Zum Hauptinhalt springen
 
| Spielbetrieb, Verbandsinformation, Startseite

Spielordnung nach Jugendversammlung aktualisiert

Vor vier Wochen fand in Gießen die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dort wurden Anträge diskutiert und beschlossen, sodass nun die aktualisierte Jugendspielordnung (JSpO) der DSJ veröffentlicht wurde. Konkret wurden auf der Jugendversammlung umgesetzt:

  • Verweiskorrektur in JSpO 1.7 (AKS)
  • Änderung zur Bekanntmachung der Spielordnung bei Meisterschaften (AKS)
  • Gestattung von Nachmeldungen zu Mannschaftsturnieren (AKS)
  • Bedenkzeitanpassung DVM U12 zu Fischer kurz (AKS)
  • Sonneborn-Berger als erste Feinwertung bei Mannschaftsturnieren (S-A)

Die ersten vier durch den Arbeitskreis Spielbetrieb (AKS) eingebrachten Änderungen wurden in den Tagungsunterlagen zur Jugendversammlung schriftlich begründet. Die Erläuterungen sind nochmal im Dokument 1_JV-Aenderungen-AKS.pdf unten verlinkt. Die Begründung zum beschlossenen Antrag der Schachjugend Sachsen-Anhalt zur Feinwertung bei Mannschaftsturnieren ist als Dokument 2_JV-Aenderungen-SA.pdf beigefügt.

Daneben hat der Arbeitskreis Spielbetrieb auf seiner Januarsitzung drei Änderungen zu den Ausführungsbestimmungen beschlossen, die unterdessen vom Vorstand bewilligt worden sind:

  • Kadergröße zur Mannschaftsmeldung in Ausschreibung festzulegen
  • Vermeidung von Vereinspaarungen bei der DVM U10
  • Modifizierung der Berechnungsformel zu den DVM-Kontingenten

Diese drei Änderungen und ihre Begründungen sind im beigefügten Dokument 3_AB-Aenderungen-AKS.pdf zusammengefasst.

Die modifizierte Berechnungsformel zu den DVM-Kontingenten basiert auf dem Antrag der Schachjugend NRW von der HTML- und PDF-Datei zur Verfügung gestellt. Zukünftige Änderungen werden wie bisher auf GitHub diskutiert und dokumentiert.

Falco Nogatz, Nationaler Spielleiter

| Startseite

04.07. Girlscamp im Saarland 2012

weiterlesen
| Akademie

Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie mit Teilnehmerrekord!

Dieses Jahr fand die DSJ Akademie zum insgesamt 6 mal statt und davon zum dritten Mal in Rotenburg a.d. Fulda. Dieses Jahr erreichte die Veranstaltung, organisiert vom Ausbildungsreferenten Jan Pohl, mit 61 Teilnehmern einen Rekord, sogar aus Salzburg haben 2 Österreicher die Reisestrapazen für...

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

Das Schulschach boomt, viele tolle Angebote und Aktionen gibt es. Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung belohnen das mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule, eine Auszeichnung, die sehr gefragt ist.
Doch wer macht eigentlich die Arbeit vor Ort? Natürlich die...

weiterlesen
| Startseite

27.06. Qualitätssiegel für ausgezeichnete Jugendarbeit an Schachforum Darmstadt verliehen.

weiterlesen
| Startseite

24.06. Der Juni Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

23.06. Die Deutsche Delegation wurde auf den Austausch nach Japan vorbereitet!

weiterlesen
| Startseite

17.06. Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie mit Teilnehmerrekord!

weiterlesen
| Startseite

17.06. Jugendmesse YOU in Berlin - die DSJ war dabei!

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Jugendmesse YOU in Berlin – die DSJ war dabei!

Seit Jahren gehört die Berliner Jugendmesse YOU zum festen Bestandteil des Terminkalenders der Deutschen Schachjugend – so auch dieses Jahr: Drei Tage lang, vom 08.-10. Juni, wurde am Stand 131 unter der Leitung von neun engagierten Teamern wieder fleißig „geschachert“. Zwanzig Bretter und ein...

weiterlesen
| Mädchenschach

1. Neumarkter Mädchenschachnacht

Auf den 1. Neumarkter Mädchenschachtag folgt die erste Neumarkter Mädchenschachnacht. Was die Mädchen vom SK Neumarkt zusammen mit ihren Freundinnen erlebt haben, erfahrt ihr im folgenden Bericht:

Am 08./09. Juni 2012  führte der Schachklub Neumarkt im Umweltbildungszentrum Haus am Habsberg...

weiterlesen