Zum Hauptinhalt springen
 
| DSM, Schulschach, Startseite

Schulschach: auch die ältesten haben ihre Meister (WK II und III)

Statistik

Sieger WK II

Die Ältesten spielen am längsten: das ist nicht nur bei den Einzelmeisterschaften so (und geht mit einer deutlich höheren Remisquote einher, wie die Statistik zeigt), sondern auch bei den Schulschachmeisterschaften, weil die Termine einfach später liegen …

Heute ging die Wettkampfklasse II zuende, die Königsklasse seit Abschaffung der WK I auf deutscher Ebene. Im holsteinischen Grömitz sah es lange nach einem Start-Ziel-Sieg aus, heute morgen wurde aber nochmal alles durcheinandergewürfelt: das Team mit der kürzesten Anreise (möglicherweise auch daher das ausgeschlafenste?) von der Oberschule zum Dom Lübeck ist neuer Deutscher Meister. Herzlichen Glückwunsch! Vizemeister wurde das Gymnasium Theodorianum Paderborn, dass in der letzten Runde die lange führenden Thüringer von der Arnoldischule Gotha mit 3:1 besiegte.

Im ostfriesischen Aurich bei der Wettkampfklasse III änderte sich an den Topplatzierungen in den letzten Runden nichts mehr. Nach der vierten Runde übernahmen die neuen Deutschen Meister von der Brecht-Schule Hamburg die Tabellenführung vom zweitplatzierten Georg-Cantor-Gymnasium Halle und gaben sie nicht mehr ab. Mit großem Abstand folgt auf Platz drei das Wilhelm-Ostwald-Gymnasium Leipzig. Auch hier gratulieren wir herzlich!

Besonders gefreut hat uns vom AK Öffentlichkeitsarbeit der Schachjugend dieses Jahr die gute Zusammenarbeit mit allen Organisationsteams vor Ort. Das zeigt sich auch in den Zugriffszahlen auf unsere Website, die dieses Jahr für einen deutlich größeren Anstieg der Kurve sorgte. Hierfür und vor allem für die tolle Organisation der Meisterschaften senden wir ein herzliches Dankeschön nach Grömitz, nach Aurich, nach Bad Homburg, Friedrichroda, Berlin und Burg Stargard!

Und nun? Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft. Jetzt freuen wir uns auf die DSM 2018, die vom 3.–6. Mai 2018 stattfinden werden. Drei Turniere sind bereits nach Berlin vergeben, für die weiteren werden nach wie vor Ausrichter gesucht!

(gm)

| TOP Meldung, Vereinskonferenz, Vereinshilfe, Startseite

Was geschah im Raum neben Caruana und Co?

Die Bundesvereinskonferenz fand vom 28.02 bis zum 01.03 im Maritim-Hotel in Berlin statt.
Organisiert von Walter Rädler (Vizepräsident Verbandsentwicklung DSB), Jörg Schulz (Geschäftsführer DSJ) und Malte Ibs (Vorsitzender DSJ).
Parallel dazu wurden von den Schachfreunden Berlin organisiert, unter...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendversammlung

Die Deutsche Schachjugend ist weiblich!

Jugendversammlung der DSJ in Potsdam-Golm

weiterlesen
| Newsletter

DSB startet monatlichen Newsletter

Der DSB startet ab diesem Monat einen monatlichen Newsletter.
Hier werdet ihr zu allen Themen aus den verschiedenen Resorts des DSB informiert.

Für den Newsletter anmelden könnt ihr euch hier

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Miteinander statt Nebeneinander - 2. Inklusionswochenende in Großpösna

Die DSJ organisiert in Kooperation mit der Albert-Schweitzer Förderschule Leipzig das 2. Inklusionswochenende. 

Wir glauben dass Schach ein Sport für alle ist, und dass es viel unausgeschöpftes Potential im Bereich Inklusion gibt. Unter dem Motto "Miteinander statt Nebeneinander" führen wir deshalb...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Jugendaustausch, Startseite

10 Tage in eine fremde Welt - die DSJ lädt zum Chinaaustausch ein

Du wolltest schon immer einmal die chinesische Kultur und Landschaft kennenlernen. Einmal mit dem chinesischen Hochgeschwindigkeitszug fahren und am eigenen Leib erfahren, wie man auch ohne Sprache beim Schach neue Freunde kennenlernen kann? 

Bis zum 15.03. kannst du dich noch zu unserem...

weiterlesen
| Ausbildung

3. Bundesvereinskonferenz trifft auf die Schachbundesligen zentral in Berlin

Vom 01.-03. März versammelt sich die männliche und weibliche Weltelite im Maritim Hotel in Berlin. Beide Schachbundesligen tragen gemeinsam in der Hauptstadt drei Runden aus. Bei der Frauenbundesliga sind dies die drei finalen Runden, bei der Schachbundesliga die Runden 9 – 11 von insgesamt 15....

weiterlesen
| Bekanntmachungen

Schach-Image-Film-Wettbewerb

Der Deutsche Schachbund (DSB) und die Deutsche Schachjugend (DSJ) schreiben erstmals einen Schach-Image-Film-Wettbewerb aus.

weiterlesen
| Jugendversammlung, Startseite

Jugendversammlung 2019 in Potsdam

Wie jedes Jahr findet im März die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. In diesem Jahr ausnahmsweise erst am zweiten März-Wochenende, um nicht mit der zentralen Bundesligarunde zu kollidieren.

weiterlesen
| Schulschach, Ausbildung, Startseite

Schulschachpatent: Ausbildertreffen in Braunschweig

Am 9. und 10. Februar luden die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung zum Ausbildertreffen für das Schulschachpatent in die Löwenstadt Braunschweig ein.

Erfreulich hoch war das Interesse mit 21 Teilnehmenden aus vielen Ecken Deutschlands (10 Bundesländer waren vertreten!), und...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Jahresbroschüre 2019

Ganz heimlich hat der DSJ-Vorstand im Dezember die Jahresplanung für 2019 gemacht und dabei auch die beliebte Jahresbroschüre fertiggestellt. Doch bei all der Heimlichkeit ist wohl noch niemand darauf aufmerksam geworden: Weshalb wir hiermit einmal auf den Kalender aufmerksam machen wollen: Dieses...

weiterlesen