Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2017, Startseite

Hamburg ist U16 Meister – Spannung um die Plätze bis zur letzten Partie

Letzter Rundenbericht aus Walldorf

Durch einen schnellen 3,5:0,5-Sieg gegen Delmenhorst holte sich der Hamburger SK die Meisterschaft in der U16 in Walldorf klar. Platz 2 geht an die SG Aufbau Magdeburg nach einem 3:1-Erfolg über die SF Augsburg.

Die längste Partie lieferten sich Vitaliy Garbuz (Brackel) und Rebecca Browning (Halver-Schalksmühle) - in unserem Meisterschaftsportal lässt sich die Partie nachspielen. Während die anderen schon längst mit dem Mittagessen fertig waren, kämpften die beiden für ihre Mannschaft, beim Stand von 1:2 für Halver-Schalksmühle musste Brackel unbedingt gewinnen, um den 3. Tabellenplatz zu erreichen, ohne sich auf die Sonneborn-Berger-Wertung zu verlassen. Zum Schluss gab es eine Punkteteilung und Brackel schaffte den 3. Platz dank eines knappen Vorsprungs in der Feinwertung.

| Startseite

01.10. 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11.2012 in Dortmund

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

1. Mädchen- und Frauenschachkongress in Göttingen, 28.-30.09.2012

Mädchen und Frauen gehören hinters Brett, weder ins Bett, noch hinter den Herd. Um die Situation des Schachs zusammenfassen, setzt sich diese, um bei der Küchenmetapher zu bleiben, aus folgender Rezeptur zusammen: Auf mehrere Kilo Männer kommt eine Prise Frauen. Dadurch fehlt es in der...

weiterlesen
| Startseite

30.09. Ausschreibung Schengen Jugendfestival

weiterlesen
| Startseite

28.09. Bericht zum Jubiläum der Saarländischen Schachjugend im Magazin SaarSport

weiterlesen
| Startseite

26.09. Zehn gegen Lüneburg - Kasparow:" Schach soll Schulfach werden"

weiterlesen
| Startseite

25.09. Turnierleiter-Lehrgang der DSJ in Magdeburg

weiterlesen
| Startseite

25.09. Girlscamp in Weiskirchen

weiterlesen
| Startseite

24.09. Das Schachevent in Lüneburg kommt auch beim NDR

weiterlesen
| Startseite

24.09. Schach rockt im ZDF zum Thema Schulschach mit Garry Kasparow

weiterlesen
| Schulschach

Kasparow: "Schach soll Schulfach werden"

Der Ex-Weltmeister Garry Kasparow traf in Lüneburg den niedersächsischen Kultusminister Dr. Bernd Althusmann beim Schachevent Zehn gegen Lüneburg mit dem festen Ziel einen weiteren Mitstreiter für die Einführung von Schach als Schulfach zu gewinnen. Um es vorweg zu nehmen, es gelang ihm!

Beim...

weiterlesen