Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit, Startseite

Jussupow Schachschule - Projekt erfolgreich gestartet

Nach Monaten der Vorbereitung durch die Jussupow Schachschule war es endlich soweit und am Wochenende 23.-24. September konnten wir unserer Arbeit an dem Förderprojekt in der Schachschule offiziell beginnen.

Jörg Schulz,  Geschäftsführer der DSJ, konnte zwanzig schachbegeisterte Kinder, ihre Eltern und einige Trainer begrüßen, die den Weg zu uns nach Weißenhorn gefunden hatten, um am Aufnahmelehrgang teilzunehmen. Das Spektrum reichte vom vierjährigen Geschwisterkind bis zum neunjährigen Deutschen Meister.

Am ersten Tag sollten die Kinder ihre Lehnfähigkeit zeigen und nach dem Einführungsunterricht von Großmeister Artur Jussupow einen Test mit ähnlichen Aufgaben lösen. Nach der Mittagspause leitete Jörg Schulz eine Fragerunde für die Eltern zum Förderprojekt, bei der auch Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler und Artur Jussupow Rede und Antwort standen.

Danach spielten die Kinder einige Trainingspartien. So konnten wir (Artur, Nadja, Katja und Alexander Jussupow sowie unsere Partner Bernd Vökler und Jörg Schulz) die Kinder im Spiel beobachten. In den Pausen tobten sich die  Kinder beim Fußball aus und erkletterten die umstehenden Bäume. Der Tag klang mit einem Besuch in einem Brauhaus aus mit gutem Essen und vielen Gesprächen. Dadurch wurden die Kontakte untereinander vertieft, man lernte sich besser kennen und weitere Fragen von Trainern und Eltern konnten beantwortet werden.

Am Sonntag mussten die Kinder ihre Fähigkeiten beim Variantenberechnen (Schwerpunkt war Vorstellungsvermögen) zeigen. Nach der Mittagspause folgte noch eine Übungs- und Spieleinheit.

Alle Kinder hatten super mitgemacht und sicher viel gelernt! Es hat hoffentlich auch allen Spaß gemacht! Das wir leider nicht alle aufnehmen können, war schon vorher klar. Nadja und ich mussten auch unsere Grenzen erkennen, wir können nicht alle Kinder und Trainer unterstützen, einige sind noch nicht so weit, so dass sie mehr Aufwand benötigen würden, und andere sind schon jetzt sehr gut aufgehoben in ihren Vereinen und brauchen unsere Unterstützung eigentlich nicht. Nach sehr intensiven Beratungen mit Jörg und Bernd sind wir auf acht Kandidaten gekommen, ein weiteres Kind und seine Eltern entscheiden noch über die Teilnahme. Anfang Oktober wird der Teilnehmerkreis definitiv feststehen.

(Artur und Nadja Jussupow)

| DLM 2020, DLM, TOP Meldung, Startseite

DLM 2020 International? - Vorabinfos zum Turnier im Jubiläumsjahr

Im Jahr 2020 feiert die Deutsche Schachjugend ihr 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums finden über das gesamte Jahr hinweg Veranstaltungen statt. Auch die DLM soll unter dieses Gesamtmotto gefasst werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch, Ausbildung

Fit für internationale Jugendbegegnungen im Sport

Es ist doch immer wieder aufregend sich als Schachspieler unter Sportler zu begeben, um zu erläutern, dass wir zu Ihnen gehören. So saß an zwei Wochenenden eine Gruppe von durchtrainierten Boxern, Karatekämpfern, Badminton- und Handballspielern zusammen, sowie wir, Julian Schwarzat und Malte Ibs,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, International

Bergfest auf Chalkidiki

Sechs Runden sind in der Hotelanlage Porto Carras auf der Halbinsel Chalkidiki (Griechenland) gespielt und der nun wirklich verdiente freie Tag stand an. Zeit Kraft zu tanken für die letzten entscheidenden 5 Runden, in denen die Titel und Platzierungen vergeben werden.
Keiner unserer Spielerinnen...

weiterlesen
| Sport, International, Startseite

„Deutschland Jugend“ Jugendmannschaftsweltmeister der Menschen mit Behinderung

Hervorragender dritter Platz in der Gesamtwertung für Jarno Scheffner mit Team Niedersachsen

weiterlesen
| Startseite, International, TOP Meldung

IPCA - Russland ist Weltmeister

Mannschafts-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen in Dresden vom 15. - 21. Oktober

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite, TOP Meldung

1. Jugendkongress hat erfolgreich stattgefunden!

Der DSJ-Jugendkongress, eine Initiative der Bundesjugendsprecher Carl Haberkamp und Julia Mätzkow – ein Projekt mit Zukunft oder doch eher für die Zukunft?

Das neue Projekt der Deutschen Schachjugend (DSJ) erzielte im Vorfeld der Veranstaltung ein so hohes Interesse, dass kurzfristig das...

weiterlesen
| Schulschachkongress, Schulschach, Startseite

Ingolstadt macht Schule: Bundesweiter Kongress in Bayern

Nur noch acht Tage, um sich für den 11. Deutschen Schulschachkongress anzumelden.

weiterlesen
| TOP Meldung, International

Alte Erinnerungen und neue Träume

Jugendweltmeisterschaft U14 – U18 in der Hotelanlage Porto Carras auf der Halbinsel Chalkidiki (Griechenland) vom 20. – 30. Oktober

weiterlesen
| International

Deutsche Jugendmannschaft schlägt sich achtbar!

Mannschafts-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen in Dresden vom 15. - 21. Oktober

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb, Kinderschach

64 für die U8 - Turnier in Sebnitz gestartet

Seit Montag kämpfen 64 Kinder aus Deutschland, Polen, Griechenland, Indien und Spanien in 9 Runden um den Sieg der 18. Internationalen Einzelmeisterschaft U8 im sächsischen Sebnitz.

weiterlesen