Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2017, Startseite

DVM U14: Entscheidung fällt in der letzten Runde

Tandemturnier

Die DVM U14 2017 neigt sich dem Ende zu. Die Spannung bleibt aber bis zum Ende erhalten. Am gestrigen Freitag standen die 5. und 6. Runde auf dem Programm. Beide Runden wurden durch die Spitzenteams SG Porz und dem Reideburger SV 90 Halle gewonnen. Dadurch ist auch die Entscheidung nach der 6. Runde noch nicht gefallen. Ein Sieg für Porz am heutigen Samstag würde den Titel garantieren. Bei einem Verlust, kann der Reideburger SV 90 Halle vielleicht noch einen „Lucky Punch“ abholen, und  in letzter Sekunde die SG Porz überholen.

„Ich brauch einen Läufer!“ und „Grabsch die Dame weg!“ sind wohl bekannte Phrasen in einer Art des Schachspiels. Das obligatorische Tandemturnier stand gestern Abend auf dem Programm. 16 Mannschaften hatten den Weg in den Turniersaal gefunden, um die ein oder andere Figur aufs Spielfeld einzusetzen. Nach 7 Runden stand der Sieger fest: die Mannschaft Toto Büpe.

Wir sind gespannt, wie die heutigen Partien ausgehen und wer der Deutsche Vereinsmeister wird.

… bis denn!
Euer Ausrichterteam

| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

05.03. Bekanntgabe der Qualifikationsplätze zur diesjährigen DEM U14

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

05.03. Bekanntgabe der Ausrichter und Kontingente zur DVM 2013

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2013 in Koblenz

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 2. und 3. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Koblenz, Rheinland-Pfalz.

Die Einladung (PDF)

 

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

Hier findet Ihr den Bericht zur Jugendversammlung.

 

Materialien...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Bericht zur JV in Koblenz vom 02.-03.03.2013

Am vergangenen Wochenende fand die Jugendversammlung der deutschen Schachjugend (DSJ) auf Einladung der Schachjugend Rheinland-Pfalz in Koblenz statt.  Der Vorsitzende der Landesschachjugend Rheinland-Pfalz(RLP) Wolfgang Clüsserath aus Trittenheim und DSJ-Vorsitzender Christian Warneke begrüßten die...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

01.03. Jugendliche aufgepasst: Deutsch-französischer Tandem-Sport-Sprachkurs

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend in Schleswig-Holstein

Jugend für Jugend war ein Projekt von der Deutschen Schachjugend in Kooperation mit der Schachjugend Schleswig-Holstein. Das Ziel des Projektes war es, Jugendlich dazu zu bewegen ein eigenes Projekt auf die Beine zu stellen. An dem Wochenende nahmen 7 Jugendliche teil und es waren 3 Leiter...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

01.03. Lehrermeisterschaft - Erfolgreiche Titelverteidigung durch Frank Sawatzki

weiterlesen
| Lehrermeisterschaft

Erfolgreiche Titelverteidigung durch Frank Sawatzki

Erstmals gab es bei der Deutschen Lehrermeisterschaft, die von der Deutschen Schulschachstiftung und der Deutschen Schachjugend gemeinsam veranstaltet wird, eine Titelverteidigung: Mit 100 Prozent konnte Frank Sawatzki, Gymnasiallehrer aus Hamburg, seinen in 2012 erworbenen Titel souverän...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.02. Gegen sexualsierte Gewalt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

23.02. Kinderschachpatent – Seminar für Trainer und Interessierte in der Lehre des Schachs für Kinder

weiterlesen