Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017, Startseite

Partie des Tages

Diagramm 1

Diagramm 2

Diagramm 3

Diagramm 4

Auch 2017 könnt ihr wieder aus unserer Auswahl eure Partie des Tages wählen - die Stimmabgabe ist online auf der Turnierseite www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 unter dem Menüpunkt Interaktiv oder persönlich am Info-Point möglich. Der Sieger oder die Siegerin der Partie mit den meisten Stimmen wird mit einem Sachpreis belohnt.

Gerne könnt ihr eure eigene gut gespielte Partie einreichen, mit etwas Glück wird sie in die Auswahl der Kandidaten aufgenommen. Bitte gebt eure Vorschläge im Öff-Büro ab!


Die Abstimmung zur Partie des Tages der ersten Runde am gestrigen Tag gewann Partie 3. Diese Partie wurde gespielt in der U18 zwischen Leonid Sawlin und Zarko Vuckovic. Herzlichen Dank an Leonid für dieses Musterbeispiel einer flotten Angriffspartie.

Hier kommen die drei heutigen Kandidaten:



Partie 1

1.e4 c5 2.Sc3 Sc6 3.f4 d6 4.Lc4 [der Grand-Prix-Angriff]

4...g6 5.Sf3 Lg7 6.0–0 e6 7.d3 Sge7 8.De1 [die Dame macht sich auf den Weg zum König]

8...Db6?! 9.Ld2 0–0 10.Dh4 h6? [war noch nicht nötig und gibt Weiß ein Angriffsziel]

(Diagramm 1)

11.f5! exf5 12.Lxh6 fxe4 13.Lxg7! [auch andere Züge gewinnen, aber so geht es am schnellsten]

13...Kxg7 14.Sg5 Th8 [auch in allen anderen Varianten wird Schwarz Matt gesetzt, z.B. 14...Lf5 15.Dh7+ Kf6 16.Scxe4+ Ke5 17.Sf3+ Kf4 18.Dh4+ Ke3 19.Tae1#]

 

15.Txf7+ Kg8 16.Dxh8+ Kxh8 17.Th7#

1–0

 

 

Partie 2

1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 Lb4 [Die Winawer-Variante der Französischen Verteidigung]

4.e5 c5 5.a3 Lxc3+ 6.bxc3 Se7 7.Dg4 cxd4 8.Ld3 [Hauptvariante ist hier 8.Dxg7 Tg8 9.Dxh7 Dc7 10.Se2]

8...dxc3 [häufiger gespielt wird 8...Dc7 das 9.Se2 erzwingt 9...dxc3 10.Dxg7 Tg8 11.Dxh7]

9.Dxg7 Tg8 10.Dxh7 Sbc6 11.Sf3 Dc7 [11...Txg2?! 12.Sg5+– Sxe5? 13.Dh8+]

12.Lf4 Ld7 13.0–0 0–0–0 14.Lg3 Tdf8 15.Tab1 [Beide Seiten rüsten sich zum Angriff, doch die weißen Figuren haben einfach mehr Raum und die besseren Möglichkeiten]

(Diagramm 2)

15...Le8 16.Dh4 [Die Dame kehrt zurück von ihrem Beutezug]

16...Sg6 17.Da4 Scxe5? [In ohnehin schlechter Stellung greift Schwarz fehl]

[Die Alternativen waren zum Beispiel 17...Sgxe5 18.Sxe5 Txg3 19.hxg3 Dxe5± oder; 17...Da5 18.Dxa5 Sxa5 19.Sd4±]

18.Dxa7+– Sxf3+ 19.gxf3 Se5 20.Txb7! Dxb7 21.La6

1–0

 

 

Partie 3

1.e4 c5 2.Sf3 e6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sc6 5.Sc3 Dc7 6.Sb3 [ein seltener Zug]

6...a6 7.Ld3 Sf6 8.f4 d6 9.0–0 b5 10.Df3 Lb7 11.Ld2 Le7 [so weit ist alles noch mehr oder weniger bekannt]

12.Dg3 Sh5 13.Dh3 Sf6 14.Tae1 h5 [14...0–0? ist wegen 15.e5 natürlich nicht möglich]

15.Sd1

(Diagramm 3)

15...e5?! [schwächt die weißen Felder]

16.Se3 Lc8?! [16...exf4 war nötig 17.Sf5 (17.Txf4 Lc8) 17...g5 18.g3 fxg3 19.Dxg3÷]

17.f5 Ld7 18.Kh1 g5?! 19.Sd5 Sxd5 20.exd5 Sd8 [Die schwarzen Figuren sind zurückgedrängt, doch wie geht es für Weiß weiter?]

21.De3 f6 22.La5 Db8 23.Sd4 Da7! 24.Se6 [sieht gut aus, der Damentausch hilft jedoch Schwarz]

24...Dxe3 25.Txe3 Lxe6? [Wenn Schwarz ganz cool 25...Tc8 spielt, ist alles ok. Doch wer möchte gerne mit diesem Springer auf e6 leben?]

26.fxe6 Sb7 27.Lb4 Kf8 28.Tg3 [auch ohne Damen bleibt der König das schwarze Problem]

28...Kg7

(Diagramm 4)

29.Txg5+! fxg5 30.Tf7+ Kh6 31.Txe7 [Der schwarze König ist immer noch nicht sicher und der Sb7 ist auch ein Problemkind.]

31...a5 [Nach 31...Sc5 32.Lxc5 dxc5 33.d6+– sind die weißen Freibauern zu stark; Auf 31...Tab8 kann Weiß mit 32.h4 dem König zu Leibe rücken]

32.Ld2 Sc5 33.Lxb5 Tab8 34.a4 Se4 35.Le3 Thf8 36.h4 Txb5 37.axb5 Sg3+ 38.Kg1 Kg6 39.Tf7

1–0

 

 

 

| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Benefiz Simultanturnier mit dem IM Niklas Lubbe in Wesel

Zu den diesjährigen PPP Tagen präsentierte der Schachverein Wesel den Internationalen Meister (IM) Nikolas Lubbe aus Osnabrück. In einer  gemeinsamen Aktion der Deutschen Schachjugend mit der Kinderhilfsorganisation Terre des Hommes bestreiten deutsche Titelträger ohne Gegenleistung Simultanturniere...

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, TOP Meldung

4. Mädchen und Frauenschachkongress findet in Darmstadt statt

Darmstadt, 04.–06.09.2015

Nachdem der Mädchen- und Frauenschachkongress bereits 2012, 2013 und 2014 erfolgreich durchgeführt wurde, wird es dieses Jahr in Darmstadt eine Fortsetzung geben.

 

Thematisch nähert sich der Kongress der Genderproblematik im Schach sowohl aus theoretischer als auch...

weiterlesen
| TOP Meldung

DANKE Jörg für 25 Jahre!!!

Etwas älter als 25 ist der Geschäftsführer der Deutschen Schachjugend zwar schon, heute vor 25 Jahren jedoch trat der vormalige erste Vorsitzende der DSJ seine Arbeitsstelle an. Nachdem er zuvor schon ehrenamtlich sehr viel für das Jugendschach in Deutschland bewegt hat, arbeitet er nun seit 25...

weiterlesen
| Verbandsinformation

Verbandsinformation Nr. 3 für die Funktionäre in Deutschland

weiterlesen
| Newsletter

Der neue Newsletter Juli 2015 ist da!

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: SK Wildeshausens gegen Lubbe und Ohme

Am 11.07. fand in Wildeshausen anlässlich der DSJ Aktion „15 Titelträger für 15 Jahre Partnerschaft mit terre des hommes“ und des 35-jährigen Vereinsjubiläums des SK Wildeshausens ein Partnersimultan mit IM Nikolas Lubbe und WGM Melanie Ohme statt. 

Insgesamt nahmen 30 nach Alter (ca. 8-80) und...

weiterlesen
| Mädchenschachcamp, TOP Meldung

„Melanie war netter als man das vorher erwartet hatte“

Ich weiß nicht, ob ich dieses Zitat aus der Feedbackrunde des Mädchencamps in Göttingen als Kompliment auffassen darf. Die Äußerung der 9-Jährigen Clara sorgte auf jeden Fall für große Erheiterung unter den 15 Teilnehmerinnen, die vom 16.-19.07. an dem Camp der Deutschen Schachjugend teilnahmen.

...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

1. Inklusives Main-Kinzig-Kreis-Schulschachturnier

Am Mittwoch, den 15.07.2015, fand das 1. Inklusive MKK-Schulschachturnier im Konferenz­raum der Alteburg-Schule in Biebergemünd-Kassel statt. Dazu trafen sich 26 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 3 bis 8, die aus 5 verschiedenen Schulen des mittleren Main-Kinzig-Kreises angereist...

weiterlesen
| International, Startseite, TOP Meldung

Hurra wir sind Europameister!

Bei der Europameisterschaft U18 der Mannschaften gewann die bundesdeutsche Auswahl in einem Wimpernschlagfinale den Titel des Europameisters. Malte Ibs, Vorsitzender der Deutschen Schachjugend stellvertretend für alle:

„Mit wachsender Begeisterung haben wir alle die EM in Polen verfolgt und freuen...

weiterlesen
| terre des hommes

terre des hommes Jubiläumsjahr: Spendenziel von 7000€ schon im Juli geknackt!

weiterlesen