Preis,
er weiß es, zu begeistern und bespaßen,
doch wie? Das kann ich nur mutmaßen.

Am Sonntagmorgen stürmen sie herbei,
warten nur aufs „Bretter frei“,
Ob man gewinnt oder verliert?
Nach 2 Minuten ist’s bereits passiert.

Doch auch knifflig kann es werden,
denn Minions können sich beschweren,
„Mein Gegner der spielt auf Zeit“
Kann enden in so manchem Streit.

Leo und Leo an Tisch drei,
führen so ‚nen „Streit“ herbei,
59 Minuten sind vergangen,
ehe einer wollt‘ den Sieg empfangen.

Als Belohnung winkt ne Leckerei,
zur nächsten Runde fliegt sie herbei,
Schatztruhe öffne dich,
der Inhalt – lecker - ist genüsslich.

Diese Langdenker-Tradition, sie kommt gut an,
zieht sie doch Minions in Patricks Bann,
Der Superschurke muss er sein,
gibt er sich doch freundlich nur zum Schein.

Auch Caissa und Romy manipulieren lieber,
befeuern sie das Minions-Fieber,
Mit Musik, Bastelei und Spielen,
verfolgen sie eins von Patricks Zielen.

Der Julian, ja der fühlt sich frei,
ist in Wahrheit der Lakei,
die anderen gehen Schwimmen – er möchte‘ bleiben,
wollte doch dieses Gedicht schreiben.

Morgen kommt der letzte Tach,
gerade führt ein Kieselbach,
verfolgt von ganzen 5 Personen,
die ihn woll’n entthronen.

Insgesamt wer kann es sagen,
wird sich ganz nach vorne wagen,
den Favoriten am Ende stürzen,
um seinen Treppchenplatz damit zu würzen.

Ihr habt mit uns viel Zeit verbracht,
Wir hoffen es hat euch Spaß gemacht,
Bis morgen sind wir für euch da,
euer Team aus dem Kika.

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Eröffnung DSM WK HR in Osnabrück - Tag 1

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Startseite

Schachtrainingspatent erfolgreich gestartet

Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen...

weiterlesen