Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, International

Juniorenweltmeisterschaft in Tarviso

Alexander Donchenko

Am 12.11.2017 beginnen in Tarviso die Juniorenweltmeisterschaften. Bundesjugendnachwuchstrainer Bernd Vökler informiert in seinem Vorbericht über das Turnier:

 

Interessanterweise finden in Norditalien zwei Weltmeisterschaften statt, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.

Während in Aqui Terme die Senioren um den Titel ringen, treffen die weltbesten Junioren U20 in Tarviso aufeinander.

Die Siegerliste der bisherigen Junioren-Weltmeister liest sich wie das Who is Who zukünftiger Schachweltmeister. Karpow, Kasparow und Anand sind neben vielen anderen dort vertreten.

Im Open ist Deutschland mit drei Jungen am Start. Rasmus Svane kommt mit der Empfehlung einer Goldmedaille von der Mannschaftseuropameisterschaft nach Italien. Seine Zielstellung formuliert er vorsichtig so: „Vorn gesetzte Spieler (er ist Nr. 3) fahren natürlich alle zur WM, um Weltmeister zu werden!“

Lesenswert ist auch sein prophetisches Interview vom März vor der DEM in Apolda.

Die absolute Spitze fehlt diesmal. So sind Wei Yi und Jan-Krysztof Duda als 2700–Spieler nicht dabei. Unser Top-Mann, Matthias Blübaum, musste nach der Terminverlegung durch die FIDE vom Oktober in den November leider auch passen.

Dafür ist die Dichte der 2550-Spieler extrem beachtlich und viel wird vom Verlauf und etwas Glück abhängen.

Alexander Donchenko kommt mit einem guten Turnier aus Cap d`Agde angereist. Entsprechend selbstbewusst auch seine Zielstellung! Setzlistenplatz verbessern ist das Minimalziel.

Vincent Keymer ist der „dritte Mann“. Für ihn ist diese WM der Saisonhöhepunkt, da er auf die kräftezehrende Kinder-WM in Uruguay verzichtet hatte.

Das deutsche Quartett vervollständigt Josefine Heinemann. Auch sie war in Kreta aktiv, wenn auch nicht ganz so erfolgreich wie Rasmus. Ein Top-Ten-Platz wird angestrebt.

Bernd Vökler

| Startseite, Bekanntmachungen, Verband

02.02. Materialien zur Jugendversammlung in Halle-Neustadt

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Arnoldi-Gymnasium Gotha

1.Thüringer Schachschule

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

19.01. Einladung zum Mädchenschachpatentseminar in Magdeburg

weiterlesen
| Startseite

17.01. DSJ-Videowettbewerb 2011: Setze Schach richtig in Szene!

weiterlesen
| Sport, Startseite

16.01. DEM 2011 Freiplätze (1. Runde) bekanntgegeben

weiterlesen
| Startseite

14.01. Aktualisierter Terminkalender 2011

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

13.01. Ausschreibung Deutsche Lehrermeisterschaft

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

13.01. Einladung zum Deutsch-Russischen Jugendaustausch 2011

weiterlesen
| Startseite

12.01. Der neue Newsletter ist da!

weiterlesen
| Jugendaustausch

Erster Emiratisch-Deutscher Jugendschachaustausch

Das Jahr 2011 begann für die Deutsche Schachjugend mit einem echten Paukenschlag, denn vom 3. bis 5. Januar 2011 kam erstmals eine Jugenddelegation aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zu einem Vergleichskampf gegen zehn deutsche Jugendliche nach Berlin.


Die Veranstaltung wurde...

weiterlesen