Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit, Startseite

Jussupow Schachschule - Projekt erfolgreich gestartet

Nach Monaten der Vorbereitung durch die Jussupow Schachschule war es endlich soweit und am Wochenende 23.-24. September konnten wir unserer Arbeit an dem Förderprojekt in der Schachschule offiziell beginnen.

Jörg Schulz,  Geschäftsführer der DSJ, konnte zwanzig schachbegeisterte Kinder, ihre Eltern und einige Trainer begrüßen, die den Weg zu uns nach Weißenhorn gefunden hatten, um am Aufnahmelehrgang teilzunehmen. Das Spektrum reichte vom vierjährigen Geschwisterkind bis zum neunjährigen Deutschen Meister.

Am ersten Tag sollten die Kinder ihre Lehnfähigkeit zeigen und nach dem Einführungsunterricht von Großmeister Artur Jussupow einen Test mit ähnlichen Aufgaben lösen. Nach der Mittagspause leitete Jörg Schulz eine Fragerunde für die Eltern zum Förderprojekt, bei der auch Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler und Artur Jussupow Rede und Antwort standen.

Danach spielten die Kinder einige Trainingspartien. So konnten wir (Artur, Nadja, Katja und Alexander Jussupow sowie unsere Partner Bernd Vökler und Jörg Schulz) die Kinder im Spiel beobachten. In den Pausen tobten sich die  Kinder beim Fußball aus und erkletterten die umstehenden Bäume. Der Tag klang mit einem Besuch in einem Brauhaus aus mit gutem Essen und vielen Gesprächen. Dadurch wurden die Kontakte untereinander vertieft, man lernte sich besser kennen und weitere Fragen von Trainern und Eltern konnten beantwortet werden.

Am Sonntag mussten die Kinder ihre Fähigkeiten beim Variantenberechnen (Schwerpunkt war Vorstellungsvermögen) zeigen. Nach der Mittagspause folgte noch eine Übungs- und Spieleinheit.

Alle Kinder hatten super mitgemacht und sicher viel gelernt! Es hat hoffentlich auch allen Spaß gemacht! Das wir leider nicht alle aufnehmen können, war schon vorher klar. Nadja und ich mussten auch unsere Grenzen erkennen, wir können nicht alle Kinder und Trainer unterstützen, einige sind noch nicht so weit, so dass sie mehr Aufwand benötigen würden, und andere sind schon jetzt sehr gut aufgehoben in ihren Vereinen und brauchen unsere Unterstützung eigentlich nicht. Nach sehr intensiven Beratungen mit Jörg und Bernd sind wir auf acht Kandidaten gekommen, ein weiteres Kind und seine Eltern entscheiden noch über die Teilnahme. Anfang Oktober wird der Teilnehmerkreis definitiv feststehen.

(Artur und Nadja Jussupow)

| International

Europameisterscahft der Jugendmannschaften in Pardubice

Runde 5 brachte für unsere Mädchen die Ernüchterung. Gegen schwächer eingeschätzte Rumäninnen konnte nur Anja Schulz halb punkten und die Medaille wird sehr schwer.

Deutschland 1 gab gegen Slowenien ein weiteres Unentschieden ab und wirft sich selbst aus dem Rennen um Gold. Deutschland 2 gewinnt...

weiterlesen
| International

Deutschland 1 unentschieden gegen Deutschland 2

Jugend-Mannschafts-EM in Pardubice

 

Deutschland 1 hat arg zu kämpfen, um den Kampf um die Medaillen nicht vorzeitig zu verlieren. Gegen Ungarn ackerte Jan Christian Schröder über 5½ Stunden und bis zum letzten Stein um den Sieg und die 2½ Punkte. Es wurde leider nur remis. In derselben Runde ...

weiterlesen
| International

Bericht 1 aus Pardubice

https://www.deutsche-schachjugend.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FSchroeder_Kotainy_Grigorian_Berchntenbreiter_Kvetny_Moritz_Perske_Stahnecker_vl.JPG&md5=7fe2cf09d47bb35a8dccac8787286179aaa6b25a&parameters%5B0%5D=YTo0OntzOjU6IndpZHRoIjtzOjQ6IjgwMG0iO3M6NjoiaGVpZ2h0IjtzOjQ6IjYw&parameters%5B1%5D=MG0iO3M6NzoiYm9keVRhZyI7czo0MToiPGJvZHkgc3R5bGU9Im1hcmdpbjowOyBi&parameters%5B2%5D=YWNrZ3JvdW5kOiNmZmY7Ij4iO3M6NDoid3JhcCI7czozNzoiPGEgaHJlZj0iamF2&parameters%5B3%5D=YXNjcmlwdDpjbG9zZSgpOyI%2BIHwgPC9hPiI7fQ%3D%3D

Wenn ich nach Pardubice komme, muss ich immer an den allseits bekannten Silvesterspruch aus dem Klassiker „Dinner for one“ „The same procedure as last year?...“ denken.
Das Hotel „Labe“ empfängt uns mit dem Interhotelcharme der 1980-iger Jahre, die Zimmer an der Sonnenseite sind total heiß und...

weiterlesen
| Startseite

30.07. 4. Tag - Der Abschied fällt schwer

weiterlesen
| Startseite

29.07. 3. Tag - Beginn des offiziellen Rahmenprogramms

weiterlesen
| Startseite

27.07. Tag 2 aus Japan - Erkundungen und Speiseversuche

weiterlesen
| Startseite

26.07. Tagebuch aus Japan vom Deutsch-Japanischen Austausch

weiterlesen
| Startseite

24.07. Der erste Mädchen- und Frauenschachkongress vom 28.09 - 30.09. in Göttingen

weiterlesen
| Startseite

22.07. Verbände treffen ihre Vereine – Vereinskonferenz von DSB/DSJ und SSV/SSJ in Riegelsberg

weiterlesen
| Startseite

18.07. Deutschland landet auf dem Treppchen - Platz 3 - Die DSJ gratuliert!

weiterlesen