Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch

Grüße vom Deutsch-Chinesischen Austausch

Am Sonntag ist unsere 11-köpfige Delegation  für einen Schach- und Kulturaustausch am Nanjinger Flughafen gelandet. Die bilaterale Maßnahme wird im Zuge unseres deutsch-chinesischen Austausches durchgeführt: Nachdem wir im vergangenen Jahr eine chinesische Delegation in Deutschland begrüßen durften, wurden wir in diesem Jahr erneut in das Reich der Mitte eingeladen.

Vier weibliche (Annika Denz, Carolin Gatzke, Lea Brenner, Sarah Hund) und fünf männliche (Jan Zimmer, Kevin Kololli, Lars Goldbeck, Malik Serif, Mats Beeck) Jugendliche haben dabei die Chance die chinesische Kultur kennenzulernen. Begleitet werden sie dabei von unseren Betreuern: Marcel Kyas und Malte Ibs.

Kaum ein paar Stunden geschlafen ging es am Montag direkt schachlich los: Den Jetlag gerade überwunden stand ein Teamduell gegen unsere chinesischen Gastgeber an. Den 4-rundigen schachlichen Teamkampf hat unsere Delegation mit 4,5-4,5 ; 7,5-1,5 ; 6-3 und 4,5-4,5 für sich entscheiden können.
Tischtennistechnisch muss unser Delegationsleiter Malte Ibs jedoch noch eine Schippe drauflegen, um mit unseren Gastgebern mitzuhalten. Natürlich hat auch schon Malte etwas von den sprichwörtlichen Bauern und ihren Badehosen gehört: Am Ende sollen es die ungewohnten Penholder-Schläger gewesen sein, die ihn davon abhielten seine Bestform abzuhalten.

Nach all diesen Anstrengungen werden unsere Spielerinnen und Spieler bestens versorgt und können täglich neue Spezialitäten der abwechslungsreichen chinesischen Küche kennenlernen. Sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch super!

Nachdem am Montag die schachlichen Fähigkeiten erschnuppert wurden, wurde unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestern die chinesische Stadt Bengbu vorgestellt. Zum Ausklang ging es dann noch in eine Bar.

 

 

 

 

| TOP Meldung, Kinderschach, Startseite

Bewerbungsphase für die Jussupow Schachschule gestartet

Die "Jussupow Schachschule" geht 2018 gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend und dem Deutschen Schachbund in die nächste Runde. Bei diesem Projekt Projekt zur Förderung besonders talentierter und schachbegeisterter Kinder sollen Kinder der Altersklassen U8 bis U10 zusammengeführt und besonders...

weiterlesen
| Vereinskonferenz, Startseite

Vereinskonferenz in Bayern im Juli

Im Juni waren wir schon im württembergischen Plochingen, am 21. Juli treffen wir die bayerischen Vereine in Allersberg.

weiterlesen
| Kinderschach, TOP Meldung

Kinderschachprojekt Jussupow Schachschule und DSJ - 4. Lehrgang in Weißenhorn.

Nach der schönen Zeit auf der DEM ging es bei der Jussupow-Schachschule aktiv weiter.

weiterlesen
| Startseite, Kinderschach

Peer Steinbrück übernimmt Beiratsvorsitz der Schachstiftung GK gGmbH

Die Schachstiftung GK gGmbH wurde von Dr. Gerhard Köhler (GK) im August 2016 gegründet. Der Zweck der Gesellschaft ist es, Mittel für das Projekt „Kinderschach in Deutschland e. V.“ einzuwerben.

Dieser Verein, dem Köhler (Hauptgesellschafter des Fotodienstleisters ORWO Net, Beirat Institut für...

weiterlesen
| TOP Meldung, Qualitätssiegel, Startseite, Kinderschach

Schachzwerge Magdeburg ausgezeichnet

Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend vergeben an Vereine mit einer sehr guten Kinder- und Jugendarbeit das Qualitätssiegel Top-Schachverein Kinder- und Jugendschach.

Mit diesem Siegel wird nicht die Leistungsstärke eines Vereines ausgezeichnet, da für gibt es das Grüne Band  für...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite, TOP Meldung, Auszeichnung

Danksagungen und Ehrennadeln bei der DEM

Bei der Deutschen Schachjugend ist es gang und gäbe, dass wir Ehrenamtliche, die sich über Jahre hinweg für die DSJ engagiert haben, ehren. In diesem Jahr sollten deshalb eine Silberne und eine Goldene Ehrennadel verliehen werden.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, TOP Meldung

DSJ Akademie - Neue und alte Besen

Die DSJ Akademie, das zentrale Ausbildungsangebot der Deutschen Schachjugend, ist in die Jahre gekommen. Zum zwölften Mal lud die DSJ dazu ein. Das Prinzip der Akademie ist seitdem immer gleich geblieben:

Unterstützung und Weiterbildung für alle interessierten Ehrenamtlichen aus den Schachvereinen...

weiterlesen
| Startseite, DEM, Kinderschach

Jussupow Schachschule bei der DEM in Willingen

Bei der DEM in Willingen hatten 8 unseren Kinder teilgenommen: 2 im offenen U25 Turnier und 6 in der Altersgruppe U10. Das letzte Turnier war für uns besonders wichtig, die Kinder wollten zeigen, was sie können und sich für die Europa- oder Weltmeisterschaften qualifizieren.
Marius Deuer und Magnus...

weiterlesen
| DEM 2018, Sport, Spielbetrieb, Startseite, TOP Meldung

Das war die DEM-2018.

Bis spätestens im nächsten Jahr: Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2019 - Willingen, 08. bis 16.06.2019

weiterlesen
| DEM 2018, Goldener Chesso, Gesellschaftliche Verantwortung, TOP Meldung

Verleihung Goldener Chesso

Der Goldene Chesso ist ein Preis für alle ehrenamtlich Aktiven in deutschen Schachvereinen.

weiterlesen