Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017, Startseite

Partie des Tages

Diagramm 1

Diagramm 2

Diagramm 3

Diagramm 4

Auch 2017 könnt ihr wieder aus unserer Auswahl eure Partie des Tages wählen - die Stimmabgabe ist online auf der Turnierseite www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 unter dem Menüpunkt Interaktiv oder persönlich am Info-Point möglich. Der Sieger oder die Siegerin der Partie mit den meisten Stimmen wird mit einem Sachpreis belohnt.

Gerne könnt ihr eure eigene gut gespielte Partie einreichen, mit etwas Glück wird sie in die Auswahl der Kandidaten aufgenommen. Bitte gebt eure Vorschläge im Öff-Büro ab!


Die Abstimmung zur Partie des Tages der ersten Runde am gestrigen Tag gewann Partie 3. Diese Partie wurde gespielt in der U18 zwischen Leonid Sawlin und Zarko Vuckovic. Herzlichen Dank an Leonid für dieses Musterbeispiel einer flotten Angriffspartie.

Hier kommen die drei heutigen Kandidaten:



Partie 1

1.e4 c5 2.Sc3 Sc6 3.f4 d6 4.Lc4 [der Grand-Prix-Angriff]

4...g6 5.Sf3 Lg7 6.0–0 e6 7.d3 Sge7 8.De1 [die Dame macht sich auf den Weg zum König]

8...Db6?! 9.Ld2 0–0 10.Dh4 h6? [war noch nicht nötig und gibt Weiß ein Angriffsziel]

(Diagramm 1)

11.f5! exf5 12.Lxh6 fxe4 13.Lxg7! [auch andere Züge gewinnen, aber so geht es am schnellsten]

13...Kxg7 14.Sg5 Th8 [auch in allen anderen Varianten wird Schwarz Matt gesetzt, z.B. 14...Lf5 15.Dh7+ Kf6 16.Scxe4+ Ke5 17.Sf3+ Kf4 18.Dh4+ Ke3 19.Tae1#]

 

15.Txf7+ Kg8 16.Dxh8+ Kxh8 17.Th7#

1–0

 

 

Partie 2

1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 Lb4 [Die Winawer-Variante der Französischen Verteidigung]

4.e5 c5 5.a3 Lxc3+ 6.bxc3 Se7 7.Dg4 cxd4 8.Ld3 [Hauptvariante ist hier 8.Dxg7 Tg8 9.Dxh7 Dc7 10.Se2]

8...dxc3 [häufiger gespielt wird 8...Dc7 das 9.Se2 erzwingt 9...dxc3 10.Dxg7 Tg8 11.Dxh7]

9.Dxg7 Tg8 10.Dxh7 Sbc6 11.Sf3 Dc7 [11...Txg2?! 12.Sg5+– Sxe5? 13.Dh8+]

12.Lf4 Ld7 13.0–0 0–0–0 14.Lg3 Tdf8 15.Tab1 [Beide Seiten rüsten sich zum Angriff, doch die weißen Figuren haben einfach mehr Raum und die besseren Möglichkeiten]

(Diagramm 2)

15...Le8 16.Dh4 [Die Dame kehrt zurück von ihrem Beutezug]

16...Sg6 17.Da4 Scxe5? [In ohnehin schlechter Stellung greift Schwarz fehl]

[Die Alternativen waren zum Beispiel 17...Sgxe5 18.Sxe5 Txg3 19.hxg3 Dxe5± oder; 17...Da5 18.Dxa5 Sxa5 19.Sd4±]

18.Dxa7+– Sxf3+ 19.gxf3 Se5 20.Txb7! Dxb7 21.La6

1–0

 

 

Partie 3

1.e4 c5 2.Sf3 e6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sc6 5.Sc3 Dc7 6.Sb3 [ein seltener Zug]

6...a6 7.Ld3 Sf6 8.f4 d6 9.0–0 b5 10.Df3 Lb7 11.Ld2 Le7 [so weit ist alles noch mehr oder weniger bekannt]

12.Dg3 Sh5 13.Dh3 Sf6 14.Tae1 h5 [14...0–0? ist wegen 15.e5 natürlich nicht möglich]

15.Sd1

(Diagramm 3)

15...e5?! [schwächt die weißen Felder]

16.Se3 Lc8?! [16...exf4 war nötig 17.Sf5 (17.Txf4 Lc8) 17...g5 18.g3 fxg3 19.Dxg3÷]

17.f5 Ld7 18.Kh1 g5?! 19.Sd5 Sxd5 20.exd5 Sd8 [Die schwarzen Figuren sind zurückgedrängt, doch wie geht es für Weiß weiter?]

21.De3 f6 22.La5 Db8 23.Sd4 Da7! 24.Se6 [sieht gut aus, der Damentausch hilft jedoch Schwarz]

24...Dxe3 25.Txe3 Lxe6? [Wenn Schwarz ganz cool 25...Tc8 spielt, ist alles ok. Doch wer möchte gerne mit diesem Springer auf e6 leben?]

26.fxe6 Sb7 27.Lb4 Kf8 28.Tg3 [auch ohne Damen bleibt der König das schwarze Problem]

28...Kg7

(Diagramm 4)

29.Txg5+! fxg5 30.Tf7+ Kh6 31.Txe7 [Der schwarze König ist immer noch nicht sicher und der Sb7 ist auch ein Problemkind.]

31...a5 [Nach 31...Sc5 32.Lxc5 dxc5 33.d6+– sind die weißen Freibauern zu stark; Auf 31...Tab8 kann Weiß mit 32.h4 dem König zu Leibe rücken]

32.Ld2 Sc5 33.Lxb5 Tab8 34.a4 Se4 35.Le3 Thf8 36.h4 Txb5 37.axb5 Sg3+ 38.Kg1 Kg6 39.Tf7

1–0

 

 

 

| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: Der König ging baden - und auch nicht

Unsere Simultan-Veranstaltung mit GM Michael Bezold im Königsbad Forchheim war ein großer Erfolg. Nicht nur, weil bei dem Benefiz-Projekt Geld für das Kinderhilfswerk "terre des hommes" gesammelt wurde. Auch weil viele Zuschauer an unserem Platz zwischen Innen- und Außenbereich vorbeischlenderten...

weiterlesen
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Nordhorner Benefiz-Aktion ein voller Erfolg, GM Jan Gustafsson macht 1266 Züge!

Erfolgreich hat sich der Schachklub Nordhorn-Blanke für die Aktion "15 Titelträger für 15 Jahre" beworben. Zu Gunsten für "terre des hommes" begrüßte der SK Nordhorn-Blanke Anfang Juli Großmeister Jan Gustafsson zum Simultanturnier.

Als Schauplatz des Events hat sich das Orga-Team den Nordhorner...

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: IM Michael Kopylov gegen Kaltenkirchen

Nachdem ich die Nachricht über die Aktion „15 Titelträger für 15 Jahre“ gelesen habe, war klar, dass wir uns um eine Simultanveranstaltung bewerben werden, schließlich feiern wir 2015 40jähriges Vereinsjubiläum und können das auch noch mit einem guten Zweck verbinden!

Nachdem wir den Zuschlag...

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung

BW Schulschachpokal hat mit 116 Mannschaften stattgefunden!

Zum Baden-Württembergischen Schulschachpokal haben sich am 116 Schulmannschaften aus ganz BW in Neckarsulm eingefunden.

Davon haben 73 Schulen im Open gespielt und 43 Grundschulen ein eigenes Turnier. Spielort war im “Ballei”, einer geräumigen Sporthalle von Neckarsulm, sie bot vorzügliche...

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: GM Klaus Bischoff gewinnt 22 von 27 Partien

Im Rahmen der Aktion "15 Großmeister für 15 Jahre" richtete der SC Weiße Dame Ulm am 11. Juli in der Glacis-Galerie in Neu-Ulm eine Simultanveranstaltung mit Großmeister Klaus Bischoff aus, der selber aus Ulm stammt. Insgesamt 27 Spieler nahmen an der Veranstaltung teil, jeder zahlte dafür 10 EUR,...

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: „Schach im Fluss“ für Kinder in Not

Ein erfolgreiches Schachturnier beginnt wie immer mit einem schweißtreibenden Aufbau, der durch die sommerlichen Temperaturen noch gefördert wurde. Allerdings waren viele helfende Hände zur Stelle und der Rokokosaal im Alten Rathaus Bamberg (das Rathaus ist in den Fluss gebaut) wurde innerhalb...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte, Startseite

Die heißeste You ist vorbei und die DSJ war dabei! - Auch 2015.

Am Wochenende vom 3.-5.7.2015 fand auf dem Berliner Messegelände zum 17ten mal die YOU statt. Viele Aussteller zeigten in 7 Hallen aktuelle Trends aus Musik, Sport, Lifestyle und Bildung, hinzu kam dieses Jahr erstmalig der Sommergarten mit großem Pool. Bei der Hitze war das auch für viele Besucher...

weiterlesen
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Der "Jogi Löw" des Schachs bei TuRa Harksheide Norderstedt

Beim Simultan im Rahmen der DSJ Aktion für "terre des hommes" spielte am 11.07.2015 der Bundestrainer GM Dorian Rogozenco an 15 Brettern und konnte gegen 14  junge Schachfans und einem etwas älteren Herrn (Eberhard Schabel/TuRa SCHACH) spielen. Sein Bilanz konnte sich sehen lassen. 13 Siege, ein...

weiterlesen
| Grünes Band

Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V. erhalten das grüne Band

Die Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V. werden mit dem Grünen Band des DOSB ausgezeichnet. Dieser Verein räumt dieses Jahr so ziemlich alles ab, was es an Preisen zu gewinnen gibt. Dieser Verein ist wirklich Spitze! Die offizielle Preisverleihung findet noch statt.

weiterlesen
| Patentlehrgang, Schulschach

Neuer Schulschachpatentlehrgang angekündigt!

weiterlesen