Mit Magdeburg und Hamburg gab es in der DVM U16 in Walldorf gleich zwei Mannschaften mit 8 Punkten, gefolgt von drei Mannschaften mit 7 Punkten. Somit war in den direkten Duellen für viel Spannung gesorgt. Delmenhorst konnte Magdeburg ein Unentschieden abringen, während Hamburg gegen Halver-Schalksmühle 3:1 gewinnen konnte. Brackel konnte mit einem 2,5 : 1,5 Erfolg über Bebenhausen mit Magdeburg gleichziehen. Beim nächsten Familienduell Vuckovic gegen Koll bzw. Augsburg gegen Karlsruhe ging an die Fuggerstädter, die damit ihren Chancen auf einen vorderen Tabellenplatz aufrecht erhielten. Für Runde 7 hat Hamburg die beste Ausgangsposition, aber bei mehreren Verfolgern kann noch viel passieren.
| Qualitätssiegel, Schulschach
Grundschule Raesfeld
Bericht von Manfred Grömping in der Borkener Zeitung (13.07.2010)
weiterlesen | Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit
12.07. DSJ-Akademie 2010 - ein Teilnehmerbericht!
weiterlesen | Startseite, Schulschach
07.07. GS Genslerstraße (HH) als Dt. Schachschule ausgezeichnet
weiterlesen | Startseite, Vereinshilfe
07.07. "Schachpiraten" entern Zuschussprogramm - der Siegerbericht!
weiterlesen | Akademie
DSJ-Akademie 2010 - ein Teilnehmerbericht
Moin moin,
mein Name ist Stefan Patzer und ich bin Jugendwart in einem kleinen Verein in Schleswig-Holstein.
Ich möchte euch gerne meine Eindrücke der diesjährigen DSJ Akademie kurz zusammenfassen.
Vorweg möchte ich erwähnen, dass es die erste Akademie war, an der ich teilgenommen habe. ...
weiterlesen | Mädchenschach, Patentlehrgang
2. Mädchenschachpatent-seminar in Forchheim
Vom 18. bis 20. Juni 2010 trafen sich in Forchheim 9 interessierte Trainer und Schulschachgruppenleiter zum zweiten Mädchenschachpatentseminar der Deutschen Schachjugend. Die meisten Teilnehmer kamen aus Bayern, es waren aber auch andere Bundesländer vertreten.
Neben dem Austausch von...
weiterlesen