Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit, Startseite

Schiedsrichterlehrgang mit dem Schwerpunkt "kindergerechte Regelauslegung" in NRW

Die neuen Schiedsrichter und die beiden Referenten in der Diskussion.

Die Schachjugend NRW darf seit dem vergangenen Wochenende 15 neue lizensierte regionale Schiedsrichter beglückwünschen, welche erfolgreich am Schiedsrichterlehrgang der DSJ in Kooperation mit der Schachjugend NRW teilgenommen haben.

Nach etwas holpriger Anreise am Freitagabend, aber einem guten Abendessen darauf, stürzten sich alle bereits knietief in die Weiten der FIDE-Regeln. Den verbliebenen Rest des Abends sowie den Samstagvormittag verbrachten die Teilnehmer damit unter Anleitung des nationalen Spielleiter Falco Nogatz sowie Schiedsrichter Steffen Erfle das Reglement des Schachsports auslegen und verstehen zu lernen. Am Samstagnachmittag stand nochmal ein besonderer Punkt an, der den Schwerpunkt des Lehrgangs bilden sollte, denn der gesamte Nachmittag stand unter dem Thema „kindgerechte Regelauslegung“. Abgerundet wurde der Samstag nach dem Abendessen mit einigen Rollenspielen zum Üben und Vertiefen des Gelernten. Allzeit begleitet war der Samstag von intensiven und angeregten Fragen und Diskussionen über einzelne Fälle, wo ein Eingreifen des Schiedsrichters erforderlich war und generell über das Reglement des Schachsports. Abgeschlossen wurde der Lehrgang am Sonntag mit der schriftlichen Prüfung, die alle Teilnehmer erfolgreich bestanden haben und einem kurzen Ausblick auf mögliche Regeländerungen für das kommende Jahr. Die SJNRW und die DSJ bedanken sich bei allen Teilnehmer sowie den beiden Referenten Falco Nogatz und Steffen Erfle, die wirklich einen hervorragenden Job an diesem Wochenende geleistet haben.

| Startseite

16.07. Europameisterscahft der Jugendmannschaften in Pardubice - Runde 5

weiterlesen
| Startseite

15.07. Deutschland 1 gegen Deutschland 2 unentscheiden!

weiterlesen
| Startseite

14.07 Der erste Bericht aus Pardubice

weiterlesen
| Ausbildung

Turnierleiter-Lehrgang der DSJ in Magdeburg

Schiedsrichter und Turnierleiter werden immer gebraucht. Deswegen nutzte die DSJ die norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften, um einen Lehrgang anzubieten. Alle neun Teilnehmer sind in der Jugendarbeit aktiv und können die Regelauffrischung dort sicher gut einsetzen.

In zwei harten Tagen ging...

weiterlesen
| Startseite

12.07. Die offene DVM 2012 - Die Ausschreibung

weiterlesen
| Startseite

10.07. Der erste Saisonhöhepunkt im Nachwuchsleistungssport steht vor der Tür.

weiterlesen
| Startseite

04.07. Girlscamp im Saarland 2012

weiterlesen
| Akademie

Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie mit Teilnehmerrekord!

Dieses Jahr fand die DSJ Akademie zum insgesamt 6 mal statt und davon zum dritten Mal in Rotenburg a.d. Fulda. Dieses Jahr erreichte die Veranstaltung, organisiert vom Ausbildungsreferenten Jan Pohl, mit 61 Teilnehmern einen Rekord, sogar aus Salzburg haben 2 Österreicher die Reisestrapazen für...

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

Das Schulschach boomt, viele tolle Angebote und Aktionen gibt es. Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung belohnen das mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule, eine Auszeichnung, die sehr gefragt ist.
Doch wer macht eigentlich die Arbeit vor Ort? Natürlich die...

weiterlesen
| Startseite

27.06. Qualitätssiegel für ausgezeichnete Jugendarbeit an Schachforum Darmstadt verliehen.

weiterlesen