Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, Startseite

SF 59 Kornwestheim für "terre des hommes"-Projekt ausgezeichnet

Stefan Geburtig, Jonathan Leutschaft, Patrick Stahl, Jens Zimpel und Joshua Lüdke bei der Preisverleihung

Erinnert ihr euch noch an das vergangene Jahr? Da haben wir unsere 15-jährige Kooperation mit terre des hommes gefeiert. Unter dem Motto "15 Titelträger für 15 Jahre" wurden deutschlandweit Titelträger gesucht, die an einem Tag zu Gunsten von terre des hommes eine kostenlose Simultanveranstaltung geben. Die Zusagen der Titelträger ließen nicht lang auf sich warten. Insgesamt 21 Simultanveranstaltungen wurden gemeinsam mit Vereinen durchgeführt. Mit dabei war auch die Schachfreunde 59 Kornwestheim e.V., die nun für ihre Aktion ausgezeichnet wurden. Das Beste daran? Das Engagement für terre des hommes hört nicht auf, ein Teil des Preisgeld möchte der Verein spenden.

 

Nähere Infos im folgendem Bericht:

In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 11.400 Sportvereine. Davon haben sich dieses Jahr über 450 auf den Lotto Sportjugend-Förderpreis beworben, bei dem insgesamt 100.000 € an Vereine verteilt werden. Der Landessieger erhält dabei ganze 6000 €. Auch die Schachfreunde 59 Kornwestheim waren unter den Teilnehmern und traten im Bezirk Stuttgart an. Bei der Bewerbung sollte ein besonderes Projekt vorgestellt werden, das innerhalb des Vereins organisiert und natürlich in Verbindung zur Jugendarbeit stehen sollte.

Für die Kornwestheimer kam da das Projekt „15 Titelträger für 15 Jahre“ in Betracht. Dabei wurde die 15-jährige Zusammenarbeit der Deutschen Schachjugend mit dem Kinderhilfswerk terre des hommes in Form von 15 Simultanturnieren gefeiert. Die Kompletterlöse gingen an die Hilfsorganisation. In Kornwestheim wurden Kinder und Jugendliche in die Planung und Organisation des Turnieres mit einbezogen. Die Veranstaltung an sich war ein toller Erfolg, was zum großen Teil auch am Simultanspieler GM David Baramidze lag, welcher sich freundlicherweise für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt hatte.

Schon vor diesem Wochenende war klar, dass man es innerhalb des Bezirks unter die Top 3 geschafft hatte und somit ein Preis von 1000 € garantiert war. Diesen Samstag, den 06.05.2017, wurde eine 5-köpfige Kornwestheimer Delegation zur Preisverleihung in den Europapark Rust eingeladen. Das Event fand im dortigen Dome statt und wurde von SWR-Reporter Lennert Brinkhoff moderiert.

Zunächst ging das Event mit Unterhaltungs- und Showprogramm los. Verschiedene Künstler, wie die Schlagzeugmafia oder auch Akrobaten des Europaparks sorgten für ein spannendes Programm. Zu den Künstlern gehörte aber auch die Aufführung „Zirkus Confetti“ des TV 1848 Villingen, die verschiedene Kunststücke auf die Bühne zauberten. Nicht nur die Show-Einlagen waren interessant, sondern auch Kurzinterviews mit den Veranstaltern, sowie ein Sporttalk mit Prominenz aus dem Sport.

Dann ging auch schon die Preisverleihung los. Nach den Sonder- und Anerkennungspreisen kam direkt der Bezirk Stuttgart an die Reihe. Dabei keimte kurz Hoffnung auf, als die Schachfreunde nicht auf dem 3. Platz ausgerufen wurden, doch natürlich war man auch nicht enttäuscht als schließlich der Stuttgarter Golfclub Solitude als Sieger feststand. Diese haben ein Biodiversitätsmonitoring-Programm auf ihrem Golfplatz gestartet und durften sich über 2000 € und die Chance auf den Landessieg freuen. Für Kornwestheim gibt es 1500 €, die gut zur weiteren Verbesserung der Jugendarbeit genutzt werden können. Auch sind für das nächste Jahr zum „59-jährigen“ Jubiläum schon einige neue Projekte geplant.

Den Landessieg holte dann die Mädchen-Fußballmannschaft des FSV Fortuna Götzingen, für ein Projekt zur Förderung des Mädchenfußballs in Uganda, bei dem sogar einige Fußballerinnen direkt vor Ort Hilfe geleistet haben. Ein verdienter Sieg!

Ein weiteres „Schmankerl“ war der kostenlose Eintritt in den Europapark im Anschluss an die Veranstaltung, welcher von der Kornwestheimer Gruppe gerne wahrgenommen wurde. Vielen Dank an dieser Stelle an Lotto und den Europapark für die Auslobung des Preises und die gelungene Veranstaltung des Events.

Joshua Lüdke (SF 59 Kornwestheim)


Presseberichte:
08.05.2017  Kornwestheimer Zeitung:  Erst der Preis, dann auf die Achterbahn (Link führt zum Pressespiegel des Schachverband Württemberg)

| Schulschachkongress, Startseite

Schach macht Bremen schlau – und was ist mit den anderen Bundesländern?

Am Freitag, dem 7. November 2025, beginnt der Schulschachkongress um 19.30 Uhr im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema „Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche“.

Als besonderen Gast für den Abend erwarten wir Marco Bode. Bekannt als...

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

Nur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei

Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, TOP Meldung

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP Meldung, Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP-Meldung, Mädchenschach, Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Einladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt

Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Startseite

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen